Peter Damm - Hornmusik
Peter Damm - Hornmusik
Mit Werken von:
Robert Schumann (1810-1856), Ludwig van Beethoven (1770-1827), Jean Francaix (1912-1997), Johann Joachim Quantz (1697-1773), Johann Ludwig Krebs (1713-1780), Gottfried Finger (1655-1730), Gottfried August Homilius (1714-1785), Giovanni Buonaventura Viviani (1638-1692), Francis Poulenc (1899-1963), Bernhard Krol (1920-2013), Henri Busser (1972-1973), Charles Gounod (1818-1893), Paul Dukas (1865-1935), Gioacchino Rossini (1792-1868), Marcel Poot (1901-1988), Jan Dismas Zelenka (1679-1745), Johann David Heinichen (1683-1729), Georg Philipp Telemann (1681-1767), Johann Friedrich Fasch (1688-1758)
und weitere
Mitwirkende:
Peter Damm, Johann Cilensek, Staatskapelle Dresden, Gewandhausorchester Leipzig, Dresdner Philharmonie, Franz Konwitschny, Heinz Rögner, Udo Zimmermann, Herbert Kegel
6
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
1. CD Schumann: Konzertstück für 4 Hörner; Strauss: Honkonzerte Nr. 1 & 2; Zimmermann: Nouveaux Divertissements
2 .CD Beethoven: Adagio & Allegro für Horn & Klavier; Köhler: Hornsonate op. 32; Reuter: Canto appassionato für Horn & Klavier; Mozart: Hornquintett KV 407
3. CD Musik für Horn und Orgel aus der Kathedrale Dresden - Werke von Krebs, Finger, Homilius, Viviani, Poulenc, Krol, A. Weber
4. CD Französische Musik für Horn und Klavier - Francaix: Divertimento; Saint-Saens: Romances opp. 36 & 67; Busser: La Chasse de Saint Hubert; Gounod: 2 Melodies; Bozza: Sur les Cimes; Dukas: Villanelle; Damase: Pavane variee; Poot: Legende; Rossini: Preludes, Theme et Variations
5. CD Hornkonzerte am Sächsischen Hof - Quantz: Hornkonzert Es-Dur; Zelenka: Caprice ZWV für 2 Hörner, 2 Oboen, Fagott, Streicher, Bc; Heinichen: Konzert F-Dur für 2 Hörner, 2 Flöten, Streicher, Bc; Telemann: Konzert D-Dur für 2 Hörner, 2 Oboen, Streicher, Bc; Fasch: Konzert D-Dur für 2 Hörner, 2 Oboen, Streicher, Bc
6. CD Kurz: Hornkonzert; Cilensek: Konzertstück F-Dur für Horn & Orchester; Geißler: Hornsonate
- Künstler: Peter Damm, Staatskapelle Dresden, Gewandhausorchester Leipzig, Dresdner Philharmonie, Franz Konwitschny, Heinz Rögner, Udo Zimmermann, Herbert Kegel
- Label: Berlin, ADD/DDD, 1961-1987
- Bestellnummer: 5667715
- Erscheinungstermin: 3.2.2017
- Serie: Berlin Classics Established 1947
- Gesamtverkaufsrang: 29433
- Verkaufsrang in CDs: 14729
Einer der bedeutenden Hornisten des 20. Jahrhunderts, Peter Damm, hat in mehr als 30 Jahren eine umfassende Diskographie aufgebaut. Im Mittelpunkt steht »sein« Instrument: das Horn. Viele Aufnahmen für das Label Eterna sind nun in dieser Edition vereint. Sie führt mit einer großen Repertoirevielfalt, wie sie nur sehr selten zu erleben ist, in die Geschichte der Hornmusik ein. Von Kammermusik bis zum großen Hornkonzert, von der Musik des 17. Jahrhunderts bis zum 20. Jahrhundert reicht der musikalische Spannungsbogen.
Peter Damm wurde 1937 in Meiningen geboren. Bereits mit 22 Jahren wurde Damm 1959 Solohornist des Gewandhausorchesters Leipzig, das zu dieser Zeit zahlreiche Schallplattenaufnahmen produzierte. 1961 wirkte Damm mit dem Hornquartett des Gewandhausorchesters erstmals solistisch an einer Schallplattenaufnahme mit, als er unter der Leitung von Franz Konwitschny Schumanns Konzertstück op. 86 für vier Hörner einspielte.
