Oriental Sunshine: Dedicated To The Bird We Love auf CD
Dedicated To The Bird We Love
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Label:
- Sunbeam
- Artikelnummer:
- 8619109
- UPC/EAN:
- 5051135100429
- Erscheinungstermin:
- 6.7.2018
Weitere Ausgaben von Dedicated To The Bird We Love |
Preis |
---|
*** Digipack
Re-release der Psych-Folk-Rarität von Oriental Sunshine (1970). Folk (britischer Prägung) trifft auf Psychedelia und tradionelle indische Klänge.
Ende der sechziger Jahre in der norwegischen Kleinstadt Manger gegründet, verblüfft die Formation Oriental Sunshine auf ihrem ersten (und einzigen) 1970 auf dem Label Philips erschienenen Album ›Dedicated To The Bird We Love‹ mit einem faszinierenden und für die nördliche Region eher ungewöhnlichen Mix aus Folk (britischer Prägung), Psychedelia und tradionellen indischen Klängen. Ein Jahr zuvor hatte das Trio bestehend aus Nina Johansen, Rune Walle und Satnam Singh – die eine gemeinsame Vorliebe für die Beatles, Joni Mitchell und indische Ragamusik verband – bereits die Single »Mother Nature« / »Visions« veröffentlicht, bevor sie das heute in Kenner- und Sammlerkreise extrem teuer gehandelte Album unter der produktionstechnischen Regie von Jan Erik Kongshaug einspielten.
Instrumentiert mit akustischer Gitarre, Piano, Sitar, Flöte und Tabla sowie zusätzlich unterstützt von bekannten Jazzgrößen wie Espen Rud (Schlagzeug, Percussion), Sture Janson (Bass) und Helge Grøslie (Keyboards) entstand ein zeitentrückt anmutender, höchst relaxt fließender Dialog zwischen westlicher und östlicher Kultur.
Ende der sechziger Jahre in der norwegischen Kleinstadt Manger gegründet, verblüfft die Formation Oriental Sunshine auf ihrem ersten (und einzigen) 1970 auf dem Label Philips erschienenen Album ›Dedicated To The Bird We Love‹ mit einem faszinierenden und für die nördliche Region eher ungewöhnlichen Mix aus Folk (britischer Prägung), Psychedelia und tradionellen indischen Klängen. Ein Jahr zuvor hatte das Trio bestehend aus Nina Johansen, Rune Walle und Satnam Singh – die eine gemeinsame Vorliebe für die Beatles, Joni Mitchell und indische Ragamusik verband – bereits die Single »Mother Nature« / »Visions« veröffentlicht, bevor sie das heute in Kenner- und Sammlerkreise extrem teuer gehandelte Album unter der produktionstechnischen Regie von Jan Erik Kongshaug einspielten.
Instrumentiert mit akustischer Gitarre, Piano, Sitar, Flöte und Tabla sowie zusätzlich unterstützt von bekannten Jazzgrößen wie Espen Rud (Schlagzeug, Percussion), Sture Janson (Bass) und Helge Grøslie (Keyboards) entstand ein zeitentrückt anmutender, höchst relaxt fließender Dialog zwischen westlicher und östlicher Kultur.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Across Your Life
-
2 Mother Nature
-
3 Look At Me
-
4 Unless
-
5 Land Of Wisdom
-
6 Let It Be My Birth
-
7 Can Anybody Tell?
-
8 Visions
-
9 My Way To Be Hurt
-
10 Where You Went
-
11 I'm Going

Oriental Sunshine
Dedicated To The Bird We Love
Aktueller Preis: EUR 17,99