Primal Scream: Chaosmosis (180g)
Chaosmosis (180g)
1 LP, 1 CD
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Ignition, 2016
- Erscheinungstermin: 18.3.2016
Weitere Ausgaben von Chaosmosis
Ähnliche Artikel
Jung gebliebene Primal Scream plus Frauenpower
Primal-Scream-Frontman Bobby Gillespie ist mittlerweile 53 Jahre alt. Aber auch nach über 30 Jahren im Musikgeschäft und insgesamt 16 Studioalben (sechs mit The Jesus and Mary Chain und zehn mit Primal Scream) klingt der Sänger auf seinem neuen Album »Chaosmosis« jünger und vitaler als je zuvor.
Was ihn jung hält? Natürlich einerseits die Musik, die sich mit jedem Album ein Stück weit verändert hat. Anderseits vielleicht die Tatsache, dass er sich für »Chaosmosis« die Unterstützung gleich mehrerer junger Damen holte.
Da wäre zum einen Sky Ferreira. Die amerikanische Sängerin ist in der ersten Singleauskopplung »Where The Light Gets In« zu hören – ein elektronischer Indiepopsong, produziert von Gillespie, Bandkollege Andrew Innes und Björn Yttling von den schwedischen Indierockern Peter Bjorn and John.
Gleich zwei Gastauftritte haben auf »Chaosmosis« die Schwestern Este, Danielle und Alana Haim – besser bekannt als Haim. Die amerikanische Poprockband unterstützt bei den Songs »Trippin’ On Your Love« und »100% Or Nothing«.
Zu guter Letzt ist auch Cat-Eyes-Sängerin, Songwriterin und Multiinstrumentalistin Rachel Zeffira auf dem neuen Album mit von der Partie, und zwar im Song »Private Wars«.
Insgesamt gibt es auf »Chaosmosis« zehn neue Songs von Primal Scream zwischen Elektropop und psychedelischem Indierock, zwischen Wut und Euphorie – alle scheinen jedoch eine verjüngende Wirkung zu haben. Platz für ruhigere Töne lässt das Album auch, zum Beispile mit »Private Wars«.
Alle Lieder stammen aus der Feder von Gillespie und Innes und wurden in London, New York und Stockholm aufgenommen.
»Chaosmosis« ist als Standard-CD und als LP plus CD sowie in der Limited Edition als Picture-Disc erhältlich.
Mit ihrem neuen Album »Chaosmosis« beweisen Primal Scream, dass Musik jung hält. Ein Album voll weiblichem Einfluss, Euphorie und musikalischer Vitalität.
»Hier findet sich ... von allem etwas, wohl keine Primal Scream-Platte fiel musikalisch so bunt aus wie diese.« (Stereo, April 2016)
Primal-Scream-Frontman Bobby Gillespie ist mittlerweile 53 Jahre alt. Aber auch nach über 30 Jahren im Musikgeschäft und insgesamt 16 Studioalben (sechs mit The Jesus and Mary Chain und zehn mit Primal Scream) klingt der Sänger auf seinem neuen Album »Chaosmosis« jünger und vitaler als je zuvor.
Was ihn jung hält? Natürlich einerseits die Musik, die sich mit jedem Album ein Stück weit verändert hat. Anderseits vielleicht die Tatsache, dass er sich für »Chaosmosis« die Unterstützung gleich mehrerer junger Damen holte.
Da wäre zum einen Sky Ferreira. Die amerikanische Sängerin ist in der ersten Singleauskopplung »Where The Light Gets In« zu hören – ein elektronischer Indiepopsong, produziert von Gillespie, Bandkollege Andrew Innes und Björn Yttling von den schwedischen Indierockern Peter Bjorn and John.
Gleich zwei Gastauftritte haben auf »Chaosmosis« die Schwestern Este, Danielle und Alana Haim – besser bekannt als Haim. Die amerikanische Poprockband unterstützt bei den Songs »Trippin’ On Your Love« und »100% Or Nothing«.
Zu guter Letzt ist auch Cat-Eyes-Sängerin, Songwriterin und Multiinstrumentalistin Rachel Zeffira auf dem neuen Album mit von der Partie, und zwar im Song »Private Wars«.
Insgesamt gibt es auf »Chaosmosis« zehn neue Songs von Primal Scream zwischen Elektropop und psychedelischem Indierock, zwischen Wut und Euphorie – alle scheinen jedoch eine verjüngende Wirkung zu haben. Platz für ruhigere Töne lässt das Album auch, zum Beispile mit »Private Wars«.
Alle Lieder stammen aus der Feder von Gillespie und Innes und wurden in London, New York und Stockholm aufgenommen.
»Chaosmosis« ist als Standard-CD und als LP plus CD sowie in der Limited Edition als Picture-Disc erhältlich.
Mit ihrem neuen Album »Chaosmosis« beweisen Primal Scream, dass Musik jung hält. Ein Album voll weiblichem Einfluss, Euphorie und musikalischer Vitalität.
Rezensionen
»Hier findet sich ... von allem etwas, wohl keine Primal Scream-Platte fiel musikalisch so bunt aus wie diese.« (Stereo, April 2016)
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Primal Scream: Chaosmosis (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 Trippin' On Your Love
- 2 (Feeling Like A) Demon Again
- 3 I Can Change
- 4 100% Or Nothing
- 5 Private Wars
- 6 Where The Light Gets In
- 7 When The Blackout Meets The Fallout
- 8 Carnival Of Fools
- 9 Golden Rope
- 10 Autumn In Paradise
CD
- 1 Trippin' On Your Love
- 2 (Feeling Like A)Demon Again
- 3 I Can Change
- 4 100 Percent Or Nothing
- 5 Private Wars
- 6 Where The Light Gets In
- 7 When The Blackout Meets The Fallout
- 8 Carnival Of Fools
- 9 Golden Rope
- 10 Autumn In Paradise
Mehr von Primal Scream

Primal Scream
Sonic Flower Groove (180g)
EUR 19,99**
LP
EUR 17,99*

Primal Scream
Screamadelica (Picture Disc)
2 LPs
EUR 33,99*

Primal Scream
Riot City Blues Sessions (Limited Edition) (LP1: Red Vinyl / LP2: Green Vinyl)
EUR 41,99**
2 LPs
EUR 23,99*

Primal Scream
Screamadelica
2 LPs
EUR 29,99*

Primal Scream
Screamadelica (20th Anniversary Edition)
CD
EUR 12,99*