Margrit Imlau: No, No, Na, Na, Mh, Mh (Schlager-Raritäten) auf CD
No, No, Na, Na, Mh, Mh (Schlager-Raritäten)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 12,99
- Label:
- Music Tales
- Aufnahmejahr ca.:
- 1959-62
- Artikelnummer:
- 10491754
- UPC/EAN:
- 4260702760053
- Erscheinungstermin:
- 4.6.2021
- Gesamtverkaufsrang: 7949
- Verkaufsrang in CDs: 4080
Margrit Imlau wurde am 11. November 1942 in Berlin geboren. Nach dem Krieg zog die Familie ins bergische Land in die Nähe von Köln. Ihr Vater war Herbert Imlau, Leiter verschiedener Gesangsgruppen wie dem Comedien-Quartett und dem Musikanten-Quartett, so dass Margrit bereits früh mit der Musik in Berührung kam. Sie sang zunächst in einer Amateurband und als Background-Sängerin u. a. bei Udo Jürgens und Peter Alexander.
1959 bekam Margrit ihren ersten Plattenvertrag. Im gleichen Jahr stand sie bereits mit Peter Alexander vor der Kamera. Mit No, no, na, na, mh, mh... und Damit ich dir imponier' zählte sie bald neben Kolleginnen wie Conny Froebess und Heidi Brühl zu den deutschen Teenagerstars.
Im Duett mit Peter Alexander sang Margrit die erfolgreichen Titel Mille mille baci, Ein kleines Haus am blauen See und Sing, Jonny, sing. 1962 sang sie, wiederum gemeinsam mit Peter Alexander in der Paul AbrahamOperette Die Blume von Hawaii.
Mitte der 60er Jahre zog sich Margrit Imlau aus der Musik zurück und beendete ihre Gesangskarriere.
1959 bekam Margrit ihren ersten Plattenvertrag. Im gleichen Jahr stand sie bereits mit Peter Alexander vor der Kamera. Mit No, no, na, na, mh, mh... und Damit ich dir imponier' zählte sie bald neben Kolleginnen wie Conny Froebess und Heidi Brühl zu den deutschen Teenagerstars.
Im Duett mit Peter Alexander sang Margrit die erfolgreichen Titel Mille mille baci, Ein kleines Haus am blauen See und Sing, Jonny, sing. 1962 sang sie, wiederum gemeinsam mit Peter Alexander in der Paul AbrahamOperette Die Blume von Hawaii.
Mitte der 60er Jahre zog sich Margrit Imlau aus der Musik zurück und beendete ihre Gesangskarriere.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 No, no, na, na, mh, mh...
-
2 Schon bei der ersten Gelegenheit (First Anniversary)
-
3 Damit ich dir imponier' (Bye um Bye)
-
4 Frohes Weekend
-
5 Bongo Boy
-
6 Da steh' ich drauf (The Love Game)
-
7 Ein kleines Haus am blauen See
-
8 Na-na-politanische Liebeslieder im Mondschein (O Tambourina)
-
9 Ski-Ski-Rosel (Hoch drob'n im weißen, weißen Schnee)
-
10 Angelika (Angelique-O)
-
11 Pedro-Cha-Cha (Fiesta Cubana)
-
12 Mille mille baci
-
13 Sing, Jonny, Sing
-
14 An-nana-nana-nas Prinzessin (Pineapple Princess)
-
15 Ganz klein bißchen
-
16 Schwiegermama (Mother In Law)
-
17 Der Frosch (Plumbuddi und Mollimaus)
-
18 Schwarzer Peter
-
19 Sieben Briefe
-
20 Ich hab ein Diwanpüppchen
-
21 Mille mille baci (Alternative Version)

Margrit Imlau
No, No, Na, Na, Mh, Mh (Schlager-Raritäten)
Aktueller Preis: EUR 12,99