Yesterday's Ring: Goodbye Nightlife auf LP
Goodbye Nightlife
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 23,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Rad Girlfriend
- Artikelnummer:
- 11006977
- UPC/EAN:
- 0619061100552
- Erscheinungstermin:
- 24.2.2023
Yesterday's Ring ist ein akustisch orientierter Ableger der in Quebec ansässigen Punkband Sainte Catherines. Trotz ihrer Country-Einflüsse und der geringeren Lautstärke wirbeln sie den Staub mit der gleichen Leidenschaft und Wut auf wie ihr aufgedrehtes Alter Ego, allerdings mit einem emotionalen Kern, der sowohl hart als auch zart ist. Gitarrist Frederic Jacques und Sänger Hugo Mudie sind seit langem befreundet und gründeten die Sainte Catherines im Jahr 1999.
Die Band machte sich durch ausgiebiges Touren sowohl in Kanada als auch in den Vereinigten Staaten einen Namen, und es war während eines freien Tages in Memphis, TN, auf einem Roadtrip im Jahr 2001, als Jacques und Mudie sich mit einer Kiste Bier hinsetzten und begannen, einige Country-Balladen zu schreiben, um sich die Zeit zu vertreiben. Nachdem sie ein halbes Dutzend Songs geschrieben hatten, gefielen Jacques und Mudie die Stücke so gut, dass sie beschlossen, sie aufzunehmen. Mit der Unterstützung von Louis Valiquette (von Roller Starter und Akiata) an Gitarre und Gesang veröffentlichten Yesterday's Ring nur wenige Monate später eine Split-CD mit den Ska-Punk-Neulingen Couch Addiction. Die CD erhielt begeisterte Kritiken und Yesterday's Ring begannen, regelmäßig in der Gegend von Montreal aufzutreten. Mit Marc-André Beaudet (der auch bei den Sainte Catherines und Rollerskater spielte) wurde die Band auf vier Musiker erweitert.
Im Jahr 2003 begannen Yesterday's Ring mit der Arbeit an ihrem ersten eigenen Album, »11 Chansons Pour Faire Pleurer les Morts-Vivants«, mit einer Studiobesetzung, die die Gitarren und Stimmen des Vierers um Klavier, Geige und Schlagzeug ergänzte. Das Album war ein weiterer Erfolg in ganz Kanada, und die Band wurde schließlich zu einem Septett erweitert, mit Rich Bouthillier am Schlagzeug, Pablo Boerr am Bass und Ryan Batistuzzi an der Slide-Gitarre, und Malcolm Bauld ersetzte Beaudet und fügte seinen Aufgaben als Gitarrist Keyboards, Mundharmonika und Akkordeon hinzu. Ein zweites komplettes Album, El Rancho, wurde 2005 veröffentlicht, weitere Alben folgten bis 2010. Im Jahr 2014 und wieder im Jahr 2022 geht die Geschichte weiter.
Die Band machte sich durch ausgiebiges Touren sowohl in Kanada als auch in den Vereinigten Staaten einen Namen, und es war während eines freien Tages in Memphis, TN, auf einem Roadtrip im Jahr 2001, als Jacques und Mudie sich mit einer Kiste Bier hinsetzten und begannen, einige Country-Balladen zu schreiben, um sich die Zeit zu vertreiben. Nachdem sie ein halbes Dutzend Songs geschrieben hatten, gefielen Jacques und Mudie die Stücke so gut, dass sie beschlossen, sie aufzunehmen. Mit der Unterstützung von Louis Valiquette (von Roller Starter und Akiata) an Gitarre und Gesang veröffentlichten Yesterday's Ring nur wenige Monate später eine Split-CD mit den Ska-Punk-Neulingen Couch Addiction. Die CD erhielt begeisterte Kritiken und Yesterday's Ring begannen, regelmäßig in der Gegend von Montreal aufzutreten. Mit Marc-André Beaudet (der auch bei den Sainte Catherines und Rollerskater spielte) wurde die Band auf vier Musiker erweitert.
Im Jahr 2003 begannen Yesterday's Ring mit der Arbeit an ihrem ersten eigenen Album, »11 Chansons Pour Faire Pleurer les Morts-Vivants«, mit einer Studiobesetzung, die die Gitarren und Stimmen des Vierers um Klavier, Geige und Schlagzeug ergänzte. Das Album war ein weiterer Erfolg in ganz Kanada, und die Band wurde schließlich zu einem Septett erweitert, mit Rich Bouthillier am Schlagzeug, Pablo Boerr am Bass und Ryan Batistuzzi an der Slide-Gitarre, und Malcolm Bauld ersetzte Beaudet und fügte seinen Aufgaben als Gitarrist Keyboards, Mundharmonika und Akkordeon hinzu. Ein zweites komplettes Album, El Rancho, wurde 2005 veröffentlicht, weitere Alben folgten bis 2010. Im Jahr 2014 und wieder im Jahr 2022 geht die Geschichte weiter.
-
Tracklisting
LP
-
1 Always A Little Bit Sad
-
2 My Best Western
-
3 Mama's Lil' Sis
-
4 I Don't Think So
-
5 Chien De Pick Up Vs. Chien De Pick Up
-
6 The Ghost Of St.
-
7 Money & Guitars
-
8 Rainy Day
-
9 London Girls Band
-
10 Fireball 'Til I Fall
-
11 Goodbye Nightlife

Yesterday's Ring
Goodbye Nightlife
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 23,99