Papa Roach: Crooked Teeth (Re-Release/Blue Vinyl) auf LP
Crooked Teeth (Re-Release/Blue Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Earache
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 5055006571141
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2025
Weitere Ausgaben von Crooked Teeth |
Preis |
---|---|
LP, (Reissue) | EUR 31,99* |
LP, (Re-Release/Red + White Vinyl) | EUR 31,99* |
2 CDs, (Reissue) (Deluxe Edition) | EUR 16,99* |
CD | EUR 11,99* |
Ähnliche Artikel
World-Exclusive
Über die letzten zwei Jahrzehnte hat sich Papa Roach als echter Trendsetter im Heavy-Genre etabliert: Sie wurden für zwei Grammys nominiert, tourten weltweit mit allen von Eminem bis Marilyn Manson und erschufen die Nu-Metal-Hymne »Last Resort«, die siebzehn Jahre nach Erscheinen noch immer auf Heavy Rotation in den Rock-Radios läuft.
Dennoch markiert das neunte Album der Band »Crooked Teeth« die Rückkehr zu ihren ursprünglichen – hungrigen – Wurzeln. Aufgenommen wurde das Album mit den aufstrebenden Produzenten Nicholas »RAS« Furlong und Colin Brittain in einem kleinen Studio in North Hollywood. Furlong und Brittain sind mit der Musik von Papa Roach aufgewachsen und haben die Band dazu inspiriert, sich auf einige der Tugenden zu besinnen, die sie an Papa Roach immer besonders gemocht hatten – allen voran die bemerkenswerte Rap-Technik von Frontmann Jacoby Shaddix.
Dennoch markiert das neunte Album der Band »Crooked Teeth« die Rückkehr zu ihren ursprünglichen – hungrigen – Wurzeln. Aufgenommen wurde das Album mit den aufstrebenden Produzenten Nicholas »RAS« Furlong und Colin Brittain in einem kleinen Studio in North Hollywood. Furlong und Brittain sind mit der Musik von Papa Roach aufgewachsen und haben die Band dazu inspiriert, sich auf einige der Tugenden zu besinnen, die sie an Papa Roach immer besonders gemocht hatten – allen voran die bemerkenswerte Rap-Technik von Frontmann Jacoby Shaddix.