Modest Mouse: Strangers To Ourselves (180g) (Limited Edition) auf 2 LPs
Strangers To Ourselves (180g) (Limited Edition)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Epic
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 0888750491213
- Erscheinungstermin:
- 17.3.2015
Weitere Ausgaben von Strangers To Ourselves |
Preis |
---|---|
CD | EUR 15,99* |
Ähnliche Artikel
Modest Mouse
Strangers To Ourselves
CD
Aktueller Preis: EUR 15,99
Modest Mouse
Good News For People Who Love Bad News (20th Anniversary) (remastered) (Limited Deluxe Edition) (Baby Pink & Spring Green Vinyl)
2 LPs
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 27,99
Modest Mouse
Baron Von Bullshit Rides Again (Limited Edition) (RSD Black Friday 2024)
LP
Aktueller Preis: EUR 29,99
Nun erscheint mit »Strangers To Ourselves« endlich das lang erwartete neue Album von Modest Mouse. Es ist der Follow-Up zum Longplayer »We Were Dead Before the Ship Even Sank«, der 2007 erschien und sensationell Platz eins der US Billboard Charts erreichte.
Modest Mouse wurde 1993 von Gitarrist und Sänger Isaac Brock in Issaquah, Washington, gegründet. Nach einigen Independent-Veröfffentlichungen wurde die Band 1999 vom Sony Music-Label Epic Records unter Vertrag genommen, wo sie ein Jahr später ihr erstes Major-Album »The Moon & Antarctica« veröffentlichte.
2004 gelang Modest Mouse mit dem Album »Good News For People Who Love Bad News« der kommerzielle Durchbruch: der Longplayer schaffte den Sprung in die Top 20 der US Charts, verkaufte sich mehr als zwei Millionen Mal und brachte u.a. die Hitsingle »Float On« hervor.
2006 stieß Ex-Smiths-Gitarrist Johnny Marr zum Line-Up, 2007 erschien das US Nummer-Eins-Album »We Were Dead Before the Ship Even Sank«, das der Band auch die erste Platzierung in den deutschen Charts bescherte."
»Nach langer Abwesenheit brillieren die Indie-Helden mit einem Feuerwerk an Ideen.« (musikexpress, März 2015)
»Die amerikanische Indie-Formation Modest Mouse, einer der geheimsten Geheimtipps der Popszene, ist längst reif für den großen Durchbruch.« (Audio, April 2015)
»... noch immer klingen die Gitarren herrlich verspult – die Ecken und Kanten sind intakt, die reine Freude!« (Rolling Stone, März 2015)
»Die US-Musiker verausgaben sich ohne Rücksicht auf Gesundheit oder Instrumente. Sie stoßen schwer atmende Punk-Funk-Grooves aus, blasen famoses Rock-Getöse durch die Speaker, oder sie stapeln vielfach geschichtete Songs in die Höhe: mit Sound-Extravaganzen verziert, trotzdem noch geschmeidig wippend und rau, aber ordentlich tönend.« (stereoplay, Mai 2015)
Modest Mouse wurde 1993 von Gitarrist und Sänger Isaac Brock in Issaquah, Washington, gegründet. Nach einigen Independent-Veröfffentlichungen wurde die Band 1999 vom Sony Music-Label Epic Records unter Vertrag genommen, wo sie ein Jahr später ihr erstes Major-Album »The Moon & Antarctica« veröffentlichte.
2004 gelang Modest Mouse mit dem Album »Good News For People Who Love Bad News« der kommerzielle Durchbruch: der Longplayer schaffte den Sprung in die Top 20 der US Charts, verkaufte sich mehr als zwei Millionen Mal und brachte u.a. die Hitsingle »Float On« hervor.
2006 stieß Ex-Smiths-Gitarrist Johnny Marr zum Line-Up, 2007 erschien das US Nummer-Eins-Album »We Were Dead Before the Ship Even Sank«, das der Band auch die erste Platzierung in den deutschen Charts bescherte."
Rezensionen
»Nach langer Abwesenheit brillieren die Indie-Helden mit einem Feuerwerk an Ideen.« (musikexpress, März 2015)
»Die amerikanische Indie-Formation Modest Mouse, einer der geheimsten Geheimtipps der Popszene, ist längst reif für den großen Durchbruch.« (Audio, April 2015)
»... noch immer klingen die Gitarren herrlich verspult – die Ecken und Kanten sind intakt, die reine Freude!« (Rolling Stone, März 2015)
»Die US-Musiker verausgaben sich ohne Rücksicht auf Gesundheit oder Instrumente. Sie stoßen schwer atmende Punk-Funk-Grooves aus, blasen famoses Rock-Getöse durch die Speaker, oder sie stapeln vielfach geschichtete Songs in die Höhe: mit Sound-Extravaganzen verziert, trotzdem noch geschmeidig wippend und rau, aber ordentlich tönend.« (stereoplay, Mai 2015)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Modest Mouse: Strangers To Ourselves (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Strangers to Ourselves
-
2 Lampshades On Fire
-
3 Shit in Your Cut
-
4 Pistol (A. Cunanan, Miami, FL. 1996)
-
5 Ansel
-
6 The Ground Walks, with Time in a Box
-
7 Coyotes
-
8 God is an Indian and You're an Asshole
LP
-
1 Sugar Boats
-
2 Wicked Campaign
-
3 Be Brave
-
4 Pups to Dust
-
5 The Tortoise and the Tourist
-
6 The Best Room
-
7 Of Course We Know