The Bootheels: 1988: The Original Demos auf LP
1988: The Original Demos
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 29,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Omnivore
- Artikelnummer:
- 10671636
- UPC/EAN:
- 0810075110555
- Erscheinungstermin:
- 24.9.2021
Demoaufnahmen der legendären Band um Luther Russell (Those Pretty Wrongs), Jakob Dylan und Tobi Miller (The Wallflowers) und Aaron A. Brooks (Moby, Lana Del Rey).
»Die Bootheels wurden in der ersten Hälfte des Jahres 1988 für einige glorreiche Monate zum Leben erweckt. Ihre kurze Existenz wurde von einer glücklichen Handvoll Freunde und Fans registriert, die zufällig am richtigen Ort zur richtigen Zeit waren, um den kometenhaften kreativen Aufstieg des jungen LA-Vierers und seine ebenso schnelle Auflösung zu erleben. Dazwischen entwickelten sie eine rohe, unverkennbare Rock 'n' Roll-Sensibilität und ein Repertoire an eingängigen, lustigen, introspektiven Songs, die nie die Chance hatten, Schallplatten zu werden«, heißt es in den Liner Notes von Scott Schinder. The Bootheels waren Frontmann /Songwriter/Bassist Luther Russell, der später The Freewheelers leitete, bevor er als produktiver Solokünstler und Hälfte von The Pretty Wrongs (mit Jody Stephens von Big Star) auftrat; Gitarrist Jakob Dylan, der bald als Anführer der Wallflowers berühmt werden sollte; der zukünftige Wallflowers-Gitarrist Tobi Miller, dessen instrumentales Zusammenspiel mit Dylan eines der bemerkenswertesten klanglichen Merkmale der Bootheels war; und Schlagzeuger Aaron A. Brooks (der später mit Moby, Lana Del Rey und anderen zusammenarbeitete).
Dieses Set enthält Fotos und eine akustische Geschichte der Band – mit Interviews mit allen vier Mitgliedern, die von dem bekannten Autoren Scott Schinder geführt und zusammengestellt wurden. Für diese erste Veröffentlichung von Luther Russell und Grammy®-Gewinnerin Cheryl Pawelski produziert, ist es keine Geschichte dessen, was hätte sein können, sondern von einer starken Story, die tatsächlich wahr wurde.
»Die Bootheels wurden in der ersten Hälfte des Jahres 1988 für einige glorreiche Monate zum Leben erweckt. Ihre kurze Existenz wurde von einer glücklichen Handvoll Freunde und Fans registriert, die zufällig am richtigen Ort zur richtigen Zeit waren, um den kometenhaften kreativen Aufstieg des jungen LA-Vierers und seine ebenso schnelle Auflösung zu erleben. Dazwischen entwickelten sie eine rohe, unverkennbare Rock 'n' Roll-Sensibilität und ein Repertoire an eingängigen, lustigen, introspektiven Songs, die nie die Chance hatten, Schallplatten zu werden«, heißt es in den Liner Notes von Scott Schinder. The Bootheels waren Frontmann /Songwriter/Bassist Luther Russell, der später The Freewheelers leitete, bevor er als produktiver Solokünstler und Hälfte von The Pretty Wrongs (mit Jody Stephens von Big Star) auftrat; Gitarrist Jakob Dylan, der bald als Anführer der Wallflowers berühmt werden sollte; der zukünftige Wallflowers-Gitarrist Tobi Miller, dessen instrumentales Zusammenspiel mit Dylan eines der bemerkenswertesten klanglichen Merkmale der Bootheels war; und Schlagzeuger Aaron A. Brooks (der später mit Moby, Lana Del Rey und anderen zusammenarbeitete).
Dieses Set enthält Fotos und eine akustische Geschichte der Band – mit Interviews mit allen vier Mitgliedern, die von dem bekannten Autoren Scott Schinder geführt und zusammengestellt wurden. Für diese erste Veröffentlichung von Luther Russell und Grammy®-Gewinnerin Cheryl Pawelski produziert, ist es keine Geschichte dessen, was hätte sein können, sondern von einer starken Story, die tatsächlich wahr wurde.
-
Tracklisting
LP
-
1 See It In Your Eyes
-
2 Thing Called Love
-
3 Empty Wallet, Empty Bottle, Empty Heart
-
4 The Deal
-
5 Wasted Dime
-
6 Interstate 68 Blues
-
7 Got Me On My Knees
-
8 Glad It All Worked Out
-
9 Halfway There
-
10 B-Line For You
-
11 Seven Seas
-
12 Queen Of Hearts
-
13 Too Many People

The Bootheels
1988: The Original Demos
Aktueller Preis: EUR 29,99