Lolita: Schlager Legenden
Schlager Legenden
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label: Documents
- Erscheinungstermin: 12.6.2015
Wie Peter Alexander, Udo Jürgens oder Freddy Quinn war auch Editha Zuser ein erfolgreicher Schlager-Import aus Österreich. Weil sie unter diesem Namen aber schwer Karriere machen konnte, wurden ihre Platten unter dem klingenden Künstlernamen »Lolita« veröffentlicht. Und auch ihre Titel waren wenige Jahre nach dem zweiten Weltkrieg wie Musik in den Ohren der Hörer, die Sehnsucht nach einer heilen Welt in einer (damals) unerreichbaren Ferne hatten.
Maratonga, Mindanao oder auch El Paso hießen die Stationen, die der Sängerin aus St. Pölten Erfolg bescherten und sie zum weiblichen Gegenstück von Freddy Quinn machten. »Seemann, deine Heimat ist das Meer« wurde Anfang der 1960er Jahre zum millionenfach verkauften Mega-Hit sogar in Amerika und Japan. Mit »Weißer Holunder« sang sie auch die Titelmelodie eines erfolgreichen Heimatfilms und war in weiteren Schlagerfilmen zu sehen wie »Mein Schatz ist aus Tirol« oder »Wenn die Musik spielt am Wörthersee«. Als die Deutschen schließlich selbst ins Ausland reisten, sang Lolita von den Bergen statt vom Meer und wurde Fernseh-Moderatorin. Mit 79 Jahren erlag sie im Jahr 2010 bei Salzburg einem Krebsleiden; mit mehr als 20 Millionen verkaufter Schallplatten bleibt sie ein unvergessener Star aus der bundesdeutschen Wirtschaftswunderzeit.
Maratonga, Mindanao oder auch El Paso hießen die Stationen, die der Sängerin aus St. Pölten Erfolg bescherten und sie zum weiblichen Gegenstück von Freddy Quinn machten. »Seemann, deine Heimat ist das Meer« wurde Anfang der 1960er Jahre zum millionenfach verkauften Mega-Hit sogar in Amerika und Japan. Mit »Weißer Holunder« sang sie auch die Titelmelodie eines erfolgreichen Heimatfilms und war in weiteren Schlagerfilmen zu sehen wie »Mein Schatz ist aus Tirol« oder »Wenn die Musik spielt am Wörthersee«. Als die Deutschen schließlich selbst ins Ausland reisten, sang Lolita von den Bergen statt vom Meer und wurde Fernseh-Moderatorin. Mit 79 Jahren erlag sie im Jahr 2010 bei Salzburg einem Krebsleiden; mit mehr als 20 Millionen verkaufter Schallplatten bleibt sie ein unvergessener Star aus der bundesdeutschen Wirtschaftswunderzeit.
- Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
- 1 Seemann (Deine Heimat ist das Meer)
- 2 Der weiße Mond von Maratonga
- 3 Addio amigo
- 4 Mexicano
- 5 Eine blaue Zauberblume
- 6 Manakoora
- 7 Capitano
- 8 La luna
- 9 Lieber Johnny komm doch wieder
- 10 Die Sterne der Prärie
- 11 Mein Schiff heißt Heimweh
- 12 Souvenir d'amour
- 13 Über alle sieben Meere
- 14 Lucki Lucki Polka
- 15 Sehnsucht nach Samoa
- 16 Gondoli Gondola
- 17 Das Leben ist nur für die Liebe da
- 18 Die Mädchen in Kopenhagen
- 19 Gold'ne Rosen
- 20 Wenn im Tal die ersten Veilchen wieder blühen
Disk 2 von 2 (CD)
- 1 Marosen aus Piräus
- 2 Die weiter Welt in weiter Ferne
- 3 Wenn der Sommer kommt
- 4 Addio my darling, bye bye
- 5 Für ein paar Tage
- 6 Wenn wir uns einmal wiedersehen
- 7 Der jodelnde Postillion
- 8 Un ein Lied klingt durch das Tal
- 9 Was ein Mann alles kann
- 10 Ananas
- 11 Cheerio
- 12 Corabella
- 13 Mambo Lolita
- 14 El paso
- 15 Sieben Berge sieben Täler
- 16 Am Strande von Mindanao
- 17 Mit etwas Liebe 2.45
- 18 Sonja Dora
- 19 Maria - Marietta
- 20 Tadellos, tadellos