Tune-Yards: Sketchy auf CD
Sketchy
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 13,99
- Label:
- 4AD
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- Artikelnummer:
- 10419063
- UPC/EAN:
- 0191400030923
- Erscheinungstermin:
- 26.3.2021
Weitere Ausgaben von Sketchy |
Preis |
---|
*** Digisleeve
Quietschbunte Indie-Pop-Tunes
Nachdem das letzte Tune-Yards-Album »I can feel you creep into my private life« 2018 auf 12 Songs Themen wie Geschlechterteilung, Politik, Feminismus und die nach wie vor um sich greifende Umweltverschmutzung behandelte, hinterfragen sich Merrill Garbus und ihr langjähriger Mitstreiter Nate Brenner auf dem fünften Studioalbum »sketchy«. selbst. »We had really been non-stop hustling«, reflektiert Merrill, die zwischen 2009 und 2018 vier hoch gelobte Alben als Tune-Yards veröffentlicht hat, durchgängig auf Tour war und zusätzlich noch den Score zum surrealistischen Boots Riley-Film »Sorry To Bother You« kreierte. Ihre eigene Rolle in den von ihr so verhassten, eingefahrenen Systemen, lähmte Merrill, ohne Idee, wie sie nun weitermachen sollte. Inspiriert vom Buch der Beastie Boys und von Questloves »Creative Quest« machte sich das Duo daran täglich für mehrere Stunden in ihrem Proberaum zu jammen, um sich ähnlich wie Athleten vor einem Wettkampf zu trainieren. Dabei tauschten sie Computer-Samples gegen Live-Instrumente ein (Merrill an den Drums, Nate am Bass) und schon nach kurzer Zeit entstanden die ersten neuen Songs. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes und fröhliches Album mit Lyrics, die es in sich haben.
Nachdem das letzte Tune-Yards-Album »I can feel you creep into my private life« 2018 auf 12 Songs Themen wie Geschlechterteilung, Politik, Feminismus und die nach wie vor um sich greifende Umweltverschmutzung behandelte, hinterfragen sich Merrill Garbus und ihr langjähriger Mitstreiter Nate Brenner auf dem fünften Studioalbum »sketchy«. selbst. »We had really been non-stop hustling«, reflektiert Merrill, die zwischen 2009 und 2018 vier hoch gelobte Alben als Tune-Yards veröffentlicht hat, durchgängig auf Tour war und zusätzlich noch den Score zum surrealistischen Boots Riley-Film »Sorry To Bother You« kreierte. Ihre eigene Rolle in den von ihr so verhassten, eingefahrenen Systemen, lähmte Merrill, ohne Idee, wie sie nun weitermachen sollte. Inspiriert vom Buch der Beastie Boys und von Questloves »Creative Quest« machte sich das Duo daran täglich für mehrere Stunden in ihrem Proberaum zu jammen, um sich ähnlich wie Athleten vor einem Wettkampf zu trainieren. Dabei tauschten sie Computer-Samples gegen Live-Instrumente ein (Merrill an den Drums, Nate am Bass) und schon nach kurzer Zeit entstanden die ersten neuen Songs. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes und fröhliches Album mit Lyrics, die es in sich haben.
Rezensionen
»Chorrefrains zum Mitträllern, Soul, Saxofon-Freejazz, Rhythmen weitab des Mainstream und vieles mehr würfelt das Oakland-Duo so kunterbunt durcheinander, dass die Platte schier zerbirst vor Ideen.« (Stereo, Juni 2021)-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Nowhere, man
-
2 Make it right.
-
3 Hypnotized
-
4 Homewrecker
-
5 Silence pt. 1 (when we say "we")
-
6 Silence pt. 2 (who is "we"?)
-
7 Hold yourself.
-
8 Sometime
-
9 Under your lip
-
10 My neighbor
-
11 Be not afraid.

Tune-Yards
Sketchy
Aktueller Preis: EUR 13,99