Steven Wilson: Hand. Cannot. Erase. on Blu-ray Disc
Der nächste große Wurf von Wilson
Steven Wilson gilt seinen Fans als der klügste Vertreter des Prog derzeit. Mit dem Konzept seines neuen Albums »Hand. Cannot. Erase« bestätigt er seinen Ruhm als tiefgründiger Musiker. Das Album widmet sich dem Leben einer fiktiven jungen Frau, die sich aus der Welt tilgen (»erase«) möchte. Ihr Schicksal basiert auf einer wahren Geschichte.
Auf »Hand. Cannot. Erase.« arbeitet Steven Wilson erneut mit der Band des Vorgängeralbums zusammen. Neben langen Prog-Tracks gibt es auf dem neuen Album auch einfachere Nummern, die Wilson selbst als schlichte Popsongs bezeichnet. Das musikalische Gesamtkonzept entspricht der emotionalen Welt und dem Lebensgefühl der von ihm entworfenen Protagonistin.
»Hand. Cannot. Erase.« von Steven Wilson möchte verstanden werden. Es ist ein Album für Musikliebhaber intelligent gemachter Rockmusik, auch wenn sie keine reinen Prog-Fans sind.
Hand. Cannot. Erase.
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Kscope
- Year of recording ca.:
- 2015
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- UPC/EAN:
- 0802644852379
- Release date:
- 27.2.2015
Other releases of Hand. Cannot. Erase. |
Price |
|---|---|
| 2 LPs | EUR 39.99* |
| 2 LPs, (10th Anniversary) (HalfSpeed Master) (Limited Edition) (Neon Pink/Purple Splatter Vinyl) | EUR 59.99* |
| CD | EUR 12.99* |
Similar Articles
Der vierfach für den Grammy nominierte Multiinstrumentalist, Produzent und Kopf von Porcupine Tree hat dieses Soloalbum 2015 veröffentlicht. Die 11 Tracks wurden in den Air Studios in London aufgenommen und zeichnen die Geschichte einer jungen Frau nach, die in die Großstadt zieht, dort für drei Jahre verschwindet, aber nicht vermisst wird. Eine kritische Betrachtung der trostlosen, modernen Gesellschaft.
Steven Wilsons Gesamtkunstwerk »Hand. Cannot. Erase.«
Knapp zwei Jahre sind seit dem Vorgängeralbum vergangen, jetzt legt Steven Wilson mit »Hand. Cannot. Erase.« sein viertes Studio-Soloalbum vor. In der Zwischenzeit hat er sein Coveralbum gemacht, aber vor allem am komplexen Konzept des nun vorliegenden Gesamtkunstwerks gearbeitet.
Die fiktive Protagonistin, die Steven Wilson für »Hand. Cannot. Erase« konzipiert hat, nutzt die anonyme Großstadt, um unterzutauchen und sich selbst aus der Welt zu tilgen. Es gibt ein Tagebuch, ein Skizzenbuch und weitere Dokumente dieser fiktiven Künstlerin, die im umfassenden gebundenen Booklet der Limited Deluxe Edition enthalten sind. Die Geschichte, die den Rahmen für Wilsons Songs auf dem neuen Album bildet, basiert auf dem wahren Schicksal von Joyce Vincent: Joyce hatte Familie und einen Freundeskreis und lag doch fast drei Jahre unentdeckt tot in ihrer Wohnung.
Schlüsselwort des rätselhaften Titels »Hand. Cannot. Erase.« ist »erase«: Wilsons Kunstfigur möchte sich selbst von dieser Welt tilgen. Das Blog und der Twitteraccount, in dem die Dokumente des fiktiven Charakters netzgerecht aufbereitet sind, sind im Internet über handcannoterase. com zu erreichen. Die Grenze zwischen Wirklichkeit und Kunstwelt ist momentan – vor Veröffentlichung des Albums – durchlässig, die Figur noch nicht verschwunden.
Jenseits des anspruchsvollen Albumkonzepts von »Hand. Cannot. Erase.« kann man auf ein interessantes Album von Steven Wilson gespannt sein, denn er bringt darauf alles zusammen, was ihn musikalisch ausmacht. Es gibt drei lange Prog-Tracks (»3 years older«, »Routine«, »Ancestral«), aber auch schlichte Popsongs (wie Wilson selbst sagt) .
