Spirit: Live At Rockpalast 1978
Live At Rockpalast 1978
2 CDs, 1 DVD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.
- Label: MIG
- FSK ab 0 freigegeben
- Bestellnummer: 9127468
- Erscheinungstermin: 31.5.2019
- Serie: Live At Rockpalast
DVD:Sound:PCM Stereo;Bild:4:3/NTSC;Ländercode:0;Laufzeit:114 Min.
*** Digipack
*** Digipack
- Gesamtverkaufsrang: 14184
- Verkaufsrang in CDs: 6295
Dieses Spirit Konzert, eine Rockpalast Eurovision Ausstrahlung aus dem März 1978, ist heute eines der Highlights aus der ersten Rockpalast Phase (1977 bis 1986). Randy Californias Gitarrenstil ist sehr stark von Jimi Hendrix beeinflusst, in dessen Band er schon im zarten Alter von 15 Jahren gespielt hatte. Er spielte Hendrix' Versionen von den Dylan Songs »Like A Rolling Stone« und »All Along The Watchtower«, wobei er ein imposantes Bass-Fundament mit seinem Moog Synthesizer hinzufügte, den er über ein Pedal wie eine Orgel bediente.
Das Drumset von Randys Stiefvater Ed Cassidy's war sehr beeindruckend, da es wie im klassischen Orchester zwei Kesselpauken enthielt. Seine Drumsolos gelten als Höhepunkte dieses Konzerts. Larry »Fuzzy« Knight komplettierte das Power-Trio. Gegen Ende der Show kam Dickey Betts zurück auf die Bühne um mit Spirit zu jammen. Seine melodiöse Southern Rock Gitarre bildete einen spannenden Kontrast zu Randy Californias taffem Gitarren-Stil.
Das Drumset von Randys Stiefvater Ed Cassidy's war sehr beeindruckend, da es wie im klassischen Orchester zwei Kesselpauken enthielt. Seine Drumsolos gelten als Höhepunkte dieses Konzerts. Larry »Fuzzy« Knight komplettierte das Power-Trio. Gegen Ende der Show kam Dickey Betts zurück auf die Bühne um mit Spirit zu jammen. Seine melodiöse Southern Rock Gitarre bildete einen spannenden Kontrast zu Randy Californias taffem Gitarren-Stil.
Rezensionen
»Es gab die Spirit-Klassiker ›Nature’s Way‹ und ›Hollywood Dream‹ – und am Ende ›If I Miss This Train‹/›Rockpalast Jam‹, als Dickey Betts dazu stieß. Anders als 2009 bei der Veröffentlichung als ›Westcoast Legends‹ gibt es jetzt alle Songs per immer noch beeindruckender DVD und zwei CDs.« (Good Times, Juni/Juli 2019)- Tracklisting
Disk 1 von 3 (CD)
- 1 Rockpalast Jam
- 2 Mr. Skin
- 3 Nature's way
- 4 Like a Rolling Stone
- 5 Hollywood dream
- 6 1984
- 7 Lookign down from a mountain
- 8 Hey Joe
- 9 Animal zoo
- 10 Love charged
Disk 2 von 3 (CD)
- 1 It's all the same
- 2 I got a line on you
- 3 All along the watchtower
- 4 Wild thing
- 5 Downer
- 6 If I miss this train/Rockpalast jam
Disk 3 von 3 (DVD)
- 1 Rockpalast Jam
- 2 Mr. Skin
- 3 Nature's way
- 4 Like a Rolling Stone
- 5 Hollywood dream
- 6 1984
- 7 Lookign down from a mountain
- 8 Hey Joe
- 9 Animal zoo
- 10 Love charged
- 11 It's all the same
- 12 I got a line on you
- 13 All along the watchtower
- 14 Wild thing
- 15 Downer
- 16 If I miss this train/Rockpalast jam
Mehr von Spirit

Spirit
Son Of America (Remastered & Expanded)
EUR 28,99**
3 CDs
EUR 26,99*

Spirit
Sunrise And Salvation: The Mercury Era Anthology
EUR 55,99**
8 CDs
EUR 44,99*

Spirit
Twelve Dreams Of Dr. Sardonicus (Deluxe Edition)
2 CDs
EUR 18,99*

Spirit
The Complete Potatoland
EUR 36,99**
4 CDs
EUR 34,99*

Spirit
It Shall Be: The Ode & Epic Recordings 1968 - 1972
5 CDs
EUR 39,99*