Tubeway Army: Tubeway Army (Limited Edition) (Blue Marbled Vinyl)
Tubeway Army (Limited Edition) (Blue Marbled Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 10.2.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 25,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: BEGGARS BANQUET/BEGGARS G / INDIGO
- Bestellnummer: 11145840
- Erscheinungstermin: 10.2.2023
Weitere Ausgaben von Tubeway Army
- Gesamtverkaufsrang: 1588
- Verkaufsrang in LPs: 691
Tubeway Army war der Name der Band von Gary Numan. Sie wurde 1977 gegründet und ihr selbstbetiteltes Debütalbum wurde Ende 1978 veröffentlicht. Neben Gary bestand die Band aus Paul Gardiner am Bass und Backgroundgesang und Jess Lidyard am Schlagzeug.
Das Album war ein Übergang von den punkigen Klängen ihrer frühen Singles zu der bahnbrechenden elektronischen Musik, für die Gary Numan bekannt wurde. Der Ausdruck »garagey sci-fi rock« wurde in Bezug auf dieses Album verwendet. Dieses Album ebnete Gary Numan den Weg zum Elektronik-Pionier. Während der Aufnahmen zu diesem Album stieß er im Studio zufällig auf einen Minimoog-Synthesizer, und der Rest ist Geschichte. Kurz nach der Veröffentlichung dieses Albums nahmen Tubeway Army ihr Nachfolgealbum Replicas auf, das mit »Are ›Friends‹ Electric?« den ersten synthesizerbasierten Nummer-1-Hit der elektronischen Ära im Jahr 1979 enthielt.
Nach der Veröffentlichung des Albums entschied sich Numan, den Namen Tubeway Army fallen zu lassen und Musik unter seinem eigenen Namen zu veröffentlichen, wobei er die Musiker von Tubeway Army als Begleitband beibehielt.
Das Album war ein Übergang von den punkigen Klängen ihrer frühen Singles zu der bahnbrechenden elektronischen Musik, für die Gary Numan bekannt wurde. Der Ausdruck »garagey sci-fi rock« wurde in Bezug auf dieses Album verwendet. Dieses Album ebnete Gary Numan den Weg zum Elektronik-Pionier. Während der Aufnahmen zu diesem Album stieß er im Studio zufällig auf einen Minimoog-Synthesizer, und der Rest ist Geschichte. Kurz nach der Veröffentlichung dieses Albums nahmen Tubeway Army ihr Nachfolgealbum Replicas auf, das mit »Are ›Friends‹ Electric?« den ersten synthesizerbasierten Nummer-1-Hit der elektronischen Ära im Jahr 1979 enthielt.
Nach der Veröffentlichung des Albums entschied sich Numan, den Namen Tubeway Army fallen zu lassen und Musik unter seinem eigenen Namen zu veröffentlichen, wobei er die Musiker von Tubeway Army als Begleitband beibehielt.