James McMurtry: Just Us Kids (Digipack) auf CD
Just Us Kids (Digipack)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Blue Rose
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- UPC/EAN:
- 4028466324542
- Erscheinungstermin:
- 26.5.2008
Seit McMurtry 1989 mit seinem herausragenden, von John Mellencamp produzierten, Album ’Too Long In The Wasteland’ debütierte, ist er aus der zeitgenössischen Americana-Landschaft nicht mehr wegzudenken, gehört er zum Establishment der angesagten Singer / Songwriter. Dabei begeistert er mit einer fulminanten Rockscheibe nach der anderen seine stetig wachsende Fangemeinde genauso wie die Kritiker. Ja, selten sind sie sich so einig bei einem Künstler, kaum jemand anderes aus dieser Sparte wird derart goutiert und geradewegs zu einer Ikone des intelligenten, sprachlich kraftvollen, im kritischen Zeitgeist verankerten Rock'n Roll-Troubadours gemacht.
’Just Us Kids’ ist McMurtry's 9. Album, sein erstes auf Blue Rose und es ist gespickt mit urgewaltigen, mächtigen Liedern, die zu den beeindruckendsten gehören, die er in seiner fast 20-jährigen Karriere in einer solchen Dichte geschrieben hat!
Seit fast 20 Jahren besticht McMurtry mit einer knarzigen, staubtrockenen, monoton-sonoren Erzählstimme und originellen Songs, die wie kleine Roadmovies anmuten, in denen er urwüchsige Charaktere aus den "Small Towns" und typische Heartland-Amerikanismen mit "Hinterland"-Atmosphäre beschreibt. Er zeichnet sich dabei durch eine besondere Beobachtungsgabe aus und eine bildhafte Sprache, die den profanen Alltag seiner oft skurrilen Protagonisten zu spannenden Geschichten verdichten. Als einer der schärfsten Gegner der Bush / Cheney-Administration innerhalb der Americana-Gemeinde prangert er in seinen Texten Topics wie den Irak-Einmarsch, Kriegsprofiteure, soziale Ungerechtigkeit, die Verlogenheit und Gier der Politikerkaste und den damit verbundenen Verfall gesellschaftlicher Zusammenhalte an.
Musikalisch ist ’Just Us Kids’ seine kompetenteste, vielschichtigste Platte geworden. Die meisten Nummern sind kräftige, zupackende, semi-elektrifizierte Midtempo-Balladen und schnellerer, mit Roots- und Country-Spuren verblendeter Rock'n Roll im klassischen Mellencamp / Earle-Terrain. Dabei spielt er eine knackharte, kompromisslose Electric Guitar, weniger als filigraner Techniker, sondern sehr harsch und muskulös - wie geschaffen also für seine zwingenden auf-den-Punkt-Songs!
’Just Us Kids’ ist McMurtry's 9. Album, sein erstes auf Blue Rose und es ist gespickt mit urgewaltigen, mächtigen Liedern, die zu den beeindruckendsten gehören, die er in seiner fast 20-jährigen Karriere in einer solchen Dichte geschrieben hat!
Seit fast 20 Jahren besticht McMurtry mit einer knarzigen, staubtrockenen, monoton-sonoren Erzählstimme und originellen Songs, die wie kleine Roadmovies anmuten, in denen er urwüchsige Charaktere aus den "Small Towns" und typische Heartland-Amerikanismen mit "Hinterland"-Atmosphäre beschreibt. Er zeichnet sich dabei durch eine besondere Beobachtungsgabe aus und eine bildhafte Sprache, die den profanen Alltag seiner oft skurrilen Protagonisten zu spannenden Geschichten verdichten. Als einer der schärfsten Gegner der Bush / Cheney-Administration innerhalb der Americana-Gemeinde prangert er in seinen Texten Topics wie den Irak-Einmarsch, Kriegsprofiteure, soziale Ungerechtigkeit, die Verlogenheit und Gier der Politikerkaste und den damit verbundenen Verfall gesellschaftlicher Zusammenhalte an.
Musikalisch ist ’Just Us Kids’ seine kompetenteste, vielschichtigste Platte geworden. Die meisten Nummern sind kräftige, zupackende, semi-elektrifizierte Midtempo-Balladen und schnellerer, mit Roots- und Country-Spuren verblendeter Rock'n Roll im klassischen Mellencamp / Earle-Terrain. Dabei spielt er eine knackharte, kompromisslose Electric Guitar, weniger als filigraner Techniker, sondern sehr harsch und muskulös - wie geschaffen also für seine zwingenden auf-den-Punkt-Songs!
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Bayou tortous
-
2 Just us kids
-
3 God bless America (Pat MacDonald must die)
-
4 Cheney's toy
-
5 Freeway view
-
6 Hurricane party
-
7 Ruby and Carlos
-
8 Brief intermission
-
9 Fire line road
-
10 The governor
-
11 Ruins of the realm
-
12 You'd A' thought (Leonard Cohen must die)