Lydia Lunch & Cypress Grove: Under The Covers (Limited-Edition) (Blue Vinyl) auf LP
Under The Covers (Limited-Edition) (Blue Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Rustblade
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 4250137219165
- Erscheinungstermin:
- 9.6.2017
Weitere Ausgaben von Under The Covers |
Preis |
---|---|
CD | EUR 16,99* |
Ähnliche Artikel
New Yorker No-Wave Ikone Lydia Lunch ist zurück mit einem neuen Album! Mit »Under The Covers« liefert uns die amerikanische Allround-Künstlerin ein Album, das komplett aus Coversongs besteht: gemeinsam mit dem britischen Gitarrist Cypress Grove interpretiert sie Songs von The Doors, Jon Bon Jovi und Nashville-Troubadour Aaron Lee Tasjan neu.
Lydia Lunch ist nicht nur für ihre zahlreichen, erstaunlichen Kollaborationen (Nick Cave, Sonic Youth, Rowland S. Howard) bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnliche Interpretationen von Werken anderer Künstler. So ist es keine große Überraschung, dass ihr neues Album fast ausschließlich aus Coverversionen von Musikerkollegen besteht.
»Under The Covers« markiert Lunchs dritte Zusammenarbeit mit dem britischen Akustik-Blues Gitarristen Cypress Grove, der bereits mit Größen wie Nick Cave, Mark Lanegan, Debbie Harry und Jeffrey Lee Pierce zusammen gearbeitet hat, um nur einige zu nennen. Zusammen bauen sie auf dem Erfolg ihrer bisherigen Alben »A Fistful Of Desert Blues« und »Twin Horses« auf.
Lunch und Grove haben bereits in der Vergangenheit die konventionell eher ruhige und respektvolle Welt der Cover-Songs mit einer Reihe von Stücken verunsichert, dazu gehört eine umstrittene Interpretation der '70s Hymne »Hotel California« von den Eagles. Ihre Version des Liedes hat die zentrale Erzählung des Liedes so dramatisch neu ausgerichtet, dass viele Zuhörer gezwungen waren, ihre Feindseligkeit gegenüber der ursprünglichen Komposition zu überdenken.
Ihre Songauswahl auf »Under The Covers« ist eine interessante Palette von sehr populären bis hin zu wild obskuren Stücken – von Jon Bon Jovi und Jim Morrison bis Tom Petty ist für jeden etwas dabei. Das Album umfasst unter anderem eine Neuinterpretation von Bobbie Gentry's Southern Gothic Klassiker »Ode To Billie Joe« – eine thematisch obskure Geschichte von Liebe, Tod, Abtreibung und Selbstmord. Doch Lunch bleibt sich treu und covert in einer ihrer typisch skurrilen Handlungen kurzerhand eine eigene Komposition. »Will Not Leave You Alone« ist ein Lied, das sie mit James Johnston (Gallon Drunk / PJ Harvey / Bad Seeds) geschrieben hat und welches sich hier von einem Blues-Rock-Stück zu einem eindringlichen Folk-Song verwandelt.
Ob es sich um originale Lieder handelt oder die meisterhafte Interpretation klassischen Materials – mit »Under the Covers«, gelingt es Lydia Lunch und Cypress Grove weiterhin mit der facettenreichen Schönheit ihres unkonventionellen Duos zu begeistern.
Lydia Lunch ist nicht nur für ihre zahlreichen, erstaunlichen Kollaborationen (Nick Cave, Sonic Youth, Rowland S. Howard) bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnliche Interpretationen von Werken anderer Künstler. So ist es keine große Überraschung, dass ihr neues Album fast ausschließlich aus Coverversionen von Musikerkollegen besteht.
»Under The Covers« markiert Lunchs dritte Zusammenarbeit mit dem britischen Akustik-Blues Gitarristen Cypress Grove, der bereits mit Größen wie Nick Cave, Mark Lanegan, Debbie Harry und Jeffrey Lee Pierce zusammen gearbeitet hat, um nur einige zu nennen. Zusammen bauen sie auf dem Erfolg ihrer bisherigen Alben »A Fistful Of Desert Blues« und »Twin Horses« auf.
Lunch und Grove haben bereits in der Vergangenheit die konventionell eher ruhige und respektvolle Welt der Cover-Songs mit einer Reihe von Stücken verunsichert, dazu gehört eine umstrittene Interpretation der '70s Hymne »Hotel California« von den Eagles. Ihre Version des Liedes hat die zentrale Erzählung des Liedes so dramatisch neu ausgerichtet, dass viele Zuhörer gezwungen waren, ihre Feindseligkeit gegenüber der ursprünglichen Komposition zu überdenken.
Ihre Songauswahl auf »Under The Covers« ist eine interessante Palette von sehr populären bis hin zu wild obskuren Stücken – von Jon Bon Jovi und Jim Morrison bis Tom Petty ist für jeden etwas dabei. Das Album umfasst unter anderem eine Neuinterpretation von Bobbie Gentry's Southern Gothic Klassiker »Ode To Billie Joe« – eine thematisch obskure Geschichte von Liebe, Tod, Abtreibung und Selbstmord. Doch Lunch bleibt sich treu und covert in einer ihrer typisch skurrilen Handlungen kurzerhand eine eigene Komposition. »Will Not Leave You Alone« ist ein Lied, das sie mit James Johnston (Gallon Drunk / PJ Harvey / Bad Seeds) geschrieben hat und welches sich hier von einem Blues-Rock-Stück zu einem eindringlichen Folk-Song verwandelt.
Ob es sich um originale Lieder handelt oder die meisterhafte Interpretation klassischen Materials – mit »Under the Covers«, gelingt es Lydia Lunch und Cypress Grove weiterhin mit der facettenreichen Schönheit ihres unkonventionellen Duos zu begeistern.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Lydia Lunch & Cypress Grove: Under The Covers (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Ode To Billie Joe
-
2 Breakdown
-
3 A Thousand Miles Of Bad Road
-
4 Blaze Of Glory
-
5 Red, White And Pink Slip Blues
-
6 Midnight Rider
-
7 The Spy
-
8 I Want You
-
9 Won't Leave You Alone
-
10 Do It Again
-
11 Low