Black Man's Pride 2 (Studio One) auf CD
Black Man's Pride 2 (Studio One)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Label:
- Soul Jazz
- Artikelnummer:
- 8613919
- UPC/EAN:
- 5026328104140
- Erscheinungstermin:
- 13.7.2018
Weitere Ausgaben von Black Man's Pride 2 |
Preis |
---|
Auch beim zweiten Teil von »Black Man's Pride« steht Roots Reggae aus dem Hause Studio One im Fokus, und damit zwangsläufig auch der Rastafarianismus. Kenner der jamaikanischen Populärkultur wissen: der Aufstieg von Clemens Dodds Imperium ist eng mit der Rastafari-Bewegung verbunden. Von den Skatalites und den Wailers in den 1960ern über Starsänger wie Alton Ellis und Horace Andy bis zu The Gladiators in den Siebzigern fühlten sich zentrale Reggae-Figuren dem Rastafarianismus verbunden und standen bei Sir Coxsonne unter Vertrag.
Wie für Soul Jazz typisch, enthält »Black Man's Pride 2« neben Klassikern bekannter Studio-One-Künstler - Alton Ellis, The Heptones, Jackie Mittoo, The Gladiators - auch einige Raritäten wie zum Beispiel die Single »Let Freedom Reign« der Trommlergruppe Mystic Revelation of Rastafari, Willie Williams allererste Aufnahme (»Calling«) und Horace Andys schwer zu findendes Meisterwerk »Illiteracy« sowie Stücke eher unbekannterer Künstler (High Charles, The Manchesters, Peter Broggs).
Ergänzend zu den vertiefenden Informationen über die Rastafari-Kultur und deren Beziehung zu Clemens Dodd finden sich im Booklet zu jedem Song von Soul-Jazz-Autor Rob Chapman verfasste Hinweise.
Wie für Soul Jazz typisch, enthält »Black Man's Pride 2« neben Klassikern bekannter Studio-One-Künstler - Alton Ellis, The Heptones, Jackie Mittoo, The Gladiators - auch einige Raritäten wie zum Beispiel die Single »Let Freedom Reign« der Trommlergruppe Mystic Revelation of Rastafari, Willie Williams allererste Aufnahme (»Calling«) und Horace Andys schwer zu findendes Meisterwerk »Illiteracy« sowie Stücke eher unbekannterer Künstler (High Charles, The Manchesters, Peter Broggs).
Ergänzend zu den vertiefenden Informationen über die Rastafari-Kultur und deren Beziehung zu Clemens Dodd finden sich im Booklet zu jedem Song von Soul-Jazz-Autor Rob Chapman verfasste Hinweise.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Horace Andy: Illiteracy
-
2 The Heptones: Be A Man
-
3 The Manchesters: Natty Gone
-
4 The Gladiators: Down Town Rebel
-
5 Willie Williams: Calling
-
6 Roland Alphonso & Brentford All Stars: Sir D Special
-
7 Keith Wilson: God I God I Say
-
8 Alton Ellis: Almost Anything
-
9 Bobby Kalphat & The New Establishment: Adis A Wa Wa
-
10 Peter Broggs: Sing A New Song
-
11 Mystic Revelations Of Rastafari: Let Freedom Reign
-
12 Larry & Alvin: Free I Lord
-
13 Ernest Wilson & The Sound Dimension: Freedom Fighter
-
14 Jackie Mittoo: Happy People
-
15 Prince Lincoln: Daughters Of Zion
-
16 High Charles: Zion
-
17 Winston Jarrett: Love Jah Jah

Black Man's Pride 2 (Studio One)
Aktueller Preis: EUR 19,99