The Perc Meets The Hidden Gentleman: Praha: Live
Praha: Live
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label: Tribal Stomp, 2017
- Bestellnummer: 7801283
- Erscheinungstermin: 8.2.2018
*** Digisleeve
Während ihrer rund einjährigen erfolgreichen Lavender Tour 1991 / 92 gastierten The Perc Meets The Hidden Gentleman alias Tom Redecker und Emilio Winschetti mit ihrer Begleitband, dem Lavender Orchestra, auch im Bunkr Club in Prag. Dabei heraus kam ein Bootleg Album in toller Soundqualität, das einige Monate später durch die Szene ging und heute ein gefragtes Sammlerstück ist. Die Band hatte die Aufnahmen im Nachhinein autorisiert und sich einen Teil der Auflage gesichert. Über JAR Music erschien 1993 eine limitierte Auflage auf MC, und eine erste CD-Version kam 1998 bei Moloko Plus heraus.
Rechtzeitig zum 25-jährigen Erscheinungsjubiläum von »Praha« präsentiert Tribal Stomp nun eine neue digital überarbeitet Ausgabe und präsentiert gar als Bonus den Zugabetitel aus Prag, der er damals nicht auf die Schallplatte geschafft hat und hier erstmals erscheint. Die Titel »Orpheus Rising«, »Hotel of Empty Souls« und eben die Zugabe »Swallow me blind / Passah People« sind ansonsten auf keinem offiziellen Tonträger von TPMTHG zu finden.
Das deutsche Projekt-Duo The Perc Meets The Hidden Gentleman, bestehend aus Tom »The Perc« Redecker und Emilio »The Hidden Gentleman« Winschetti, wurde im Jahr 1987 in Bremen gegründet. Winschetti hatte vorher bei den Mythen in Tüten (später Mint Addicts, Mint) gespielt, Redecker in dem Industrialprojekt Kühe im Nebel sowie solo als »The Perc«.
Der Stil des Duos veränderte sich im Laufe der Zeit. Während auf dem Debütalbum »Two Foozles At The Tea Party« (1989) avantgardistischer Minimalismus vorherrschte, entdeckten die Beiden auf dem zweiten Album »This Maid of Delphi« (1990) ihre Vorliebe für akustische Gitarren und wurden so zu Vorläufern des New Psycho / Stoner Folks.
Rechtzeitig zum 25-jährigen Erscheinungsjubiläum von »Praha« präsentiert Tribal Stomp nun eine neue digital überarbeitet Ausgabe und präsentiert gar als Bonus den Zugabetitel aus Prag, der er damals nicht auf die Schallplatte geschafft hat und hier erstmals erscheint. Die Titel »Orpheus Rising«, »Hotel of Empty Souls« und eben die Zugabe »Swallow me blind / Passah People« sind ansonsten auf keinem offiziellen Tonträger von TPMTHG zu finden.
Das deutsche Projekt-Duo The Perc Meets The Hidden Gentleman, bestehend aus Tom »The Perc« Redecker und Emilio »The Hidden Gentleman« Winschetti, wurde im Jahr 1987 in Bremen gegründet. Winschetti hatte vorher bei den Mythen in Tüten (später Mint Addicts, Mint) gespielt, Redecker in dem Industrialprojekt Kühe im Nebel sowie solo als »The Perc«.
Der Stil des Duos veränderte sich im Laufe der Zeit. Während auf dem Debütalbum »Two Foozles At The Tea Party« (1989) avantgardistischer Minimalismus vorherrschte, entdeckten die Beiden auf dem zweiten Album »This Maid of Delphi« (1990) ihre Vorliebe für akustische Gitarren und wurden so zu Vorläufern des New Psycho / Stoner Folks.
Rezensionen
»Es ist immer noch faszinierend, wie elektrische (dominant) und akustische (gelegentlich) Gitarren flirren, im Wechselspiel mit der Orgel improvisationsfreudig vor sich hin mäandern – und so ganz eigene, stellenweise durchaus eigenwillig obskure Klänge mit dezenten Anleihen aus vielen anderen Genres schufen, die gut in die Schublade Neokraut passen.« (Good Times, Dezember 2017/Januar 2018)- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Orpheus Rising
- 2 The Lavender Cantos
- 3 This Moon Of Both Sides, incl. The Return Of The Snowbird
- 4 Man-I-Toba
- 5 Bronx Vanilla
- 6 Respect & Devotion Part One
- 7 Hotel Of Empty Souls
- 8 Heya
- 9 BONUS TRACK:Swallow me blind/Passah people