The Bellrays: Grand Fury (Purple Vinyl) auf LP
Grand Fury (Purple Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Lonestar
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- UPC/EAN:
- 4059251368854
- Erscheinungstermin:
- 12.6.2020
Endlich da! Nach fast 20 Jahren erscheint der Repress zu »Grand Fury«. Und dieses Mal so wie der Release eigentlich sein sollte: Mit neuem Cover Artwork und neuem Mix der Songs.
Es kommt selten genug vor, dass man beim Auflegen einer neue Scheibe vollkommen weggeblasen wird. Umso schöner ist es, wenn es denn dann mal passiert. So wie beim dritten Album der kalifornischen Bellrays. Von Zeit zu Zeit gibt es Musik, die Dich komplett lebendig fühlen lässt, die dich herumspringen lassen will und die Deine Faust in die Höhe gehen lässt. Stellt Euch die Funhouse-Ära der Stooges vor, angeführt von einer R&B-Sängerin mit ordentlich Dampf, anstatt Iggy Pop. Dann hat man eine vage Vorstellung um was es bei den Bellrays geht. Die Band nennt es »maximum rock 'n' soul«.
Obwohl die Band immer wieder verglichen wurde, zum Beispiel mit eben den Stooges oder MC5 mit einer Sängerin wie Tina Turner, Etta James, oder Aretha Franklin, stellten die Bellrays immer wieder klar, dass Soul stets ein wichtiges Element im Sound der ersten Punk-Bands aus Detroit war. Im Endeffekt stellt die Band somit lediglich etwas in den Fokus, was immer im Sound dieser frühen Punk-Bands verankert war. Trotzdem ist der Sound der Bellrays einzigartig.
Es kommt selten genug vor, dass man beim Auflegen einer neue Scheibe vollkommen weggeblasen wird. Umso schöner ist es, wenn es denn dann mal passiert. So wie beim dritten Album der kalifornischen Bellrays. Von Zeit zu Zeit gibt es Musik, die Dich komplett lebendig fühlen lässt, die dich herumspringen lassen will und die Deine Faust in die Höhe gehen lässt. Stellt Euch die Funhouse-Ära der Stooges vor, angeführt von einer R&B-Sängerin mit ordentlich Dampf, anstatt Iggy Pop. Dann hat man eine vage Vorstellung um was es bei den Bellrays geht. Die Band nennt es »maximum rock 'n' soul«.
Obwohl die Band immer wieder verglichen wurde, zum Beispiel mit eben den Stooges oder MC5 mit einer Sängerin wie Tina Turner, Etta James, oder Aretha Franklin, stellten die Bellrays immer wieder klar, dass Soul stets ein wichtiges Element im Sound der ersten Punk-Bands aus Detroit war. Im Endeffekt stellt die Band somit lediglich etwas in den Fokus, was immer im Sound dieser frühen Punk-Bands verankert war. Trotzdem ist der Sound der Bellrays einzigartig.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel The Bellrays: Grand Fury (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Too Many Houses In Here
-
2 Fire On The Moon
-
3 Snake City
-
4 Screwdriver
-
5 Evil Morning
-
6 Zero Pm
-
7 Stupid Fucking People
-
8 Heat Cage
-
9 Have a Little Faith in Me
-
10 Monkey House
-
11 Warhead
-
12 Under The Mountain
-
13 They Glued Your Head On Upside Down