Neil Young: Talkin' To The Trees auf CD
Talkin' To The Trees
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 13.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 22,99
- Label:
- Reprise
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12279826
- UPC/EAN:
- 0093624835035
- Erscheinungstermin:
- 13.6.2025
Weitere Ausgaben von Talkin' To The Trees |
Preis |
---|---|
LP | EUR 36,99* |
LP, (Indie Edition) (Clear Vinyl) | EUR 37,99* |
+ Chrome Hearts
*** Digisleeve
*** Digisleeve
- Gesamtverkaufsrang: 360
- Verkaufsrang in CDs: 166
"Neil Young & The Chrome Hearts - Talkin' To The Trees" soll im Frühjahr 2025 erscheinen. Das Album wurde im November in Rick Rubins Shangri-La Studios in Malibu aufgenommen. Rubin, der 2022 Youngs letztes Studioalbum "World Record" produziert hatte, tritt diesmal allerdings nicht als Produzent in Erscheinung. Diesen Job übernimmt Neil Young selbst - zusammen mit seinem Schwager Lou Adler, mit dem er bereits im letzten Jahr das Album "Before+After" mit Songs der Coastal-Tour produzierte.
Toningenieur John Hanlon berichtet, dass Neil Young auf dem Album elektrische und akustische Gitarre, Klavier und Orgel spielt. Die "Chrome Hearts" bestehen aus Corey McCormick am Bass, Anthony LoGerfo am Schlagzeug, Micah Nelson an der Gitarre und Spooner Oldham an der Hammond-Orgel. "Das Album entwickelt sich zu einem einzigartigen Werk - von sanften akustischen Klängen bis hin zu lauten, kraftvollen Rockstücken, vergleichbar mit einem Jackson-Pollock-Gemälde", so Hanlon abschließend.
In einem Interview mit Dan Hesse verriet Neil Young weitere Details: Neben Old Black kam erstmals seit Jahren wieder seine Fender Broadcaster im Studio zum Einsatz. Einer der Songs heißt "Moving Ahead" und beschäftigt sich - für den 79-jährigen Umweltaktivisten wenig überraschend - mit Klimapolitik. Schon länger ist bekannt, dass es auf dem Album auch einen Song mit dem Titel "Silver Eagle" über Neil Youngs Tourbus geben wird. (Rusted-Moon.com)
Toningenieur John Hanlon berichtet, dass Neil Young auf dem Album elektrische und akustische Gitarre, Klavier und Orgel spielt. Die "Chrome Hearts" bestehen aus Corey McCormick am Bass, Anthony LoGerfo am Schlagzeug, Micah Nelson an der Gitarre und Spooner Oldham an der Hammond-Orgel. "Das Album entwickelt sich zu einem einzigartigen Werk - von sanften akustischen Klängen bis hin zu lauten, kraftvollen Rockstücken, vergleichbar mit einem Jackson-Pollock-Gemälde", so Hanlon abschließend.
In einem Interview mit Dan Hesse verriet Neil Young weitere Details: Neben Old Black kam erstmals seit Jahren wieder seine Fender Broadcaster im Studio zum Einsatz. Einer der Songs heißt "Moving Ahead" und beschäftigt sich - für den 79-jährigen Umweltaktivisten wenig überraschend - mit Klimapolitik. Schon länger ist bekannt, dass es auf dem Album auch einen Song mit dem Titel "Silver Eagle" über Neil Youngs Tourbus geben wird. (Rusted-Moon.com)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Family Life
-
2 Dark Mirage
-
3 First Fire of Winter
-
4 Silver Eagle
-
5 Lets Roll Again
-
6 big change
-
7 Talkin to the Trees
-
8 Movin Ahead
-
9 Bottle of Love
-
10 Thankful
Mehr von Neil Young

Neil Young
Talkin' To The Trees
Aktueller Preis: EUR 22,99