Minus The Bear: THEY MAKE BEER COMMERCIALS LIKE THIS (Splatter vinyl) auf LP
THEY MAKE BEER COMMERCIALS LIKE THIS (Splatter vinyl)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Suicide Squeeze
- Artikelnummer:
- 12444013
- UPC/EAN:
- 0803238081717
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2025
»Pop« ist ein Schlagwort, das Minus The Bear im Laufe ihrer Karriere immer wieder zugewiesen wurde. Es wurde verwendet, um eine Unterscheidung zwischen der einzigartigen Marke des komplexen Indie-Rocks, den sie auf ihrer ersten EP vorstellten, und den kantigeren und verärgerten Klängen ihrer früheren Bands Botch, Kill Sadie und Sharks Keep Moving zu machen.
Es ist auch eine Bezeichnung, die nach ihrem vierten, stromlinienförmigen Album »Omni« häufig verwendet wurde. Und es ist eine Beschreibung, die einem sofort in den ersten Sekunden ihrer klassischen, zweiten EP »They Make Beer Commercials Like This« in den Sinn kommt. Beer Commercials, das jetzt sein 10-jähriges Jubiläum feiert und seit 2011 zum ersten Mal gedruckt wurde, ist der evolutionäre Schritt zwischen den ersten beiden wegweisenden Alben von Minus The Bear, Highly Refined Pirates und Menos El Oso. Der Eröffnungstrack »Fine + 2 Points« ist nach wie vor einer der stärksten Eröffnungstracks in der Diskografie der Band. Er stürmt mit einem synkopischen Stomp aus den Toren, der wie eine aufgeregte Version von Kylie Minogues »Can't Get You Outta My Head« wirkt.
Wenn Minus The Bear auf der Suche nach Popmusik ohne die üblichen Bubblegum-Elemente waren, haben sie es hier geschafft. Die Band folgt mit »Let's Play Clowns« und »Dog Park« - Anspielungen auf die Formel der Highly Refined Pirates mit frenetischer, sauberer Gitarrenarbeit, bombastischen Refrains und Jake Sniders Texten, die von romantischer Nostalgie geprägt sind. Diese Tracks mögen Minus The Bear's ursprüngliche Version von Pop repräsentieren, aber bei Songs wie »I'm Totally Not Down With Rob's Alien« verzichtet die Band auf ihre rastlose Energie zugunsten von Atmosphäre und Dynamik und kreiert einen Sound, der mehr als eine Handvoll zeitgenössischer melodischer Post-Rock-Bands inspiriert hat.
Wenn die Band »Pony Up!« anstimmt, hat der Hörer den dreijährigen klanglichen Wandel zwischen den ersten beiden Alben von Minus The Bear in weniger als einer halben Stunde miterlebt, wobei die früheren Vorlieben für Math-Rock den eng gewickelten, clubbigen Pedalboard-Tricksereien weichen, die ihr zweites Album ausmachten. Selbst wenn Beer Commercials nicht in Ihre Definition von Popmusik passt, dient der unorthodoxe energetische Charme dieser relativ unauffälligen Veröffentlichung als spannende Erinnerung daran, warum Minus The Bear zu einer der wichtigsten und einflussreichsten Indie-Rock-Bands des neuen Jahrhunderts wurden.
LP
-
1 Fine + 2 Pts
-
2 Let's Play Clowns
-
3 Dog Park
-
4 I'M Totally Not down with Rob's Alien
-
5 Hey! is That a Ninja up There?
-
6 Pony Up!
-
7 Houston, We Have Uh-Oh
