Marianne Crebassa & Fazil Say - Secrets (French Songs)
Marianne Crebassa & Fazil Say - Secrets (French Songs)
Mit Werken von:
Claude Debussy (1862-1918)
, Maurice Ravel (1875-1937)
, Gabriel Faure (1845-1924)
, Henri Duparc (1848-1933)
, Fazil Say (geb. 1970)
Mitwirkende:
Marianne Crebassa, Fazil Say
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Debussy: 3 Chansons de Bilitis; 3 Lieder nach Paul Verlaine
+Ravel: Sheherazade; Vocalise en forme de Habanera
+Faure: Mirages
+Duparc: 4 Lieder
+Say: Gezi Park 3
- Künstler: Marianne Crebassa (Mezzosopran), Fazil Say (Klavier)
- Label: Erato, DDD, 2016
- Bestellnummer: 7720732
- Erscheinungstermin: 20.10.2017
Geheimnisvoll-verführerische Frauenwelten
Ihr wunderbar ausdrucksvoller Mezzosopran verzaubert seit Jahren das Opern- und Konzertpublikum wie auch jetzt im Sommer als Sesto in Mozarts Titus bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele. Mit ihrem zweiten Warner-Album Secrets schöpft die charismatische Französin Marianne Crebassa nun ihre ganze musikalische Verführungskunst aus – in der subtilen Erotik französischer Klavierlieder, bei denen der türkische Starpianist und Komponist Fazıl Say ihr Klavierpartner ist. Mit seiner Ballade Gezi Park 3 hat er auch ein Werk zu dem Lied-Recital beigesteuert.
»Manchmal gerieten wir in eine Art Trance«, sagte Marianne Crebassa über die Zusammenarbeit mit Fazıl Say, »es gab Momente, in denen um uns herum nichts mehr zu existieren schien.« Kein Wunder: Die farbenreichen, von Sehnsucht und subtil erotischem Verlangen aufgeladenen Lieder von Debussy, Ravel, Fauré und Duparc erzeugen eine geheimnisvolle Aura, der Marianne Crebassas stimmliches Charisma wunderbar entspricht. Antike Liebesszenen, Landschaftsvisionen voll symbolischer Erotik oder Szenen aus den 1001 Nächten der Verführerin Shéhérazade bieten dem Dream-Team Marianne Crebassa und Fazıl Say eine akustische Bühne für alle Facetten geheimnisvoller Frauenwelten, die der Albumtitel Secrets assoziiert. Says Ballade Gezi Park 3, 2014 mit Marianne Crebassa in Bremen uraufgeführt (hier als Ersteinspielung), ist eine klageartige Vokalise, in der Say auf die Proteste in der Türkei 2013 Bezug nimmt.
Ihr wunderbar ausdrucksvoller Mezzosopran verzaubert seit Jahren das Opern- und Konzertpublikum wie auch jetzt im Sommer als Sesto in Mozarts Titus bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele. Mit ihrem zweiten Warner-Album Secrets schöpft die charismatische Französin Marianne Crebassa nun ihre ganze musikalische Verführungskunst aus – in der subtilen Erotik französischer Klavierlieder, bei denen der türkische Starpianist und Komponist Fazıl Say ihr Klavierpartner ist. Mit seiner Ballade Gezi Park 3 hat er auch ein Werk zu dem Lied-Recital beigesteuert.
»Manchmal gerieten wir in eine Art Trance«, sagte Marianne Crebassa über die Zusammenarbeit mit Fazıl Say, »es gab Momente, in denen um uns herum nichts mehr zu existieren schien.« Kein Wunder: Die farbenreichen, von Sehnsucht und subtil erotischem Verlangen aufgeladenen Lieder von Debussy, Ravel, Fauré und Duparc erzeugen eine geheimnisvolle Aura, der Marianne Crebassas stimmliches Charisma wunderbar entspricht. Antike Liebesszenen, Landschaftsvisionen voll symbolischer Erotik oder Szenen aus den 1001 Nächten der Verführerin Shéhérazade bieten dem Dream-Team Marianne Crebassa und Fazıl Say eine akustische Bühne für alle Facetten geheimnisvoller Frauenwelten, die der Albumtitel Secrets assoziiert. Says Ballade Gezi Park 3, 2014 mit Marianne Crebassa in Bremen uraufgeführt (hier als Ersteinspielung), ist eine klageartige Vokalise, in der Say auf die Proteste in der Türkei 2013 Bezug nimmt.
Rezensionen
»Dass diese Stimme einen Hörer in ihren Bann schlagen kann, versteht man sofort, wenn man nur wenige Takte gehört hat.« (Rheinische Post)»Man hört aufmerksam zu und genießt zugleich sinnlich.« (Rondo)
»... Marianne Crebassa hat einen sehr natürlich klingenden Zugang zu diesen Liedern. Ihr runder, warmer Stimmklang betört, ihre Gestaltungsfantasie schafft stimmige Spannungsbögen.« (Fono Forum, Januar 2018)
»Crebassa gestaltet mit beispielhafter, raffinierter Eleganz. Am Flügel brilliert, und das ist die nächste schöne Überraschung, Fazil Say.« (Hamburger Abendblatt)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Marianne Crebassa: 3 chansons de Bilitis, L. 90: I. La Flûte de Pan
- 2 Marianne Crebassa: 3 chansons de Bilitis, L. 90: II. La Chevelure
- 3 Marianne Crebassa: 3 Chansons De Bilitis, L. 90: Iii. Le Tombeau Des Naïades
- 4 Marianne Crebassa: Shéhérazade, M. 17: I. Asie
- 5 Marianne Crebassa: Shéhérazade, M. 17: II. La Flûte enchantée
- 6 Marianne Crebassa: Shéhérazade, M. 17: Iii. L'indifférent
- 7 Marianne Crebassa: 3 Mélodies de Verlaine, L. 81: I. La mer est plus belle que les cathédrales
- 8 Marianne Crebassa: 3 Mélodies de Verlaine, L. 81: II. Le son du cor s'afflige vers les bois
- 9 Marianne Crebassa: 3 Mélodies De Verlaine, L. 81: Iii. L'échelonnement Des Haies Moutonne À L'infini
- 10 Marianne Crebassa: Vocalise-étude en forme de Habanera, M. 51
- 11 Marianne Crebassa: Mirages, Op. 113: I. Cygne sur l'eau
- 12 Marianne Crebassa: Mirages, Op. 113: II. Reflets dans l'eau
- 13 Marianne Crebassa: Mirages, Op. 113: Iii. Jardin Nocturne
- 14 Marianne Crebassa: Mirages, Op. 113: IV. Danseuse
- 15 Marianne Crebassa: Mélodies: Xiii. Au Pays Où Se Fait La Guerre
- 16 Marianne Crebassa: Mélodies: Vii. Lamento
- 17 Marianne Crebassa: Mélodies: X. Elegie
- 18 Marianne Crebassa: Mélodies: IX. Chanson triste
- 19 Marianne Crebassa: Gezi Park 3
Mehr von Claude Debussy ...

Sergej Rachmaninoff - Pianist and Conductor (Legendary Recordings 1919-1942)
9 CDs
EUR 44,99*

Richard Strauss
Schlagobers-Suite op.70
EUR 19,99**
Super Audio CD
EUR 6,99*

Menahem Pressler - The Pianist
4 DVDs
EUR 34,99*

Alfred Cortot - The Warner Classics Edition
40 CDs
EUR 79,99*

Bernard Haitink & Concertgebouw Orkest - Complete Studio Recordings
113 CDs, 4 DVDs
EUR 299,99*