The Magnificent: Monolithic (Ltd.Coloured Vinyl) auf LP
Monolithic (Ltd.Coloured Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- LONESTAR RECORDS / CARGO
- UPC/EAN:
- 4059251539933
- Erscheinungstermin:
- 23.12.2022
Weitere Ausgaben von Monolithic |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
The Magnificent sind acht Veteranen der Hollywood-Rockszene, die bisher ihre heimliche Liebe zum kraftvollen Rhythm and Blues verbargen, sie nun aber in einer wilden Show der Welt offenbaren.
Das Songbook der Band ist voll mit Soul-Perlen aus der Zeit von Mitte der sechziger bis Anfang der siebziger Jahre, die tief in die Kiste gehen. Die Band spielt ausgewählte Stücke von Solomon Burke, Rex Garvin und Big Mama Thornton und arrangiert die Songs neu, um ihre individuellen Spezialitäten zu präsentieren, ohne dabei das Wesentliche des Materials zu vernachlässigen, insbesondere die durchgehend tanzbaren Rhythmen. Das Album »Monolithic« von The Magnificent enthält neben Originalmaterial auch Coverversionen von Eddie Floyd, Janis Joplin und den Knight Brothers.
Aufgenommen im Kitten Robot Studio im historischen Filipinotown mit Paul Roessler (Screamers, Twisted Roots), wurden die Tracks von Soul-Veteran Rodney Mills in seinem Masterhouse Labor in Atlanta gemastert. Rodney Mills hat unter anderem mit Soul-Paten wie den Meters, James Brown und George Clinton gearbeitet. Mit zwei frenetischen Frontmännern, die von einer sechsköpfigen Wrecking-Crew und zwei torsoschwingenden Go-Go-Tänzerinnen unterstützt werden, sind The Magnificent eine Revue, mit der man rechnen muss, ein glühender Retro-Stoß mit Shotgun-Soul. Mighty Manfred (von The Woggles, The Professor of Rock ›n‹ Soul) Nathan Long (The Deacon of Kokomo) - Kent Holmes SL »Duck« Duff (von The Streetwalkin' Cheetahs) - Erik Szabo - Todd Westover (von den BellRays) Joe Jennings - Geoff Yeaton von The Streetwalkin' Cheetahs Moana Santana (von Lucha va Voom) - Diane Christensen (von Lucha va Voom)
Das Songbook der Band ist voll mit Soul-Perlen aus der Zeit von Mitte der sechziger bis Anfang der siebziger Jahre, die tief in die Kiste gehen. Die Band spielt ausgewählte Stücke von Solomon Burke, Rex Garvin und Big Mama Thornton und arrangiert die Songs neu, um ihre individuellen Spezialitäten zu präsentieren, ohne dabei das Wesentliche des Materials zu vernachlässigen, insbesondere die durchgehend tanzbaren Rhythmen. Das Album »Monolithic« von The Magnificent enthält neben Originalmaterial auch Coverversionen von Eddie Floyd, Janis Joplin und den Knight Brothers.
Aufgenommen im Kitten Robot Studio im historischen Filipinotown mit Paul Roessler (Screamers, Twisted Roots), wurden die Tracks von Soul-Veteran Rodney Mills in seinem Masterhouse Labor in Atlanta gemastert. Rodney Mills hat unter anderem mit Soul-Paten wie den Meters, James Brown und George Clinton gearbeitet. Mit zwei frenetischen Frontmännern, die von einer sechsköpfigen Wrecking-Crew und zwei torsoschwingenden Go-Go-Tänzerinnen unterstützt werden, sind The Magnificent eine Revue, mit der man rechnen muss, ein glühender Retro-Stoß mit Shotgun-Soul. Mighty Manfred (von The Woggles, The Professor of Rock ›n‹ Soul) Nathan Long (The Deacon of Kokomo) - Kent Holmes SL »Duck« Duff (von The Streetwalkin' Cheetahs) - Erik Szabo - Todd Westover (von den BellRays) Joe Jennings - Geoff Yeaton von The Streetwalkin' Cheetahs Moana Santana (von Lucha va Voom) - Diane Christensen (von Lucha va Voom)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Wat'll I Do For Satisfaction
-
2 I'm A Man
-
3 Why
-
4 Don't You Make Me Cry
-
5 In The Basement
-
6 I Gotta Find Me Somebody
-
7 Love, Can't You Hear Me
-
8 Set Me Free
-
9 Testify
-
10 Raise Your Hand