Menü
Feed jpc.de – Leidenschaft für Musik
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Pop/Rock
    3. Rock
    4. Paul McCartney: Egypt Station (Standard Edition) auf CD

    zurück zum Produkt Bewertungen und Rezensionen

    Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben.

    3,8 von 5
    Klang:
    3,9 von 5
    Musik:
    4,0 von 5
    Pressqualität:
    3,6 von 5
    10 von 13 (77%) würden dieses Produkt empfehlen.
    Bewertungsübersicht. (51 Bewertungen.)
    5 Sterne
    25
    4 Sterne
    8
    3 Sterne
    4
    2 Sterne
    12
    1 Stern
    2
    • Diese Rezension bezieht sich auf Paul McCartney: Egypt Station (LP)
      5 von 5
      Anonym
      20. Februar 2021
      Klang:
      5,0 von 5
      Musik:
      5,0 von 5
      Pressqualität:
      5,0 von 5
      Top
      Eine absolute perfekt aufgenommen lp sehr abwechslungsreich ich wuerde sagen die einer der besten von paul mccartney
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • Diese Rezension bezieht sich auf Paul McCartney: Egypt Station (LP)
      3 von 5
      Anonym
      11. Januar 2019
      Klang:
      4,0 von 5
      Musik:
      4,0 von 5
      Pressqualität:
      3,0 von 5
      Musik Hui....
      Über die Musik muss man nichts anfügen, zumal die Geschmäcker sowieso unterschiedlich sind. Aber für diesen Preis hätte ich schon ein Gatefold-Cover erwartet, und nicht Zwei in Eine Hülle gepresste LP's.
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • 5 von 5
      joeniel
      07. Dezember 2018
      Klang:
      5,0 von 5
      Musik:
      5,0 von 5
      Tolles Album
      Sehr abwechslungsreich und klasse produziert. Ich finde es besser als "New". Die Stücke klingen sehr modern und haben teilweise Ohrwurmqualität. Es ist ein No 1 Album geworden... Je öfter man es hört, umso besser wird es.
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • Diese Rezension bezieht sich auf Egypt Station (180g) (Limited Deluxe Edition) (LP)
      5 von 5
      Börn
      29. November 2018
      Klang:
      5,0 von 5
      Musik:
      4,0 von 5
      Auch Die muss man habe!
      Wer Paul mag, findet auch die Platten gut. Der Klang ist sehr gut aber die einzelnen Stücke muss man halt öffter hören.
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • 5 von 5
      McMauso
      06. November 2018
      Klang:
      5,0 von 5
      Musik:
      5,0 von 5
      Bestes Paul McCartney Album seit jahren
      So abwechslungsreich hat man Paul Mccartney schon lange nicht mehr gehört. Das Album erschliesst sich aber erst nach mehrmaligem Hören. Es ist eines, wo man schon zuhören muss, erst dann entdeckt man die vielen genialen Feinheiten, die es zu bieten hat. Prima, dass nach Ringos ''Give More Love'' auch Paul wieder ein sehr hörenswertes Album veröffentlicht hat.
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • Diese Rezension bezieht sich auf Paul McCartney: Egypt Station (LP)
      5 von 5
      Irmoland
      13. Oktober 2018
      Klang:
      5,0 von 5
      Musik:
      5,0 von 5
      Pressqualität:
      5,0 von 5
      McCartneys Egypt Station
