Neil Young: Zuma auf LP
Zuma
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Reprise
- Aufnahmejahr ca.:
- 1975
- UPC/EAN:
- 0093624938477
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2016
+ Crazy Horse
Zuma ist das siebte Studioalbum von Neil Young. Unter Mitwirkung von Crazy Horse enthält es "Cortez the Killer", einen von Youngs bekanntesten Songs. Bei der Veröffentlichung erreichte es Platz 25 der Billboard 200. Im Jahr 1997 erhielt das Album eine RIAA-Gold-Zertifizierung.
Bud Scopa schrieb am 15. Januar 1976 im Rolling Stone: „Neil Youngs neunte Soloplatte, Zuma, ist bei weitem das beste Album, das er je gemacht hat. Es ist das zusammenhängendste Konzeptalbum, das mir je untergekommen ist, auch wenn ich das nicht gleich gemerkt habe.“
Die zuletzt 2014 im Rahmen des Record Store Day in Form einer streng limitierten 4LP-Box (Official Release Series) erschienenen Alben Time Fades Away (1973), On The Beach (1974), Tonight`s The Night (1975) und Zuma (1975) sind nun- endlich- auch einzeln erhältlich. Über die Alben selbst muss man wohl nicht mehr viel Worte verlieren, daher sei nur so viel gesagt: Bekanntermaßen ist ja Neil Young ein Anhänger des analogen Sounds und Tonträgerformats, dafür soll hier die persönliche Freigabe der Presswerkzeuge und der peniblen Prüfung von Anpressungen stehen. Hier die Produkt- und Fertigungsdetails:
Zuma: 140gr. , Mastered from the Original Analog Master Tapes, Original Artwork inkl. Printed Inner Sleeve plus Textbeilage, Record made in Germany by Pallas, Single (textured) Cover printed in the U. S.
Bud Scopa schrieb am 15. Januar 1976 im Rolling Stone: „Neil Youngs neunte Soloplatte, Zuma, ist bei weitem das beste Album, das er je gemacht hat. Es ist das zusammenhängendste Konzeptalbum, das mir je untergekommen ist, auch wenn ich das nicht gleich gemerkt habe.“
Die zuletzt 2014 im Rahmen des Record Store Day in Form einer streng limitierten 4LP-Box (Official Release Series) erschienenen Alben Time Fades Away (1973), On The Beach (1974), Tonight`s The Night (1975) und Zuma (1975) sind nun- endlich- auch einzeln erhältlich. Über die Alben selbst muss man wohl nicht mehr viel Worte verlieren, daher sei nur so viel gesagt: Bekanntermaßen ist ja Neil Young ein Anhänger des analogen Sounds und Tonträgerformats, dafür soll hier die persönliche Freigabe der Presswerkzeuge und der peniblen Prüfung von Anpressungen stehen. Hier die Produkt- und Fertigungsdetails:
Zuma: 140gr. , Mastered from the Original Analog Master Tapes, Original Artwork inkl. Printed Inner Sleeve plus Textbeilage, Record made in Germany by Pallas, Single (textured) Cover printed in the U. S.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Neil Young: Zuma (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Don't cry no tears
-
2 Danger bird
-
3 Pardon my heart
-
4 Looking for a love
-
5 Barstool blues
-
6 Stupid girl
-
7 Drive back
-
8 Cortez the killer
-
9 Through my sails