Queen: Innuendo (2011 Remaster)
Innuendo (2011 Remaster)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
-15%
EUR 12,99**
EUR 10,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.
Weitere Ausgaben von Innuendo
- Gesamtverkaufsrang: 33548
- Verkaufsrang in CDs: 14348
Als Queen im März 1990 mit den Aufnahmen zu Innuendo beginnen, ist ihnen sehr wahrscheinlich längst klar, dass ihre 14. Studioplatte die letzte mit ihrem Sänger Freddie Mercury sein wird. Ihr Schwanengesang. Spätestens ab April 1987 weiß er von seiner AIDS-Erkrankung, Gerüchte und Spekulationen werden von ihm, der Band und dem gesamten Umfeld kleingeredet, dementiert, weggewischt. Spätestens bei den Brit Awards am 18. Februar 1990, wo Queen für ihre Outstanding Contribution To British Music geehrt werden, ist offenkundig, dass Mercury sehr, sehr krank ist. Er schiebt es auf die langen Tourneen und das stressige Musikerdasein, doch es wird sein letzter öffentlicher Auftritt sein.
Das Album erscheint am 4. Februar 1991, verspätet aufgrund von Mercurys Gesundheitsproblemen. Queen klingen kraftvoller als zuletzt, knüpfen an den hymnischen, bombastischen Sound der Siebziger an. „Seltsamerweise hatten wir beim Komponieren des Albums sehr viel Spaß“, wird Roger Taylor Jahre später sagen. „Wir passten uns Freddie an und konnten so viel mehr an den Songs arbeiten und sie stärker machen.“ Auch Justin Shirley-Smith, der bei den Aufnahmen als Assistent hinter den Reglern sitzt, hat die Sessions in guter Erinnerung. „Das ist schwer zu erklären, aber es war nicht traurig, es war sogar sehr freudig. Freddie war einer der lustigsten Menschen, die mir je begegnet sind. Ich lachte die meiste Zeit mit ihm.“ Mehr als alles andere will Mercury dieses Album fertigstellen. Er weiß: Es ist sein Vermächtnis. Er weiß aber auch, dass es ein Rennen gegen die Zeit ist.
,,Freddie Mercurys würdiges Vermächtnis." (Stereoplay, November 2011)
,,Oueen gefielen mit einer verspielten Rock-Suite (,,lnnuendo"), rockten hart ,,Headlong") - und selbst der Synthie-Schmalz (,,These Are The Days Of 0ur Lives") versöhnte." (Audio, November 2011)
,,Der Titelsong und „The Show Must Go On“ sind mit das Beste aus Queens Schaffen, „Hitman“ und „Headlong“ knallen höllisch, Gospel und Balladeskes kommen in Perfektion." (Good Times, Dezember 2011 / Januar 2012)
Das Album erscheint am 4. Februar 1991, verspätet aufgrund von Mercurys Gesundheitsproblemen. Queen klingen kraftvoller als zuletzt, knüpfen an den hymnischen, bombastischen Sound der Siebziger an. „Seltsamerweise hatten wir beim Komponieren des Albums sehr viel Spaß“, wird Roger Taylor Jahre später sagen. „Wir passten uns Freddie an und konnten so viel mehr an den Songs arbeiten und sie stärker machen.“ Auch Justin Shirley-Smith, der bei den Aufnahmen als Assistent hinter den Reglern sitzt, hat die Sessions in guter Erinnerung. „Das ist schwer zu erklären, aber es war nicht traurig, es war sogar sehr freudig. Freddie war einer der lustigsten Menschen, die mir je begegnet sind. Ich lachte die meiste Zeit mit ihm.“ Mehr als alles andere will Mercury dieses Album fertigstellen. Er weiß: Es ist sein Vermächtnis. Er weiß aber auch, dass es ein Rennen gegen die Zeit ist.
Rezensionen
,,Freddie Mercurys würdiges Vermächtnis." (Stereoplay, November 2011)
,,Oueen gefielen mit einer verspielten Rock-Suite (,,lnnuendo"), rockten hart ,,Headlong") - und selbst der Synthie-Schmalz (,,These Are The Days Of 0ur Lives") versöhnte." (Audio, November 2011)
,,Der Titelsong und „The Show Must Go On“ sind mit das Beste aus Queens Schaffen, „Hitman“ und „Headlong“ knallen höllisch, Gospel und Balladeskes kommen in Perfektion." (Good Times, Dezember 2011 / Januar 2012)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Innuendo
- 2 I'm Going Slightly Mad
- 3 Headlong
- 4 I Can't Live With You
- 5 Don't Try So Hard
- 6 Ride The Wild Wind
- 7 All God's People
- 8 These Are The Days Of Our Lives
- 9 Delilah
- 10 The Hitman
- 11 Bijou
- 12 The Show Must Go On
Mehr von Queen

Queen
Greatest Hits In Japan (180g) (Limited Edition)
LP
EUR 59,99*

Queen
Greatest Hits 1 (remastered) (180g)
EUR 35,99**
2 LPs
EUR 32,99*

Queen
Greatest Hits II (remastered) (180g)
EUR 34,99**
2 LPs
EUR 32,99*

Queen
Platinum Collection (180g) (Limited Edition) (Colored Vinyl)
6 LPs
EUR 133,99*

Queen
A Night At The Opera (180g) (Limited Edition) (Black Vinyl)
LP
EUR 32,99*