      Paul McCartney hat die besten Ideen, kennt sich am besten mit d e r Musik aus.Elvis Costello sagte: He knows music best. Man findet nichts Aufgesetztes wie bei Sting, nichts plan Nachgrmachtes wie bei Phil Collins. Das kommt alles wie aus einem Guss mit wunderbaren Einsprengseln, meist selbst gemacht oder mit den Bekannten der Tourband. Da kommt kein Brenton Marsalis mal vorbei und bläst ein bisschen was ,wenig inspiriert ,dazu. Erinnert auch an Beatles -Werke. Von Fool on The Hill über She‘s a Woman klingt manches an beste Rockzeiten an. Na, gut : Die Stimme ist mit-gealtert, aber Sir Paul weiß das(einzusetzen). Großes Werk - wie einst das zurückhaltendere Chaos and Destruction. Texte sind fein ziseliert, ähnlich denen des Randy Newman oder halt gar des John Lennon.
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • 5 von 5
      Karne
      02. Oktober 2018
      Klang:
      5,0 von 5
      Musik:
      5,0 von 5
      Beatles-Like
      Ja, genau so würden die BEATLES heute klingen. Höchst abwechslungsreiches Album eines der größten Künstler im Musikgeschäft weltweit. Für jeden ist was dabei, wobei mir die rockigen Songs noch einen Tick besser gefallen als der wohlklingende "Rest". McCartney in Bestform, was will man mehr. Im Polizeijargon heißt das: Zugriff!
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • Diese Rezension bezieht sich auf Egypt Station (CD)
      5 von 5
      Anonym
      17. September 2018
      Klang:
      4,0 von 5
      Musik:
      4,0 von 5
      Von hören zu hören wird es immer schwieriger durch das album zu kommen
      zuerst hielt ich die CD für austauschbar aber nach jedem weiteren mal hören kommen immer mehr die feinen schönheiten zu tage. Mit jedem mal mehr hören ohren sich die Lieder mehr ins Ohr und lassen einem die repeattaste drücken. So dauert es immer länger bis man zum ende der cd kommt. 1-2 Stücke sind mir bis jetzt noch nicht im Ohr hängengeblieben oder waren mir einfach zu seicht. Aber bei insgesamt 18 stücken kann mann da nicht meckern was der alte Herr da abgeliefert hat.
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • Diese Rezension bezieht sich auf Egypt Station (180g) (Limited Deluxe Edition) (LP)
      5 von 5
      wolfmac
      12. September 2018
      Klang:
      3,0 von 5
      Musik:
      5,0 von 5
      Danke lieber Paul!
      Eigentlich bin ja kein passionierter Rezi-Schreiber, aber die vielen geradezu feindselig anmutendenden Kritiken, die ich hier so lesen muss, kann ich so nicht stehen lassen. Zuallererst: Ich voreingenommen und das nicht nur ein bisschen. Ich kenne und habe alles, was Paul in den letzten 60 Jahren in irgendeiner Form veröffentlicht hat (und noch mehr :). Ich glaube, die meisten Musikkenner hier haben die goldene Regel noch immer nicht verstanden: Ein gutes Album (und es steht außer Frage, dass es sich hier um eins handelt) braucht Zeit zum Wirken. Nach dem ersten Hören hätte ich auch ein völlig anderes Urteil gefällt als nach knapp einer Woche mit dieser Platte. Wenn jemand die alternde Stimme nicht gefällt, ist das ja kein Problem - es gibt viele Bands mit jüngeren Sängern. Paul ist eben Paul. Das war noch nie anders. Er ist nicht Frank Zappa und nicht Roger Waters. Wer sich über "Fuh You" aufregt, dem seien wärmstens andere schräge Schätze wie z.B. "Check My Machine" (1980) oder "Ou Est Le Soleil" (1989) ans Herz gelegt. Solche Songs sind nicht etwa das Ende einer glänzenden Songwriter-Karriere sondern so etwas wie ein roter Faden, der sich seit Anfang an durch McCartneys Schaffen zieht. Wer etwas gegen Popsongs mit einfachen Texten hat, soll sich bitte woanders umsehen. Ich wette, wäre "Good Day Sunshine" auf "Egypt Station" erschienen, wäre es von meinen Vorrednern als billiger Singsang abgetan worden. "Confidante", "Dominoes", "Back In Brazil" eigentlich jeder Song