Groundhogs: Scratching The Surface (180g) (Limited-Edition) auf LP
Scratching The Surface (180g) (Limited-Edition)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Pure Pleasure
- Aufnahmejahr ca.:
- 1968
- UPC/EAN:
- 5060149622285
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2015
Weitere Ausgaben von Scratching The Surface |
Preis |
---|---|
LP, (Limited Edition) (Gold Vinyl) | EUR 29,99* |
Das Debütalbum der Groundhogs ist weit entfernt vom ›klassischen‹ Sound der bekannteren ›Thank Christ for the Bomb / Split / Who Will Save the World?‹-Trilogie. Tatsächlich bietet der freundliche klassische Blues, den die Band die neun Stücke hindurch verfolgt, dem nichtsahnenden Hörer wenig mehr als einen direkten Luftstoß vom Gipfel des Booms der britischen Blues-Vergangenheit.
Die frühen Fleetwood Mac, Chicken Shack und Savoy Brown geisterten sämtlich durch die nämlichen Korridore wie »Scratching The Surface«, Tony McPhees verzerrte Gitarre sorgt jedoch für die Unterscheidung von den Kollegen. Auch deshalb gehört »Scratching The Surface« zu den besten Alben, die aus dieser gesamten Periode hervorgegangen sind.
Eine düstere Mischung, zu der auch eine Version des Klassikers aus Chicago »Still A Fool« gehört, der fünf solide McPhee Originale mit einem Paar mörderisch schneller Beiträge des aufgeschlossenen Mundharmonika-Asses Steve Rye verbindet. Tatsächlich könnte man sein »Early In The Morning« und »You Don't Love Me« als die besten Stücke des Albums ansehen, eine Diskrepanz, die einen an einen weiteren der heißesten Vertreter des Blues-Booms erinnert, Jethro Tull, und daran, wie sehr jene sich verändert haben, nachdem eines der Gründungsmitglieder (Mick Abrahams) ausgeschieden war.
Noch einmal: wenn Sie auf der Suche nach einem neuen »Cherry Red« oder »Status People« bei »Scratching The Surface« landen, werden Sie wohl enttäuscht sein. Wer aber Blues genau so hören möchte, wie er dem südenglischen Delta entströmt, für den gibt es herzlich wenige bessere Einführungen.
Aufnahme: Oktober 1968 in den Marquee Studios, London, von Gery Collins
Produktion: Mike Batt
Tony McPhee (g, voc); Steve Rye (hca, voc); Pete Cruikshank (b); Ken Pustelnik (dr)
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Groundhogs: Scratching The Surface (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Rocking Chair
-
2 Early In The Morning
-
3 Waking Blues
-
4 Married Men
-
5 No More Doggin'
-
6 Man Trouble
-
7 Come Back Baby
-
8 You Don't Love Me
-
9 Still A Fool
Mehr von Groundhogs
-
GroundhogsThank Christ For The Bomb (Standard Edition)LPAktueller Preis: EUR 31,99
-
GroundhogsRoadhogs: Live From Richmond To Pocono3 LPsAktueller Preis: EUR 39,99
-
GroundhogsWho Will Save The World (Black Vinyl)LPAktueller Preis: EUR 31,99
-
GroundhogsHogwash (remastered) (Limited Edition) (Blue Vinyl)2 LPsAktueller Preis: EUR 36,99