Shaluza Max/Tabu Ley Rochereau: Mangase / Hafi Deo (180g) (Limited Edition) auf Single 12"
Mangase / Hafi Deo (180g) (Limited Edition)
Single 12"
Single 12''
Maxi-Single auf Vinyl. Im Vergleich zu herkömmlichen Singles und LPs haben Maxi-Singles eine breitere Rille, die eine höhere Wiedergabequalität ermöglicht (ausgeprägtere Bässe und Höhen). Eine höhere Grundlautstärke bewirkt auch ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Soundway
- Artikelnummer:
- 5384294
- UPC/EAN:
- 5060091554924
- Erscheinungstermin:
- 22.2.2019
Rare Perle plus ausgegrabener Hit gleich Tribut-Maxi für Afro-Aficionados.
Falls es noch Afro-, House- und Chillout-DJs gibt, die auf der Suche nach den perfekten Sommer-Grooves sind – here we go: Liegt die von Soundway in Umlauf gebrachte 12" „Mangase / Hafi Deo“ erst mal auf dem Plattenteller, kommt sie von dort auch nicht mehr runter, denn beide Tracks beweisen unglaubliche Ohrschmeichler-Qualitäten. Was insofern nicht überrascht, da die limitierte 180-g-Scheibe mit zwei gleichberechtigten A-Seiten daherkommt.
„Mangase“ stammt von dem im Januar 2014 verstorbenen südafrikanischen Sänger, Produzenten, Komponisten und Arrangeur Shaluza Max und wurde ursprünglich 2002 eingespielt, jedoch noch nie zuvor auf Vinyl gepresst. In seiner Heimat war die massive Mashkandi-House-Hymne mit hypnotischem Zulu-Gesang ein großer Hit.
Laid-back gibt sich hingegen „Hafi Deo“, das Tabu Ley Rochereau, Pionier des kongolesischen Soukous-Sound und mittlerweile ebenfalls verstorben, Mitte der 1980er aufnahm, und das von zeittypischem Balearen-Flair, poppig-glatten E-Drums und einer melodischen Bläser-Sektion getragen wird.
Falls es noch Afro-, House- und Chillout-DJs gibt, die auf der Suche nach den perfekten Sommer-Grooves sind – here we go: Liegt die von Soundway in Umlauf gebrachte 12" „Mangase / Hafi Deo“ erst mal auf dem Plattenteller, kommt sie von dort auch nicht mehr runter, denn beide Tracks beweisen unglaubliche Ohrschmeichler-Qualitäten. Was insofern nicht überrascht, da die limitierte 180-g-Scheibe mit zwei gleichberechtigten A-Seiten daherkommt.
„Mangase“ stammt von dem im Januar 2014 verstorbenen südafrikanischen Sänger, Produzenten, Komponisten und Arrangeur Shaluza Max und wurde ursprünglich 2002 eingespielt, jedoch noch nie zuvor auf Vinyl gepresst. In seiner Heimat war die massive Mashkandi-House-Hymne mit hypnotischem Zulu-Gesang ein großer Hit.
Laid-back gibt sich hingegen „Hafi Deo“, das Tabu Ley Rochereau, Pionier des kongolesischen Soukous-Sound und mittlerweile ebenfalls verstorben, Mitte der 1980er aufnahm, und das von zeittypischem Balearen-Flair, poppig-glatten E-Drums und einer melodischen Bläser-Sektion getragen wird.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Single 12"
-
1 Mangase
-
2 Hafi Deo

Shaluza Max/Tabu Ley Rochereau
Mangase / Hafi Deo (180g) (Limited Edition)
Aktueller Preis: EUR 16,99