des neuen Albums entpuppt sich bei näherer Betrachtung als überdurchschnittlich, vor allem, wenn man die Werke der letzten 15 Jahre als Maßstab nimmt. Gerade verglichen mit "Chaos and Creation ..." (das ich mit 13 Jahren Abstand für vollkommen überbewertet halte) ist "Egypt Station" vielschichtiger, bunter und zugänglicher. Wenn es überhaup was zu kritisieren gibt, dann Pauls ewig holperndes Schlagzeugspiel und seine beschränkten Fähigkeiten als Leadgitarrist. Warum er sich nicht die Hilfe seiner phantastischen Bandangestellten Abe, Rusty, Brian und Wix geholt hat, ist mir ein Rätsel. Klanglich und masteringtechnisch wäre auch noch mehr bzw. weniger drin gewesen, aber es ist wohl müßig, sich darüber aufzuregen und es tut dem Album im Endeffekt keinen Abbruch. Schön, dass wir Dich noch haben, Paule! Bitte lass es nicht das letzte Album gewesen sein!
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • Diese Rezension bezieht sich auf Egypt Station (180g) (Limited Deluxe Edition) (LP)
      1 von 5
      Anonym
      11. September 2018
      Klang:
      1,0 von 5
      Musik:
      1,0 von 5
      Pressqualität:
      1,0 von 5
      McCartney`s neues Album
      Dieses Album ist schlicht weg Müll - Macca kann`s einfach nicht lassen, muß immer noch sich selbst darstellen, trotz seines Reichtums immer noch auf der Jagd nach Money!!!
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • Diese Rezension bezieht sich auf Egypt Station (180g) (Limited Deluxe Edition) (LP)
      4 von 5
      chrissi
      08. September 2018
      Klang:
      4,0 von 5
      Musik:
      5,0 von 5
      Pressqualität:
      4,0 von 5
      Paul kanns noch
      Endlich mal ein neues Album von McCartney was wirklich duchgängig überzeugt. Natürlich kein innovativer Durchbruch, aber es klingt frisch, bietet gute Melodien und auch viel Abwechslung. Ein Titel klingt sogar funkig, ein anderer Titel klingt als hätte Sting/Police mitgeschrieben. Und dann der Titel "Despite Repeated Warnings". Mehrfache Rhythmenwechsel und ein Anti-T. Text. Wer Beatles und Wings mag, mag auch dieses Album. Die LPs sind auch vom Klang sehr ausgewogen, keine Gleichlaufschwankungen. Passt alles.
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • Diese Rezension bezieht sich auf Egypt Station (CD)
      3 von 5
      Wolfgang Schäfer
      07. September 2018
      Klang:
      1,0 von 5
      Musik:
      3,0 von 5
      Eine herbe Enttäuschung
      Paul McCartney hat seit Jahren den festen Willen, einem jungen Publikum gefallen zu wollen - mit seinem Aussehen und seiner Musik. Das war spätestens seit dem Vorgänger-Album "New" offenkundig. "Egypt Station" ist im Vergleich zu "New" vielleicht etwas phantasievoller. Die Produktion aber, sie ist meiner Meinung nach kalt und seelenlos. Manche Stücke klingen in meinen Ohren wie grausiger Stadionrock. In keinem Titel gelingt es, die intime Produktionsweise eines George Martin oder auch Nigel Godrich (Chaos and Creation...) zu erreichen. Ein kleiner Lichtblick ist allein die wieder etwas kräftiger anmutende Stimme - wiewohl weit entfernt vom Stimmenumfang und -volumen des jüngeren McCartney. Geradezu ärgerlich sind manche seiner Texte. Um es klar zu sagen: Seine politischen Ansichten sollte er für sich behalten! Er mag sich über US-Präsident Trump ärgern, das gehört aber nicht auf ein Pop-Abum. Agitprop haben wir jeden Tag zu genüge. Fazit: Die Zeiten, in denen ich blind ein neues McCartney-Album kaufte sind vorbei!

