Neighbor Lady: For The Birds auf LP
For The Birds
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Park The Van
- UPC/EAN:
- 0732003186428
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2022
Ähnliche Artikel
Auf ihrem neuen Album »For The Birds« erweitern die Neighbor Lady aus Atlanta die Grenzen ihres Indie-Rock-Sound zu einem eleganten, üppigen und texturierten Gitarren-Pop, der mit der, wie Songwriterin und Sängerin Emily Braden es ausdrückt, mit »Hall und Magie« gespickt ist Voll von wunderschönen Melodien, temperamentvollen Rock-Hooks und Bradens gefühlvollem Gesang (und viel Twang) (und viel Twang), verfolgt For The Birds einen kaleidoskopischen Ansatz für das Genre.
Die Platte bietet alles von eingängigem Alternative (»Penny Pick It Up«) und augenzwinkerndem Country (»I'm With You«) bis zu geradlinigem indie-Rock (»Scared«) und Ambient-angehauchtem Pop (»Haunted«). Neighbor Lady begann als Bradens Soloprojekt, besteht aber jetzt aus vier Mitgliedern: Braden, Gitarrist Jack Blauvelt, Bassist Payton Collier und Schlagzeuger Payton Collier und Schlagzeuger Andrew McFarland. Die Band nahm For The Birds mit Jason Kingsland (Kaiser Chiefs, Band of Horses, Belle & Sebastian) in den Diamond Street Studios in Atlanta und wurde von Noah Georgeson (Andy Shauf, Cate Le Bon, Devendra Banhart, Joanna Newsom) gemischt Newsom).
Obwohl »For The Birds« von großen klanglichen Ausschmückungen und mutigen Momenten des Experimentierens geprägt ist experimentierfreudigkeit geprägt ist, ist das Gesamtgefühl von Intimität geprägt - vier Leute in einem Raum, die zusammen Musik machen; das passt zu einer Gruppe von Musikern, die sagen, dass sie sich weniger wie eine Band und mehr wie eine Familie fühlen. »Diese Platte ist mit viel Liebe und harter Arbeit entstanden, und wir haben uns so sehr um die Musik und um einander gekümmert«, sagt Braden. »Und das ist so ziemlich das, worum es uns geht.«
Auf ihrem neuen Album For The Birds erweitern die Neighbor Lady aus Atlanta die Grenzen ihres Indie-Rock-Sound zu einem eleganten, üppigen und texturierten Gitarren-Pop, der mit der, wie Songwriterin und Sängerin Emily Braden es ausdrückt, mit »Hall und Magie« gespickt ist Voll von wunderschönen Melodien, temperamentvollen Rock-Hooks und Bradens gefühlvollem Gesang (und viel Twang) (und viel Twang), verfolgt For The Birds einen kaleidoskopischen Ansatz für das Genre. Die Platte bietet alles von eingängigem Alternative (»Penny Pick It Up«) und augenzwinkerndem Country (»I'm With You«) bis zu geradlinigem indie-Rock (»Scared«) und Ambient-angehauchtem Pop (»Haunted«).
Neighbor Lady begann als Bradens Soloprojekt, besteht aber jetzt aus vier Mitgliedern: Braden, Gitarrist Jack Blauvelt, Bassist Payton Collier und Schlagzeuger Payton Collier und Schlagzeuger Andrew McFarland. Die Band nahm For The Birds mit Jason Kingsland (Kaiser Chiefs, Band of Horses, Belle & Sebastian) in den Diamond Street Studios in Atlanta und wurde von Noah Georgeson (Andy Shauf, Cate Le Bon, Devendra Banhart, Joanna Newsom) gemischt Newsom) Obwohl For The Birds von großen klanglichen Ausschmückungen und mutigen Momenten des Experimentierens geprägt ist, ist das Gesamtgefühl von Intimität geprägt - vier Leute in einem Raum, die zusammen Musik machen; das passt zu einer Gruppe von Musikern, die sagen, dass sie sich weniger wie eine Band und mehr wie eine Familie fühlen.