1969 wurde Damm zum Solohornisten der Staatskapelle Dresden berufen. Mit seinem kantablen Hornspiel stellte sich Damm ganz in die Dresdner Tradition und prägte das noble Spiel der Dresdner Bläser fast vierzig Jahre. In diese Dresdner Zeit wirkte Damm als Hornist der Sächsischen Staatskapelle an über 100 Studioaufnahmen mit. Bedeutende internationale Dirigenten wie Herbert von Karajan, Herbert Blomstedt, Bernard Haitink und Giuseppe Sinopoli waren von Damms Hornspiel augenblicklich fasziniert.
Peter Damm setzte sich als Solist auch in seinen Schallplattenaufnahmen vehement für neue Musik und die Wiederentdeckung vergessener Werke aller Epochen, speziell der Dresdner Hofkomponisten, ein.
Peter Damm wurde 1937 in Meiningen geboren. Bereits mit 22 Jahren wurde Damm 1959 Solohornist des Gewandhausorchesters Leipzig, das zu dieser Zeit zahlreiche Schallplattenaufnahmen produzierte. 1961 wirkte Damm mit dem Hornquartett des Gewandhausorchesters erstmals solistisch an einer Schallplattenaufnahme mit, als er unter der Leitung von Franz Konwitschny Schumanns Konzertstück op. 86 für vier Hörner einspielte.
1969 wurde Damm zum Solohornisten der Staatskapelle Dresden berufen. Mit seinem kantablen Hornspiel stellte sich Damm ganz in die Dresdner Tradition und prägte das noble Spiel der Dresdner Bläser fast vierzig Jahre. In diese Dresdner Zeit wirkte Damm als Hornist der Sächsischen Staatskapelle an über 100 Studioaufnahmen mit. Bedeutende internationale Dirigenten wie Herbert von Karajan, Herbert Blomstedt, Bernard Haitink und Giuseppe Sinopoli waren von Damms Hornspiel augenblicklich fasziniert.
Peter Damm setzte sich als Solist auch in seinen Schallplattenaufnahmen vehement für neue Musik und die Wiederentdeckung vergessener Werke aller Epochen, speziell der Dresdner Hofkomponisten, ein.
Rezensionen
»Diese Box ist eine wahre Fundgrube, prall gefüllt mit hochkarätigen Repertoireschätzen.« (Fono Forum, April 2017)»Dieses verdienstvolle Kompendium ist eine üppige Quelle für die mitreißende Begegnung mit Hornwerken aller Epochen, die anspornt, mehr von Peter Damm zu hören – im Katalog finden sich weitere Perlen seines exquisiten Spiels.« (Diether Steppuhn, Das Orchester, Juli/August 2017)
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 6
Konzertstück für 4 Hörner und Orchester F-Dur op. 86
- 1 1. Lebhaft
- 2 2. Romanze: Ziemlich langsam, doch nicht schleppend
- 3 3. Sehr lebhaft
Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 11
- 4 1. Allegro
- 5 2. Andante
- 6 3. Rondo: Allegro
Konzert für Horn und Orchester Nr. 2 Es-Dur op. 11
- 7 1. Allegro
- 8 2. Andante con moto
- 9 3. Rondo: Allegro molto
Nouveaux Divertissements (für Horn und Kammerorchester) (nach Rameau)
- 10 Nr. 1 Cadence ouverte vive et vertigineuse
- 11 Nr. 2 Dansant et charmant
- 12 Nr. 3 Ariette lyrique
- 13 Nr. 4 Tambourin
- 14 Nr. 5 Très gai et rapide
Disk 2 von 6
