Onom Agemo And The Disco Jumpers: Cranes And Carpets auf CD
Cranes And Carpets
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Agogo
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 4260130540517
- Erscheinungstermin:
- 6.2.2015
Ähnliche Artikel
Sufi-Sounds treffen auf Psychedelic-, Space- und Jazzrock: Debütalbum der Berliner
Band.
Das in Berlin ansässige Quintett Onom Agemo & The Disco Jumpers schafft mit seiner Musik eine einzigartige Mixtur aus Weltmusik, Psychedelic-, Space- und Jazzrock.
Die acht Tracks von »Cranes And Carpets« bestechen mit polyrhythmischen Grooves, Saxofonen und psychedelischen Synthesizern. Die eher funkigen Einflüsse stammen aus Marokko und Äthiopien, analoge Synthesizer, spacige Orgeln und Effekte sowie schöne Saxofon- und Flötenlinien machen die ganze Sache zu einem Klangabenteuer.
Die Kompositionen stammen vom weit gereisten Saxofonisten Johannes Schleiermacher, die Band war gar schon mal in Marokko, wo sie mit Sufi-Brüdern zusammenspielte. So entstand ein authentischer Mix aus nordafrikanischen Rhythmen und Stimmungen, aus Jazz und Elektronik, der sowohl an Pioniere wie William Onyeabor und Manu Dibango, aber auch an die Heliocentrics erinnert.
Das in Berlin ansässige Quintett Onom Agemo & The Disco Jumpers schafft mit seiner Musik eine einzigartige Mixtur aus Weltmusik, Psychedelic-, Space- und Jazzrock.
Die acht Tracks von »Cranes And Carpets« bestechen mit polyrhythmischen Grooves, Saxofonen und psychedelischen Synthesizern. Die eher funkigen Einflüsse stammen aus Marokko und Äthiopien, analoge Synthesizer, spacige Orgeln und Effekte sowie schöne Saxofon- und Flötenlinien machen die ganze Sache zu einem Klangabenteuer.
Die Kompositionen stammen vom weit gereisten Saxofonisten Johannes Schleiermacher, die Band war gar schon mal in Marokko, wo sie mit Sufi-Brüdern zusammenspielte. So entstand ein authentischer Mix aus nordafrikanischen Rhythmen und Stimmungen, aus Jazz und Elektronik, der sowohl an Pioniere wie William Onyeabor und Manu Dibango, aber auch an die Heliocentrics erinnert.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Trudy The Monster
-
2 Le bess
-
3 No Stitches
-
4 Cool Runnings
-
5 Escape Cultural
-
6 Rar
-
7 Badminton
-
8 Issawa