»Diese Platte ist mit viel Liebe und harter Arbeit entstanden, und wir haben uns so sehr um die Musik und um einander gekümmert«, sagt Braden. »Und das ist so ziemlich das, worum es uns geht.«
Die Platte bietet alles von eingängigem Alternative (»Penny Pick It Up«) und augenzwinkerndem Country (»I'm With You«) bis zu geradlinigem indie-Rock (»Scared«) und Ambient-angehauchtem Pop (»Haunted«). Neighbor Lady begann als Bradens Soloprojekt, besteht aber jetzt aus vier Mitgliedern: Braden, Gitarrist Jack Blauvelt, Bassist Payton Collier und Schlagzeuger Payton Collier und Schlagzeuger Andrew McFarland. Die Band nahm For The Birds mit Jason Kingsland (Kaiser Chiefs, Band of Horses, Belle & Sebastian) in den Diamond Street Studios in Atlanta und wurde von Noah Georgeson (Andy Shauf, Cate Le Bon, Devendra Banhart, Joanna Newsom) gemischt Newsom).
Obwohl »For The Birds« von großen klanglichen Ausschmückungen und mutigen Momenten des Experimentierens geprägt ist experimentierfreudigkeit geprägt ist, ist das Gesamtgefühl von Intimität geprägt - vier Leute in einem Raum, die zusammen Musik machen; das passt zu einer Gruppe von Musikern, die sagen, dass sie sich weniger wie eine Band und mehr wie eine Familie fühlen. »Diese Platte ist mit viel Liebe und harter Arbeit entstanden, und wir haben uns so sehr um die Musik und um einander gekümmert«, sagt Braden. »Und das ist so ziemlich das, worum es uns geht.«
Auf ihrem neuen Album For The Birds erweitern die Neighbor Lady aus Atlanta die Grenzen ihres Indie-Rock-Sound zu einem eleganten, üppigen und texturierten Gitarren-Pop, der mit der, wie Songwriterin und Sängerin Emily Braden es ausdrückt, mit »Hall und Magie« gespickt ist Voll von wunderschönen Melodien, temperamentvollen Rock-Hooks und Bradens gefühlvollem Gesang (und viel Twang) (und viel Twang), verfolgt For The Birds einen kaleidoskopischen Ansatz für das Genre. Die Platte bietet alles von eingängigem Alternative (»Penny Pick It Up«) und augenzwinkerndem Country (»I'm With You«) bis zu geradlinigem indie-Rock (»Scared«) und Ambient-angehauchtem Pop (»Haunted«).
Neighbor Lady begann als Bradens Soloprojekt, besteht aber jetzt aus vier Mitgliedern: Braden, Gitarrist Jack Blauvelt, Bassist Payton Collier und Schlagzeuger Payton Collier und Schlagzeuger Andrew McFarland. Die Band nahm For The Birds mit Jason Kingsland (Kaiser Chiefs, Band of Horses, Belle & Sebastian) in den Diamond Street Studios in Atlanta und wurde von Noah Georgeson (Andy Shauf, Cate Le Bon, Devendra Banhart, Joanna Newsom) gemischt Newsom) Obwohl For The Birds von großen klanglichen Ausschmückungen und mutigen Momenten des Experimentierens geprägt ist, ist das Gesamtgefühl von Intimität geprägt - vier Leute in einem Raum, die zusammen Musik machen; das passt zu einer Gruppe von Musikern, die sagen, dass sie sich weniger wie eine Band und mehr wie eine Familie fühlen.
»Diese Platte ist mit viel Liebe und harter Arbeit entstanden, und wir haben uns so sehr um die Musik und um einander gekümmert«, sagt Braden. »Und das ist so ziemlich das, worum es uns geht.«
-
Tracklisting
LP
-
1 For the birds
-
2 Sister
-
3 Penny pick it up
-
4 Feel it all the time
-
5 Taking u 4 a ride
-
6 Felt
-
7 Scared
-
8 I'm with you
-
9 Haunting
-
10 Too far gone