Minus The Bear: Voids auf CD
Voids
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Suicide Squeeze
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 0803238015224
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2022
Weitere Ausgaben von Voids |
Preis |
---|
*** Digisleeve
Für ihr sechstes Album, »Voids«, machten Minus The Bear Tabula Rasa und fanden sich mehr oder weniger zufällig an der gleichen Quelle wieder, aus der sie ursprünglich ihre kreative Energie schöpften.
»Last Kiss«, der erste Track auf dem Album legt direkt mit altbekannter Leidenschaft los: Eine passend schwurbelige Gitarrenlinie stürzt sich in den treibenden Groove, bevor der Refrain als mehrreihiger Popchorus losbricht. Dort knüpft »Give&Take« an, das an frühe Minus The Bear-Klassiker wie »Fine+2 Pts« erinnert, gleichzeitig jedoch auch neue Strukturen und Tonarten erforscht. »Invisible« könnte der eingängigste Song in der gesamten Karriere von Minus The Bear sein, während »About The Boat?« an die Tür des Math Rock klopft, für den die Band am Anfang ihres Daseins bekannt war. »Erase« reicht zurück zum minimalistischen Indie Pop und Electronica Sound, mit dem die Band auf ihren ersten EPs spielte, zeigt aber auch simultan, wie sie sich auf der Melodie-Ebene weit erentwickelt hat.
Der letzte Track »Lighthouse« ist der Höhepunkt des Albums, angetrieben vom donnernden Bass von Cory Murchy. Seit »Lotus« auf »Planet Of Ice« haben Minus The Bear kein derart episches Finale mehr abgeliefert. Zusammengefasst ist »Voids« ein Album, das uns an all das erinnert, weshalb wir uns zuerst in Minus The Bear verliebt haben und ein großer Teil dieser Anziehungskraft ist das Gefühl, dass sich die Band in bisher unerforschte Territorien begibt.
»Last Kiss«, der erste Track auf dem Album legt direkt mit altbekannter Leidenschaft los: Eine passend schwurbelige Gitarrenlinie stürzt sich in den treibenden Groove, bevor der Refrain als mehrreihiger Popchorus losbricht. Dort knüpft »Give&Take« an, das an frühe Minus The Bear-Klassiker wie »Fine+2 Pts« erinnert, gleichzeitig jedoch auch neue Strukturen und Tonarten erforscht. »Invisible« könnte der eingängigste Song in der gesamten Karriere von Minus The Bear sein, während »About The Boat?« an die Tür des Math Rock klopft, für den die Band am Anfang ihres Daseins bekannt war. »Erase« reicht zurück zum minimalistischen Indie Pop und Electronica Sound, mit dem die Band auf ihren ersten EPs spielte, zeigt aber auch simultan, wie sie sich auf der Melodie-Ebene weit erentwickelt hat.
Der letzte Track »Lighthouse« ist der Höhepunkt des Albums, angetrieben vom donnernden Bass von Cory Murchy. Seit »Lotus« auf »Planet Of Ice« haben Minus The Bear kein derart episches Finale mehr abgeliefert. Zusammengefasst ist »Voids« ein Album, das uns an all das erinnert, weshalb wir uns zuerst in Minus The Bear verliebt haben und ein großer Teil dieser Anziehungskraft ist das Gefühl, dass sich die Band in bisher unerforschte Territorien begibt.
Rezensionen
»... spielen Minus The Bear aus Seattle cleveren, angeproggten Breitwand-Rock mit Gitarren und Synthies ...« (Audio, April 2017)-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Last Kiss
-
2 Give & Take
-
3 Call The Cops
-
4 Invisible
-
5 What About The Boat?
-
6 Silver
-
7 Tame Beasts
-
8 Erase
-
9 Robotic Heart
-
10 Lighthouse