Steven Wilson spielt auf »Hand. Cannot. Erase.« mit der Band von »The Raven That Refused To Sing«. Die Musiker halten auf dem neuen Album alles, was sie auf dem Vorgänger versprochen haben. Bassist Nick Beggs und Drummer Marco Minnemann heizen beispielsweise »3 years older« und »Invasion« kräftig an, Adam Holzman an den Keyboards und Guthrie Govan (Gitarre) bringen sich in die unterschiedlichen Stile dieses Albums bestens ein. Seltener als auf dem Vorgängeralbum, aber an entscheidenden Stellen (»Ancestral«), ist auch Theo Travis (Flöte / Sax) wieder zu hören.
Es bleibt spannend, wie sehr sich eingeschworene Fans von Steven Wilson mit »Hand. Cannot. Erase.« anfreunden können. Ein reines Prog-Album ist die neue Platte nicht. Aber das ist Kunst. Und das kann ganz bestimmt nicht weg. So viel ist schon mal klar.
Product Information
Steven Wilson, four-time Grammy nominee, multi-instrumentalist, producer, and founder member of Porcupine Tree, returns in 2015 with his highly anticipated fourth solo album »Hand. Cannot. Erase.«.
The album is presented in an elaborately conceived and designed 96 page case-bound book with several additional inserts, including a diary, a sketchbook, newspaper cutting, a letter, etc…, featuring artwork by long term SW collaborators Lasse Hoile (photography), Hajo Mueller (illustrations) and Carl Glover (design).
»Hand. Cannot. Erase.« follows the critical and commercial success of »The Raven That Refused To Sing« (Germany #3, UK# 28) released in February 2013, and a run of sold-out shows around the world including London’s Royal Albert Hall. Steven will embark on an extensive »An Evening With Steven Wilson« European tour in March & April 2015.
Recorded at London’s illustrious Air Studios, »Hand. Cannot. Erase.« reunited Steven with Guthrie Govan (guitar), Adam Holzman (keyboards), Nick Beggs (bass / stick), and Marco Minneman (drums), the spectacular band responsible for »The Raven That Refused To Sing« album and world tour.
Reviews
Rezensionen
»Fabelhaft, weil Wilson mit großer Ehrfurcht vor den alten Meistern agiert, aber kein Epigone ist, sondern ein irrwitzig versierter, neugieriger, musikverliebter Könner.« Rolling Stone
»Künstler und Album des Jahres (2013)« eclipsed
»Steven Wilson ist das größte Prog-Genie seiner Zeit.« Visions
»Steven Wilson erneuert den Progressive Rock.« KulturSPIEGEL
»Perfekt konzipierte Songs, tiefe Emotionalität ... atemberaubende Virtuosität.« Guitar 5/5
»Sein Prog-Rock strotzt vor Kraft, wechselt vom weit ausholenden Trab in den Galopp, wird immer wieder elektronisch aufgeladen. Ein gewohnt vielschichtiges Konzeptwerk in ordentlichem Klang, ein Tipp nicht nur für Prog-Traditionalisten.« (stereoplay, März 2015)
The audio samples belong to the article Steven Wilson: Hand. Cannot. Erase (CD). The track list may differ for this item.
Disk 1 von 1 (Blu-ray Disc)
-
1 First regret
-
2 3 years older
-
3 Hand cannot erase
-
4 Perfect life
-
5 Routine
-
6 Home invasion
-
7 Regret #9
-
8 Transience
-
9 Ancestral
-
10 Happy returns
-
11 Ascendant here on...
More from Steven Wilson
-
Steven Wilson4 1/2Blu-ray AudioPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 11.99
-
Steven WilsonHome Invasion: In Concert At The Royal Albert Hall 2018Blu-ray DiscPrevious price EUR 18.99, reduced by 0%Current price: EUR 13.99
-
Steven WilsonThe Future BitesBlu-ray AudioCurrent price: EUR 18.99
-
Steven WilsonThe Harmony CodexBlu-ray AudioCurrent price: EUR 21.99