Rome: The Tower auf CD
The Tower
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Trisol
- Artikelnummer:
- 12385455
- UPC/EAN:
- 4260063948404
- Erscheinungstermin:
- 19.12.2025
Weitere Ausgaben von The Tower |
Preis |
|---|---|
| LP | EUR 31,99* |
Das jüngste Werk »The Tower« ist ein visionäres Opus, durchdrungen von einer gereiften Klangsprache: einem radikal minimalistischen Folk-Ansatz. Ein Album, reduziert auf seine Essenz, klar konturiert, von fast asketischer Disziplin und doch von einer geheimnisvollen Fülle durchweht, wie sie nur aus tiefer Innerlichkeit erwächst.
Der Turm ist keine bauliche Struktur. Es ist eine Chiffre. Eine Figur im geistigen Raum. Ein Symbol der Sammlung, der Haltung, des Widerstands. Als Bollwerk gegen den Strom der Auflösung – der durch die Zeitläufe zieht – errichtet, steht »The Tower« aufrecht, als äußerster Vorposten einer innerlich disziplinierten Existenz.
Dieser Turm wäre, hätte er Gestalt, auf Fels gesetzt, im Meer, mit dem Festland durch einen schmalen Steg verbunden. Doch seine eigentliche Lage ist jenseits der Geographie. Es ist der Ort, an dem der Mensch sich dem entzieht, was ihn zerstreut. Es ist kein Rückzugsort, sondern Beobachtungspunkt, Bastion, vielleicht sogar ein Ort der Entscheidung. Von hier aus reicht der Blick ins Weite. Nicht in die Ferne, sondern in die Tiefe.
Reuter ist in dieser Konstellation kein bloßer Sänger, sondern ein Chronist: seine Verse sind Form gewordene Geschichtsbetrachtung, Ausdruck einer tragischen Klarheit, einer unbestechlichen Durchdringung der Gegenwart. Sie fordern nicht Konsum, sondern Teilnahme. Nicht Zerstreuung, sondern Sammlung. Reuters Dichtung ruft. Die Hörenden. In das Eigene. In das Unverfügbare. Berührung jenseits der Sprache. Eine lyrische Disziplin von seltener Intensität.
In einer Zeit, die in der Oberfläche lebt und an der Oberfläche vergeht, erhebt sich »The Tower« wie ein letzter Monolith als ein Werk des Inneren. Ein Werk, das nicht schreit, sondern trägt. Nicht glänzt, sondern glimmt. Nicht schmeichelt, sondern formt. Es ist ein Gegenzeichen: nicht gegen die Zeit, sondern durch sie hindurch. Und es richtet sich an jene, die im Lärm der Welt das Innere noch nicht verloren haben, die noch hören können, was die Zeit selbst nicht mehr zu sagen vermag.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The Twine and the Twist
-
2 To the Great Work Only
-
3 Twilight Leaves
-
4 The Lighthouse and the Catacombs
-
5 This Slaughter Behold
-
6 Remember to Dare
-
7 Mine Were of Marble
-
8 The Baron (Ordeal by Fire)
-
9 Ire and Troth
-
10 This Hour Her Vigil