Terreno Baldio: Terreno Baldio auf LP
Terreno Baldio
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 31,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Psico
- Aufnahmejahr ca.:
- 1976
- Artikelnummer:
- 10994266
- UPC/EAN:
- 8435008875701
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2022
*** Gatefold Cover
Terreno Baldio gilt als eine der führenden brasilianischen Progressive-Rock-Bands der siebziger Jahre, deren surrealistisches Album-Cover und ebenso interessante Musik das Gefühl der Einöde in eine alternative Welt der Schönheit und Komplexität übersetzen und über mehrere Listen der wichtigsten Alben weltweite Popularität erlangen.
Das gleichnamige Werk »Terreno Baldio«, das 1976 erschien, war aktiver Teil eines ganzen Szenarios von Jugendlichen, die unter starker politischer Unterdrückung litten, und repräsentierte in dem Lied Grite (Schrei) den Wunsch der gesamten brasilianischen Gesellschaft, die sich danach sehnte, ihre Stimme in Freiheit auszudrücken, was ein beeindruckender Moment kollektiver Katharsis bei ihren Liveauftritten war.
Die Gruppe, die Anfang der 1970er Jahre in Sao Paulo gegründet wurde, veröffentlichte 1976 ihr Debütalbum, das auf 4 Kanälen aufgenommen wurde. Die Band besteht aus Mozart Mello (Gitarre), Roberto Lazzarini (Tasten), Joao Ascençao (Bass), Jô (Schlagzeug) und Joao Kurk (Fusa) (Gesang und Schlagzeug). Die Band Terreno Baldio wurde 1974 gegründet, als sie sich zu einer Gruppe zusammenfanden, die progressiven Rock machen wollte. Roberto Lazzarini spielte bereits mit Joao Kurk und Joaquim in der Gruppe Ilanders, einer Tanzband; Mozart Mello und Joao Ascensao kamen hinzu, nachdem sie sich bei den Aufnahmen zum Album von Pete Dunaway kennen gelernt hatten. Alle kannten und mochten King Crimson, Gentle Giant und Yes und wollten als Gruppe einen besser funktionierenden Sound kreieren, und so entstand Terreno Baldio.
Das gleichnamige Werk »Terreno Baldio«, das 1976 erschien, war aktiver Teil eines ganzen Szenarios von Jugendlichen, die unter starker politischer Unterdrückung litten, und repräsentierte in dem Lied Grite (Schrei) den Wunsch der gesamten brasilianischen Gesellschaft, die sich danach sehnte, ihre Stimme in Freiheit auszudrücken, was ein beeindruckender Moment kollektiver Katharsis bei ihren Liveauftritten war.
Die Gruppe, die Anfang der 1970er Jahre in Sao Paulo gegründet wurde, veröffentlichte 1976 ihr Debütalbum, das auf 4 Kanälen aufgenommen wurde. Die Band besteht aus Mozart Mello (Gitarre), Roberto Lazzarini (Tasten), Joao Ascençao (Bass), Jô (Schlagzeug) und Joao Kurk (Fusa) (Gesang und Schlagzeug). Die Band Terreno Baldio wurde 1974 gegründet, als sie sich zu einer Gruppe zusammenfanden, die progressiven Rock machen wollte. Roberto Lazzarini spielte bereits mit Joao Kurk und Joaquim in der Gruppe Ilanders, einer Tanzband; Mozart Mello und Joao Ascensao kamen hinzu, nachdem sie sich bei den Aufnahmen zum Album von Pete Dunaway kennen gelernt hatten. Alle kannten und mochten King Crimson, Gentle Giant und Yes und wollten als Gruppe einen besser funktionierenden Sound kreieren, und so entstand Terreno Baldio.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Pássaro Azul
-
2 Loucuras De Amor
-
3 Despertar
-
4 Agua Que Corre
-
5 A Volta
-
6 Quando As Coisas Ganham Vida
-
7 Este É O Lugar
-
8 Grite

Terreno Baldio
Terreno Baldio
Aktueller Preis: EUR 31,99