In den letzten beiden Jahren war Nils Frahm damit beschäftigt, ein brandneues Studio in Berlin zu bauen, um dort sein siebtes Studioalbum »All Melody« aufzunehmen, das bei Erased Tapes erscheinen wird. Da…
Artikel wird nachgefertigt. Voraussichtlich wieder lieferbar Mitte Juni 2022
Als Nils Frahm im Januar 2018 im Funkhaus Berlin seine Welttournee startete, um sein hochgelobtes Studioalbum All Melody auf die Bühne zu bringen, stand eine ambitionierte Reise erst am Anfang: In den fol…
Ólafur Arnalds hat eine Mission. Aus der eher bieder eingerichteten Indie-Stube lockt der 1986 geborene Isländer die Pop- und Rockfans scharenweise hinüber in seine Welt aus betörender elektronischer Kamm…
Olafur Arnalds und Nils Frahm legen mit der Doppel-CD »Collaborative Works« eine Sammlung ihres bisherigen Schaffens vor. Sie enthält neben den drei bisher erschienenen Vinyl-EPs »Loon«, »Stare« und »Life…
Der zeitgenössische isländische Komponist Ólafur Arnalds schrieb im Oktober 2011 in einer Woche jeden Tag einen Song. Die Songs wurden im Wohnzimmer seines Reykjaviker Apartments aufgenommen, das Ganze ge…
Ihre dritte Kollaborations-EP mit dem Titel »Loon« kündigten Ólafur Arnalds und Nils Frahm bereits auf ihrer gemeinsamen Website an. Nun ist der Nachfolger der erst kürzlich erschienenen Überraschungssing…
Anlässlich des diesjährigen Piano Days und als Reaktion auf die außergewöhnliche Situation, in der wir uns seit Beginn des Jahres befinden, hat Nils Frahm am 28. März überraschend acht Soloklavierkomposit…
Auf "Graz" finden sich bislang unveröffentliche Aufnahmen des jungen Nils Frahm zum Beginn seiner Karriere. Aufgenommen wurde das Album am Haus für Musik und Darstellende Kunst der Kunstuniversität Graz a…
Der Berliner Pianist ruft den Piano Day ins Leben – und sammelt für ein Riesenklavier.
Für alles gibt es Tage: Tag des Bieres, Tag des Buches, Tag des Herrn und sogar einen Tag der Jogginghose. Aber h…
Mit seinen einzigartig intimen Klavieraufnahmen wurde der in Berlin lebende Pianist Nils Frahm zum Star der internationalen Neo-Klassik-Szene. Dabei machen seine Studioaufnahmen nur einen Bruchteil dessen…
Experimentell: Das Vibraphon als sprudelnder Quell vielschichtiger Erzählungen. Nur wer Masayoshi Fujita nicht kennt, läuft Gefahr, das Vibraphon auf ein atmosphärisches Begleitinstrument zu reduzieren…
Experimentell: Das Vibraphon als sprudelnder Quell vielschichtiger Erzählungen. Nur wer Masayoshi Fujita nicht kennt, läuft Gefahr, das Vibraphon auf ein atmosphärisches Begleitinstrument zu reduzieren…
Musikalisch betritt Masayoshi Fujita mit Bird Ambience in vielerlei Hinsicht spannendes Neuland. Bisher hat er seine akustischen Soloaufnahmen stets getrennt von den elektronischen Dub-Produktionen, die e…
Abschluss der Solo-Vibraphon-Trilogie: Klänge, die man so noch nie zuvor gehört hat. Nach den beiden international gefeierten Werken »Stories« und »Apologues« schließt der in Berlin lebende Komponist u…
Das ursprünglich 2013 erschienene und international gefeierte Werk »Stories« war das erste Album, das der in Berlin lebende Komponist und Vibraphonist Masayoshi Fujita unter eigenem Namen veröffentlichte.…
Klavier trifft Elektronik: Debütalbum des Projekts von Ólafur Arnalds und Janus
Rasmussen.
Das Minimal-Techno-Projekt Kiasmos wurde 2009 vom isländischen Neo-Klassik-Komponisten und Pianisten Ólafur A…
Schnell vergisst man, dass Rival Consoles das erste Signing auf Erased Tapes war. Mit einer Handvoll Demos inspirierte Ryan Lee West einst Robert Raths im Februar 2007 zur Label-Gründung. Nun erscheint da…
Artikel am Lager
2 LPs
EUR 22,99*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.