That'll Flat Git It! Vol. 51 - Rockabilly & Rock 'n' Roll From The Vaults Of Challenge & Jackpot Records auf CD
That'll Flat Git It! Vol. 51 - Rockabilly & Rock 'n' Roll From The Vaults Of Challenge & Jackpot Records
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Bear Family
- Artikelnummer:
- 12316835
- UPC/EAN:
- 4000127177803
- Erscheinungstermin:
- 4.7.2025
- Gesamtverkaufsrang: 5962
- Verkaufsrang in CDs: 2692
• Ausgabe 51 in der nahezu unendlichen »That’ll Flat Git It!«-CD-Reihe auf Bear Family Records® mit exquisiten Rockabilly- und R’n’R-Aufnahmen, jeweils dem Katalog einer Plattenfirma gewidmet.
• 36 Titel aus den späten 1950er Jahren, darunter der ‘58er Mega-Hit Tequila.
• Neben den Champs sind Dave Burgess, Bobby Bare, Wynn Stewart und weniger populäre Namen wie die Poe Kats, Kimball Coburn, Kip Tyler u. v.a. dabei.
• Ausführliche Linernotes von unserem Chicagoer Rockexperten Bill Dahl im reichlich illustrierten und dicken Begleitheft.
• Von den besten zugänglichen Quellen neu gemasterte Aufnahmen.
Als der seinerzeit überaus populäre Film-Cowboy Gene Autry Anfang 1957 Challenge Records gründete, empfand er es wohl schwieriger, sich in der Komplexität des Plattengeschäfts zurechtzufinden, als über die Ranch zu reiten und böse Jungs zu erschießen. Doch er und seine Mitstreiter Joe Johnson, Johnny Thompson und Dave Burgess schafften es trotzdem, eine beeindruckende Reihe von Rock'n'Roll-Talenten für die Schallplattenfirma zu begeistern, wie diese 36 Songs in unserer »That'll Flat...Git It!«- Serie eindrucksvoll beweisen.
Natürlich sind The Champs - die Jungs, die Challenge mit ihrem 58er-Instrumental Tequila in die Charts brachten - mit zwei Rockern (mit Gesang) dabei und begleiten ihren Gründer Dave Burgess bei dem eingängigen Maybelle. Die zukünftigen Country-Stars Bobby Bare mit seinem skurrilen Vampira und Wynn Stewart mit einem wilden Come-On veröffentlichten beide ursprünglich auf dem Challenge-Ableger Jackpot. Big Al Downing röhrt »Down On The Farm« bei The Poe Kats, Huelyn Duvalls ist mit fünf Titeln dabei, darunter das wilde »Three Months To Kill«. Der Memphis-Rocker Kimball Coburn, der etwas mysteriöse Kip Tyler, der Champs-Frontmann Dean Beard und George Weston sind mit starken Nummern vertreten, doch die Zusammenstellung enthält auch wunderbare Obskuritäten von Phil Carter, Lee Harris, The Contenders und The Riptides. Sogar der sanfte Jerry Wallace hat seinen Platz, wo er mit »Good And Bad« und »With This Ring« an Tempo zulegt.
Sie können sicher sein, dass es keine große Herausforderung ist, zu diesem reichhaltigen Programm zu rocken - Sie haben soeben den R'n'R-Jackpot geknackt!
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Everybody's Rockin' ( (The Champs)
-
2 Spark Plug (The Four Teens)
-
3 Vampira (Bobby Bare)
-
4 Come On (Wynn Stewart)
-
5 Amazon (Phil Carter)
-
6 Egad, Charlie Brown (Dean Beard)
-
7 With This Ring (Jerry Wallace)
-
8 Well Don't You Know (George Weston)
-
9 Pucker Paint (Huelyn Duvall
-
10 Kee Ro Ryin' (Johnnie and Jonie)
-
11 Alley Cat (The Champs)
-
12 Life Begins At 4 O'Clock (Bobby Milano)
-
13 Down On The Farm (Al Downing and The Poe-Kats)
-
14 Go Little Go Cat (The Four Teens
-
15 Three Months To Kill (Huelyn Duvall)
-
16 Machine Gun (The Riptides)
-
17 So Tough (The Kuf-Linx)
-
18 Shiverin' And Shakin' (Dean Beard)
-
19 Friday Night On A Dollar Bill (Huelyn Duvall)
-
20 She Got Eyes (Kip Tyler)
-
21 Uprisin' (The Cherokees)
-
22 Boo-Be-Ah-Bee (Kimball Coburn)
-
23 When The One You Love Don't Love You (Lee Harris)
-
24 Hey Little Car Hop (George Weston)
-
25 Teacher Drives Me Crazy (Prentice Moreland)
-
26 Moonshine (Ralph Mooney)
-
27 Uncle Tom Got Caught (Wynn Stewart)
-
28 My Little Girl (Kimball Coburn)
-
29 Teen Queen (Huelyn Duvall)
-
30 Wail Man, Wail (Kip Tyler and The Flips)
-
31 Good And Bad (Jerry Wallace)
-
32 Maybelle (Dave Burgess)
-
33 Holy Mack'rel (Prentice Moreland)
-
34 Comin' Or Goin' (Huelyn Duvall
-
35 Cute (Kimball Coburn)
-
36 Didn't It Rock (Jim & Rod)
