AnNa R. (Andrea Rosenbaum): König:In
König:In
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 1.9.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 17,99*
- Label: Ariola Local, 2023
- Bestellnummer: 11176624
- Erscheinungstermin: 1.9.2023
- Gesamtverkaufsrang: 8775
- Verkaufsrang in CDs: 3926
Wie schreibt man einen Liebesbrief an die popmusikkrönende AnNa R.? Der Kopf will weismachen, dass ihr der Gedanke gerecht wird, nach Rosenstolz, Gleis 8 und Silly bereits alles von ihr zu kennen.
Das Gefühl warnt jedoch davor, ihr damit nicht mal ansatzweise gerecht werden zu können. Dieses Empfinden geht noch tiefer, nachdem der letzte Ton ihres neuen Album »König: In« verklungen ist.
Willkommen zurück, AnNa R.! Schön, dass sie 2023 endlich unter eigenem Namen prämiert, die gute Freundin des großartigen, sich lüstern-beständig neu erfindenden Luders Popmusik. AnNa R. ist die Frau, die stimmlich staunendes Mädchen, freche Göre, große Schwester und sinnliche Baroness gleichzeitig sein kann. Ebenjene vertraute Stimme, die eigentlich nie weg war, ist zurück! Sie hat sich zwangsläufig verändert. Ihr Verhältnis zu Liebe, Gesellschaft, Politik und Feminismus ist nuancenreicher geworden. Der Appell ans Verbindende, der ihren Gesang seit jeher prägt, ist geblieben - die Popausrichtung ihrer Musik erst recht.
Das Gefühl warnt jedoch davor, ihr damit nicht mal ansatzweise gerecht werden zu können. Dieses Empfinden geht noch tiefer, nachdem der letzte Ton ihres neuen Album »König: In« verklungen ist.
Willkommen zurück, AnNa R.! Schön, dass sie 2023 endlich unter eigenem Namen prämiert, die gute Freundin des großartigen, sich lüstern-beständig neu erfindenden Luders Popmusik. AnNa R. ist die Frau, die stimmlich staunendes Mädchen, freche Göre, große Schwester und sinnliche Baroness gleichzeitig sein kann. Ebenjene vertraute Stimme, die eigentlich nie weg war, ist zurück! Sie hat sich zwangsläufig verändert. Ihr Verhältnis zu Liebe, Gesellschaft, Politik und Feminismus ist nuancenreicher geworden. Der Appell ans Verbindende, der ihren Gesang seit jeher prägt, ist geblieben - die Popausrichtung ihrer Musik erst recht.