Trembling Bells: Dungeness auf LP
Dungeness
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Tin Angel
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 5052442012429
- Erscheinungstermin:
- 30.3.2018
Ähnliche Artikel
Inspiriert vom »Ende der Welt«: Auf ihrem 7. Album würzen die Schotten ihren Prog-Freak-Folk mit einer Prise Apokalypse.
»Dungeness« ist bereits das siebte Album der schottischen Neo-Traditionalisten um Mastermind Alex Neilson. Für dieses stand eine Landzunge an der englischen Südküste Pate. 2015 verschlug es Neilson und seine vier Mitstreiter Simon Shaw (Bass), Alasdair C. Mitchell (Gitarre), Mike Hastings (Gitarre) und Lavinia Blackwall (Gesang, Orgel) erstmals in diese entlegene Gegend in East Sussex.
Doch Dungeness hatte einen stark polarisierenden Effekt auf die Band aus Glasgow. Während Neilson von der Landschaft total begeistert war, hegten die anderen Vier große Antipathien. Aus den gleichen Gründen: man wähnte sich am Ende der Welt. Und genau diesen Eindruck transportieren auch die neuen Songs. In diesen schlägt der typische, von den Tembling Bells weithin geschätzte freaky Prog-Folk einen psychedelischen Bogen zu den Siebzigern und Fairport Convention, nur um dann eine unheimliche Liaison mit apokalyptischen Elementen aller Art einzugehen. Und das sowohl textlich als auch soundtechnisch.
Wenn Lavinia Blackwall in dem Stück »I'm Coming«, das zweifellos ein Highlight des Albums ist, singt: »There's a price to be paid for these abuses of power«, dann fällt es schwer, nicht an aktuelle politische, zunehmend autoritäre Verwerfungen zu denken.
»Dungeness« ist bereits das siebte Album der schottischen Neo-Traditionalisten um Mastermind Alex Neilson. Für dieses stand eine Landzunge an der englischen Südküste Pate. 2015 verschlug es Neilson und seine vier Mitstreiter Simon Shaw (Bass), Alasdair C. Mitchell (Gitarre), Mike Hastings (Gitarre) und Lavinia Blackwall (Gesang, Orgel) erstmals in diese entlegene Gegend in East Sussex.
Doch Dungeness hatte einen stark polarisierenden Effekt auf die Band aus Glasgow. Während Neilson von der Landschaft total begeistert war, hegten die anderen Vier große Antipathien. Aus den gleichen Gründen: man wähnte sich am Ende der Welt. Und genau diesen Eindruck transportieren auch die neuen Songs. In diesen schlägt der typische, von den Tembling Bells weithin geschätzte freaky Prog-Folk einen psychedelischen Bogen zu den Siebzigern und Fairport Convention, nur um dann eine unheimliche Liaison mit apokalyptischen Elementen aller Art einzugehen. Und das sowohl textlich als auch soundtechnisch.
Wenn Lavinia Blackwall in dem Stück »I'm Coming«, das zweifellos ein Highlight des Albums ist, singt: »There's a price to be paid for these abuses of power«, dann fällt es schwer, nicht an aktuelle politische, zunehmend autoritäre Verwerfungen zu denken.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Trembling Bells: Dungeness (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Big Nothing
-
2 Knocking' On The Coffin
-
3 My Father Was A Collapsing Star
-
4 Death Knocked At My Door
-
5 Christ's Entry Into Govan
-
6 The Prophet
-
7 Devil In Dungeness
-
8 This Is How The World Will End
-
9 I'm Coming
-
10 Rebecca, Dressed As A Waterfall