      Meine Produktempfehlungen
      Chaos And Creation In The Backyard Paul McCartney
      Chaos And Creation In The Backyard (CD)
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • Diese Rezension bezieht sich auf Egypt Station (CD)
      2 von 5
      G
      07. September 2018
      Klang:
      4,0 von 5
      Musik:
      1,0 von 5
      Schwanengesang des Ex Beatle Paul...................................
      Schwanengesang des Ex Beatle Paul................................... Am 20. Juni 2018 wurde vollmundig die Veröffentlichung der Doppel A Seite: I DON’T KNOW und COME ON TO ME angekündigt, wobei es am Anfang nicht klar war, ob eine physische Single Veröffentlichung oder/ und nur ein Download zu erhalten war. Die Hard Core Fans von Macca bevorzugen ohnehin physische Produkte und gehören nicht wirklich zur Download Generation. Wie dem auch sei, wurden beide Titel im Juni 2018 nur als Downloads veröffentlicht. Das Prinzip des „Heißmachens“ auf das neue Album verpuffte aber vollständig. Bei aller Wertschätzung für die Lebensleistung von Macca sind beide Titel an dessen Masstäben gemessen, aus heutiger Sicht allenfalls Lückenfüller für ein Album. Sie tun nicht weh, Hitpotential haben sie aber auch nicht. I DON’T KNOW eine harmlose Ballade aus der Dutzend Schublade McCartneys. COME ON TO ME will ein bisschen We Will Rock You sein, kann es aber nicht und gehört dann doch eher in die Kategorie „Gitarrenlehrgang erstes Jahr.“. Das ist einfach nur Schrammel-Beat wie es tausende ebenfalls hinbekommen. Auch die am 15. August 2018 nachgeschobene Download Single „FUH YOU“ vermag nicht wirklich zu überzeugen. Die restlichen Titel, Musik von der Stange, „HAPPY WITH YOU“ und „CONFIDANTE“ traditionelle Akustik Songs, ein 40 Sekunden Intro „OPENING STATION“, erinnert zwar an Bahnhof, ist aber auch ein bisschen Sgt Pepper, hätte man auch verzichten können. „WHO CARES“ mit einem ziemlich nervenden Intro. Bei PEOPLE WANT PEACE, versucht sich Paul mal wieder als Friedensengel auf den Spuren von John Lennon, aber seit „FREEDOM“ nimmt man McCartney diese Rolle in nichtssagenden Mitklatschsongs nicht mehr ab. „DESPITE REPEAT WARNINGS“ ist der einzige Song, der musikalisch gesehen, noch einmal das instrumentrale „Können“ McCartneys aufblitzen lässt. „HAND IN HAND“ , „DOMINOES“, sowie „BACK IN BRAZIL“ könnte man auch auf einer Wildlife Foundation Platte plazieren, „DO IT NOW“, „CAESAR ROCK“, „STATION II“ und „HUNT YOU DOWN“...... Nichtssagend und einfach nur langweilig. McCartney möchte neue musikalische Akzente im Bereich Elektro Pop setzen, verprellt dabei gestandene Fans und erreicht neue Käuferschichten damit aber auch nicht. Justin Bieber wollte seinerzeit ein gemeinsames Duett, welches aber McCartney ausschlug. Was blieb war eine Zusammenarbeit mit den Bieber Buddies. Rihanna und Kanye West, bei der er aber nur Gitarre spielte und nicht sang und prompt wurde es ein Hit. McCartney bezog dafür auch ein wenig Spott. Die gesangliche Qualität Pauls hat in den letzten Jahren doch gelitten, was auch im vorliegenden Album unterschwellig hörbar ist. Im Juli 2018 hat er in den Abbey Road Studios ein sogenanntes Geheimkonzert gegeben. 2 Dutzend Beatles Songs und 4 neue Album Titel, hieß es. Da hat die Presse einen Aufriß gemacht, daß Paul 49 Jahre nach dem berühmten Album wieder in den Abbey Road Studios ist , dabei war er die letzten fünf Jahrzehnte immer mal wieder da. Sicherlich mußten die Zuschauer – wie schon einmal – eine Erklärung unterschreiben, die Set-List nicht nach außen zu tragen. Nun ja entweder erscheint dies separat als BluRay/DVD oder in einem Jahr in der Super Deluxe Ausgabe..... Auf der aktuellen Tour werden auch nur ein paar Brocken aus dem neuen Album gespielt. Hier fehlt selbst dem „Meister“ das Vertrauen in seine neuen Songs. Angesichts der Tatsache, dass zum Erstveröffentlichungstermin am 7. September 2018 sieben verschiedene Versionen des Albums angekündigt waren wurde zwischenzeitlich die Deluxe CD Version gecancelt bzw. wiederums neue bisher nicht bekannte Formatvariationen veröffentlicht. Nicht’s neues also in der verwirrenden McCartney Veröffentlichungspolitik, was den Fan schon seit Jahren die Röte ins Gesicht schießen lässt. Die ursprüngliche Konzeption sah eine 14 Track-Liste vor, die dann um die 2 Instrumentals ergänzt wurde um die Spielzeit auf insgesamt 58 Minuten zu pushen. Da McCartney zwischenzeitlich auf einen 4 Jahres Turnus bei der Veröffentlichung neuer Alben umgeschaltet hat, möchte man als leidenschaftlicher Fan nicht wirklich wissen, was er uns zu seinem 80 Geburtstag für ein Song Büffet präsentiert. Fazit: Die ägyptischen Stationen kommen ziemlich schwerfällig daher. Gemessen an allem, wird das Album lediglich eine Fußnote in Maccas Backkatalog erobern. Da kann man empfehlen, sich das aktuelle Ringo Starr Album zu Gemüte zu führen. Dort man noch ware Spielfreude und tolle Songs entdecken.

      Meine Produktempfehlungen
      Chaos And Creation In The Backyard Paul McCartney
      Chaos And Creation In The Backyard (CD)
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren

    Möchten Sie sich anmelden?

    Ohne Anmeldung wird Ihre Rezension anonym veröffentlicht.

    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc
    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Home
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt