Ry Cooder: Acoustic Performance Radio Ranch 12-12-1972 auf CD
Acoustic Performance Radio Ranch 12-12-1972
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Echoes
- UPC/EAN:
- 5291012200617
- Erscheinungstermin:
- 6.1.2015
Ähnliche Artikel
Rare Live-Acoustic Radio-Session des legendären Welt-Musikers aus der Frühphase seiner Karriere!
Als Studiomusiker begleitete er eine Reihe namhafter Künstler, wie Gordon Lightfoot, Rolling Stones, Eric Clapton, Van Morrison oder Randy Newman. Cooder engagierte sich bereits sehr früh regelmäßig in Weltmusik-Projekten, lange Zeit bevor sich diese zu einem eigenständigen Stil entwickelten. So spielte er 1974 zwei Platten mit Musikern aus Hawaii unter der Federführung des bekannten einheimischen Musikers Gabby Pahinui ein. Ab 1970 begann der Slide-Gitarrist Solo-Alben aufzunehmen. Hierauf bot Cooder eine stilistische Bandbreite von beeindruckender Qualität. Technisch gilt er als einer der besten Slide-Gitarristen der eine Vielzahl von Saiteninstrumenten beherrscht. Der große kommerzielle Durchbruch blieb ihm länger verwehrt, bis er sich in den späten 1990er Jahren mit dem »Buena Vista Social Club« in die Geschichtsbücher der Musik-Historie verewigte.
Auf der nun als CD erscheinenden »Radio Perfomance« aus 1972 zelebriert der Musiker bereits sein Können in der Frühphase seiner Karriere und besticht mit einer musikalischen Bandbreite aus Bottleneck Blues, Country, Jazz, Hawaiian Slack-Key Guitar bis zu Bahamian Folk Music.
Als Studiomusiker begleitete er eine Reihe namhafter Künstler, wie Gordon Lightfoot, Rolling Stones, Eric Clapton, Van Morrison oder Randy Newman. Cooder engagierte sich bereits sehr früh regelmäßig in Weltmusik-Projekten, lange Zeit bevor sich diese zu einem eigenständigen Stil entwickelten. So spielte er 1974 zwei Platten mit Musikern aus Hawaii unter der Federführung des bekannten einheimischen Musikers Gabby Pahinui ein. Ab 1970 begann der Slide-Gitarrist Solo-Alben aufzunehmen. Hierauf bot Cooder eine stilistische Bandbreite von beeindruckender Qualität. Technisch gilt er als einer der besten Slide-Gitarristen der eine Vielzahl von Saiteninstrumenten beherrscht. Der große kommerzielle Durchbruch blieb ihm länger verwehrt, bis er sich in den späten 1990er Jahren mit dem »Buena Vista Social Club« in die Geschichtsbücher der Musik-Historie verewigte.
Auf der nun als CD erscheinenden »Radio Perfomance« aus 1972 zelebriert der Musiker bereits sein Können in der Frühphase seiner Karriere und besticht mit einer musikalischen Bandbreite aus Bottleneck Blues, Country, Jazz, Hawaiian Slack-Key Guitar bis zu Bahamian Folk Music.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Radio announcement > talking
-
2 Police dog blues
-
3 Tuning > song intro
-
4 Comin' in on a wing and a prayer
-
5 Tuning > song intro
-
6 Great dream from heaven
-
7 Tuning > song intro
-
8 Clean up at home
-
9 Tuning > song intro
-
10 Tattler
-
11 You're gonna need somebody on your bond
-
12 Radio announcement > song intro
-
13 F.R.R in Trinidad
-
14 Tuning > song intro
-
15 Floating bridge
-
16 Billy the kid
-
17 Diddy wah diddy
-
18 Dark was the nigh (cold was the groud)
-
19 Jesus is on the mainline
-
20 Going to Boomsville