Love God Chaos: Augendisko auf CD
Augendisko
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- ENGINE RECORDS / CARGO
- Artikelnummer:
- 12336943
- UPC/EAN:
- 9008798695133
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
Weitere Ausgaben von Augendisko |
Preis |
---|---|
LP | EUR 31,99* |
Was hat es mit dieser »Augendisko« auf sich? Man hat sofort ein Bild vor seinem geistigen Auge: funkelnd, glänzend, leuchtend, irgendwie speziell. Das passt auch ganz wunderbar. Dabei war der Auslöser für die »Augendisko« vergleichsweise banal. Marcus Heider (als sein Alter Ego »John Krempl« Kopf der Band) war nach dem letzten Album gezwungen, sich mehreren Augenoperationen auszusetzen.
An sich eine natürlich unangenehme, aber letztlich auch seltsame und fast überirdische Erfahrung. Wie beschreibt man das Flimmern und die Farben, die vor einem tanzen, wenn man im Dämmerzustand auf dem OP-Tisch liegt? Richtig, »Augendisko« trifft es am besten. Die »Augendisko«, die dem Album seinen Titel gibt, ist ein Sehnsuchtsort - bizarr, bunt, vielfältig wie die Musik. Und das Geheimnis rund um die Augenklappe von John Krempl haben wir nun auch gelüftet. Es ist kein modisches Accessoire, sondern eine Notwendigkeit bei der Real Life Bildschirmarbeit und somit willkommener Teil des Bühnenoufits. Songs: Wir treffen uns in der »Augendisko«, eine ungestüme und hymnische Rocknummer, die auf ein furioses Bass-Schlagzeugfinale zusteuert.
»Johnny gegen den Rest der Welt« ist ein Streifzug durch das Leben von Johnny, dem Protagonisten vieler Love God Chaos-Songs. Der bisher längste Love God Chaos-Song ist aufbereitet wie eine üppige, ungewöhnliche und überraschende Netflix-Serie, getragen vom Czech Film Orchestra. Der wohl bisher thematisch ungewöhnlichste Song in der Karriere der Grazer Band ist »Im Kopf von Lisa Eckhart«. Ein dunkles und groovendes Lied, das weniger Hommage sein will, sondern eher eine Unterstellung ist. Wer weiß schon, was in den Köpfen anderer vor sich geht? Egal, Hauptsache es ist »alles wunderbar«. »Bistro d'Amour« ist eine schelmische Abrechnung mit den Ex-Freunden von Johnnys Liebster. Was tun, wenn gar nichts mehr hilft?
Love God Chaos empfehlen »Mach dein Voodoo«. Nach der lässigen und zugänglichen Nummer geht es weiter mit »Muss das so laut sein«. Ein Satz, den wohl jede Musikerin und jeder Musiker schon mal gehört hat. »Hoffentlich Henri« ist ein opulentes Weltraumepos, das abhebt und sich mit einem Textzitat vor den Größten verbeugt. Der Schluss hat es nochmal in sich. »Alle gehen, keiner bleibt« beginnt folkig und mit luftigen Harmonies, ufert aber letztlich aus. Ein Song wie eine Matrjoschka, überraschend bis zum Schluss.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Augendisko
-
2 Johnny Gegen Den Rest der Welt
-
3 Im Kopf Von Lisa Eckhart
-
4 Bistro D'Amour
-
5 Mach Dein Voodoo
-
6 Muss das so Laut Sein
-
7 Garagenherz
-
8 Hoffentlich Henri
-
9 Alle Gehen Keiner Bleibt
Mehr von Love God Chaos