Sonate für Horn und Klavier F-Dur op. 17
- 1 1. Allegro moderato - 2. Poco adagio, quasi andante - 3. Rondo: Allegro moderato
Sonate für Horn und Klavier op. 32
- 2 1. Prolog: Lento - 2. Klage: Andante con dolore - 3. Verwandlung: Allegro
- 3 Willi Albrecht Reuter: Canto appassionato für Horn und Klavier
Quintett für Horn Es-Dur KV 407
- 4 1. Allegro
- 5 2. Andante
- 6 3. Allegro
Disk 3 von 6
- 1 Johann Ludwig Krebs: Wachet auf, ruft uns die Stimme
Sonate G-Dur
- 2 1. Larghetto
- 3 2. Allegro
- 4 3. Adagio - Allegro - Allegro
- 5 Gottfried August Homilius: Komm, heiliger Geist, Herre Gott
- 6 Gottfried August Homilius: O heil'ger Geist, kehr bei uns ein
Sonate für Diskanthorn und Orgel Nr. 1
- 7 1. Adagio
- 8 2. Andante
- 9 3. Allegro
- 10 4. Presto
- 11 5. Allegro
- 12 Johann Ludwig Krebs: Was mein Gott will, das gescheh allzeit
- 13 Francis Poulenc: Elégie in memoriam Dennis Brain (für Horn und Klavier) FP 168
Miniaturen für Horn und Orgel Nr. 1-5 "Missa muta"
- 14 Nr. 1 Miserere
- 15 Nr. 2 Gratias agimus: Andante tranquillo - Allegro assai - Tranquillo molto
- 16 Nr. 3 Suscipe: Allegro comodo
- 17 Nr. 4 In mei memoriam: Allegro assai - Adagio molto - Allegro assai - Adagio
- 18 Nr. 5 Ite: Grave marziale
- 19 Alain Weber: Improvisation
Disk 4 von 6
Divertimento
- 1 1. Introduzione
- 2 2. Aria di cantabile
- 3 3. Canzonetto
- 4 Camille Saint-Saens: Romanze op. 67
- 5 Henri Busser: La Chasse de Saint Hubert
Melodien Nr. 1-6 (pour le Cor à Pistons) (Auszug)
- 6 Nr. 5 Andante cantabile
- 7 Nr. 3 Andante
- 8 Eugene Bozza: Sur les Cimes
- 9 Paul Dukas: Villanelle
- 10 Jean-Michel Damase: Pavane variée
- 11 Camille Saint-Saens: Romanze F-Dur op. 36
- 12 Marcel Poot: Légende
Präludium für Horn und Klavier
- 13 Thema mit Variationen
Disk 5 von 6
Konzert für Horn, Oboe, Streicher und Basso continuo Es-Dur
- 1 1. Allegro
- 2 2. Siciliano: Larghetto
- 3 3. Allegro
Capriccio Für 2 Hörner, 2 Oboen, Fagott, Steicher Und Basso Continuo F-Dur Zwv 184
- 4 1. Staccato e forte - Allegro
- 5 2. Allemande
- 6 3. Allegro
- 7 4. Mennuett - Trio 1 - Trio 2
Konzert für 2 Hörner, 2 Flöten, 2 Violinen, 2 Viola und Basso continuo F-Dur
- 8 1. Vivace
- 9 2. Arioso
- 10 3. Allegro
Konzert für 2 Hörner, 2 Oboen, Streicher und Basso continuo D-Dur
- 11 1. Allegro
- 12 2. Adagio - Allegro
- 13 3. Largo
- 14 4. Allegro
Konzert für 2 Hörner, 2 Oboen, Streicher und Basso continuo D-Dur
- 15 1. Allegro
- 16 2. Andante
- 17 3. Allegro
Disk 6 von 6
Konzert für Horn und Orchester
- 1 1. Allegro
- 2 2. Andante
- 3 3. Allegro
- 4 Johann Cilen ek: Konzertstück für Horn in F und Orchester
Sonate für Horn und Klavier
- 5 1. Mäßig bewegt
- 6 2. Sehr lebhaft
Mehr von Robert Schumann...

-54%
Benjamin Schmid - The Complete Oehms Classical Recordings
EUR 36,99**
20 CDs
EUR 16,99*

-51%
Michael Gielen - Edition Vol.4
EUR 36,99**
9 CDs
EUR 17,99*

Dimitri Mitropoulos - The Complete RCA & Columbia Album Collection
EUR 209,99**
69 CDs
EUR 199,99*

-48%
Edith Peinemann - The SWR Studio Recordings 1952-1965
EUR 32,99**
5 CDs
EUR 16,99*

-50%
Henryk Szeryng plays Concertos
EUR 29,99**
5 CDs
EUR 14,99*