Rival Consoles: Howl auf CD
Howl
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Erased Tapes
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- Artikelnummer:
- 8313129
- UPC/EAN:
- 4050486110850
- Erscheinungstermin:
- 16.10.2015
Weitere Ausgaben von Howl |
Preis |
---|---|
2 LPs, (Limited Edition) (Clear Vinyl) (RSD 2025) | EUR 31,99* |
2 LPs | EUR 24,99* |
Schnell vergisst man, dass Rival Consoles das erste Signing auf Erased Tapes war. Mit einer Handvoll Demos inspirierte Ryan Lee West einst Robert Raths im Februar 2007 zur Label-Gründung. Nun erscheint das neue Album des in London lebenden Produzenten. Es trägt den Namen »Howl«.
Die neun Tracks des Albums erforschen ein weites Spektrum an Emotionen, das von dissonanten Eruptionen und ursprünglichen Rhythmen im Titelstück bis zu schwermütigen Improvisationen in »3 Laments« reicht. »Howl« entstand über einen Zeitraum von mehreren Jahren hinweg und ist inspiriert durch Improvisationen mit Synthesizern, Erfahrungen aus Liveauftritten mit einigen von Wests musikalischen Helden, das Spielen mit Feedback, Samples mit der eigenen Stimme und Aufnahmen von Geräuschtexturen verschiedener Länder.
Daher enthält das Album auch viel selbst produziertes Material. Für West hat das Musizieren höchste Priorität (selbst wenn nur das Einspielen redundanter Klatschgeräusche gefragt ist), da es für kreative Pfade sorgt, die über das Abspielen von konservierten Samples per Knopfdruck verschlossen bleiben. Das verleiht »Howl« einen sehr persönlicheren Anstrich, der durch eine dunklere Auswahl an Klängen geprägt ist.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Howl
-
2 Ghosting
-
3 Afterglow
-
4 Pre
-
5 Walls
-
6 Low
-
7 3 Laments
-
8 Morning Vox
-
9 Looming
