Marquis De Sade (Frankreich): Somewhere Up In The Mountains (Limited Edition) (Purple Vinyl) on LP
Somewhere Up In The Mountains (Limited Edition) (Purple Vinyl)
The good old vinyl record.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- High Roller
- Year of recording ca.:
- 2005
- UPC/EAN:
- 4251267704927
- Release date:
- 3.7.2020
Heutzutage gilt das Stück »Somewhere Up In The Mountains« als ein absoluter Genreklassiker. Der Text der Nummer ist sehr außergewöhnlich. Drummer Gary Pope erklärt die Entstehungsgeschichte des Songs: »Ich habe die Nummer zusammen mit meinem Bruder Kevin arrangiert.
Um ehrlich zu sein, hatte ich das Gefühl, ›Somewhere Up In The Mountains‹ sei zu kommerziell für die NWOBHM.
Man muss wissen, dass ich ein gutes Hook, eine gute Melodie, sehr zu schätzen weiß.« Laut Gary nahmen Marquis De Sade (sowie deren Vorgängerband Mixdix) während ihrer gesamten Karriere lediglich die zwei Single-Stücke plus »Living In The Ice Age«, »Welcome To The Graveyard« und »London Air« auf.
Alle sechs Tracks, die Marquis De Sade jemals aufgenommen haben, sind auf dem Album »Somewhere Up In The Mountains« verewigt. Wie immer ist das Material von Patrick W. Engel in seinem Temple Of Disharmony sorgfältig bearbeitet worden.
Heutzutage gilt das Stück »Somewhere Up In The Mountains« als ein absoluter Genreklassiker. Der Text der Nummer ist sehr außergewöhnlich. Drummer Gary Pope erklärt die Entstehungsgeschichte des Songs: »Ich habe die Nummer zusammen mit meinem Bruder Kevin arrangiert. Um ehrlich zu sein, hatte ich das Gefühl, ›Somewhere Up In The Mountains‹ sei zu kommerziell für die NWOBHM.
Man muss wissen, dass ich ein gutes Hook, eine gute Melodie, sehr zu schätzen weiß.« Laut Gary nahmen Marquis De Sade (sowie deren Vorgängerband Mixdix) während ihrer gesamten Karriere lediglich die zwei Single-Stücke plus »Living In The Ice Age«, »Welcome To The Graveyard« und »London Air« auf. Alle sechs Tracks, die Marquis De Sade jemals aufgenommen haben, sind auf dem Album »Somewhere Up In The Mountains« verewigt. Wie immer ist das Material von Patrick W. Engel in seinem Temple Of Disharmony sorgfältig bearbeitet worden.
-
Tracklisting
The audio samples belong to the article Marquis De Sade (Frankreich): Somewhere Up In The Mountains (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 Somewhere up in the mountains
-
2 Black angel
-
3 Welcome to the graveyard
-
4 London air
-
5 Living in the ice age
-
6 Somewhere up in the mountains (demo)