Tiemo Hauer: Vernunft, Vernunft. auf LP
Vernunft, Vernunft.
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Green Elephant
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 4260204440620
- Erscheinungstermin:
- 19.2.2016
Ähnliche Artikel
Tiemo Hauer veröffentlich mit VERNUNFT, VERNUNFT. sein viertes Studioalbum und überrascht uns mit neuen Facetten.
Die Karriere des 26-jährigen Stuttgarters ist eindeutig das, was man gemeinhin als homogen und nachhaltig bezeichnet. Seinen ersten Plattenvertrag unterschrieb der damals 20-jährige beim Majorlabel Universal um schon nach der ersten veröffentlichten EP zu erkennen, dass es eher Independentstrukturen sind, in denen Hauers Charakter und der damit verbundene Freiheitsdrang ihren Platz finden.
Der Weg zum eigenen Label war dann nicht weit. Die Grundlage hatte Hauers Manager bereits gelegt und so wurde schon das erste Album auf dem eigenen Label veröffentlicht. Seit dem steht Green Elephant Records für hochwertige Musik, unabhängiger Bands. Abseits der großen Industrie glänzt das Zwei-Mann-Unternehmen mit sehr flexiblen Herangehensweisen und dem Maximum an künstlerischer Freiheit. Mittlerweile beherbergt Green Elephant Records neben Hauer selbst auch die Kids of Adelaide und den Neuzugang Some Poetries aus Berlin, die im nächsten Jahr ihr Debütalbum veröffentlichen werden.
Tiemo Hauers Entwicklung innerhalb der letzten 4 Alben ist ungewöhnlich rasant. Mit dem ersten Album schnell in die Schublade »Deutscher Singer-Songwriter-Pop« gerutscht, avancierte sich der Stuttgarter im Laufe der Jahre zum Produzenten und ernstzunehmenden Musiker, dessen Eigenständigkeit so leicht in keiner Schublade mehr abzulegen ist.
Die Liebe zum Leben, zur Musik und zur Vielseitigkeit ohne Genre-Grenzen oder Hemmungen hier und da mal Klavier und Gitarre gegen Synthesizer und Sampler einzutauschen. Der Mensch hinter dem Album stellt sich als vielschichtiger Musiker und Produzent heraus der vielmehr experimentiert, viel öfter neue Wege geht und sich gegenüber seiner Erstlingswerke emanzipiert hat. Die Singles elektronischer, die Inhalte differenzierter und mit einer Draufsicht auf das eigene Leben und das der Menschen die ihn seit Jahren begleiten. Gefühle spielen noch immer eine Rolle, aber reflektierter, reifer und rauer als bisher. Der mit einem Augenzwinkern zu verstehende Titel VERNUNFT, VERNUNFT. ist dabei keines Falls der erhobene Zeigefinger sondern die Aufforderung, genau diesem nicht immer nachzugeben.
Tiemo Hauer hat sich verändert, aber so natürlich, wie man das eben tut wenn man sich im Leben und in der Gesellschaft einfindet und akzeptiert, dass man den Altersdurchschnitt in den hiesigen Clubs inzwischen des Öfteren mal anhebt. Immer noch voller Lust auf jung sein, auf spüren wollen und munter zu sein, erzählt uns Hauer nicht nur von seinem sondern erstaunlicherweise auch sehr oft von unseren Leben.
Die Karriere des 26-jährigen Stuttgarters ist eindeutig das, was man gemeinhin als homogen und nachhaltig bezeichnet. Seinen ersten Plattenvertrag unterschrieb der damals 20-jährige beim Majorlabel Universal um schon nach der ersten veröffentlichten EP zu erkennen, dass es eher Independentstrukturen sind, in denen Hauers Charakter und der damit verbundene Freiheitsdrang ihren Platz finden.
Der Weg zum eigenen Label war dann nicht weit. Die Grundlage hatte Hauers Manager bereits gelegt und so wurde schon das erste Album auf dem eigenen Label veröffentlicht. Seit dem steht Green Elephant Records für hochwertige Musik, unabhängiger Bands. Abseits der großen Industrie glänzt das Zwei-Mann-Unternehmen mit sehr flexiblen Herangehensweisen und dem Maximum an künstlerischer Freiheit. Mittlerweile beherbergt Green Elephant Records neben Hauer selbst auch die Kids of Adelaide und den Neuzugang Some Poetries aus Berlin, die im nächsten Jahr ihr Debütalbum veröffentlichen werden.
Tiemo Hauers Entwicklung innerhalb der letzten 4 Alben ist ungewöhnlich rasant. Mit dem ersten Album schnell in die Schublade »Deutscher Singer-Songwriter-Pop« gerutscht, avancierte sich der Stuttgarter im Laufe der Jahre zum Produzenten und ernstzunehmenden Musiker, dessen Eigenständigkeit so leicht in keiner Schublade mehr abzulegen ist.
Die Liebe zum Leben, zur Musik und zur Vielseitigkeit ohne Genre-Grenzen oder Hemmungen hier und da mal Klavier und Gitarre gegen Synthesizer und Sampler einzutauschen. Der Mensch hinter dem Album stellt sich als vielschichtiger Musiker und Produzent heraus der vielmehr experimentiert, viel öfter neue Wege geht und sich gegenüber seiner Erstlingswerke emanzipiert hat. Die Singles elektronischer, die Inhalte differenzierter und mit einer Draufsicht auf das eigene Leben und das der Menschen die ihn seit Jahren begleiten. Gefühle spielen noch immer eine Rolle, aber reflektierter, reifer und rauer als bisher. Der mit einem Augenzwinkern zu verstehende Titel VERNUNFT, VERNUNFT. ist dabei keines Falls der erhobene Zeigefinger sondern die Aufforderung, genau diesem nicht immer nachzugeben.
Tiemo Hauer hat sich verändert, aber so natürlich, wie man das eben tut wenn man sich im Leben und in der Gesellschaft einfindet und akzeptiert, dass man den Altersdurchschnitt in den hiesigen Clubs inzwischen des Öfteren mal anhebt. Immer noch voller Lust auf jung sein, auf spüren wollen und munter zu sein, erzählt uns Hauer nicht nur von seinem sondern erstaunlicherweise auch sehr oft von unseren Leben.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Tiemo Hauer: Vernunft, Vernunft. (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Benzin
-
2 Uns hat keiner gefragt
-
3 Der kleine Tod
-
4 Funktionieren
-
5 Nostalgie
-
6 Kaputt & munter
-
7 Kopfsteinpflaster
-
8 Glaub an mich
-
9 In Melodien
-
10 Die letzte Seite
-
11 Auf dem Weg verloren