Little Steven (Steven Van Zandt): Voice Of America auf 1 CD und 1 DVD
Voice Of America
1 CD, 1 DVD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Universal
- Aufnahmejahr ca.:
- 1984
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0602508889851
- Erscheinungstermin:
- 17.7.2020
Weitere Ausgaben von Voice Of America |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
DVD:Sound:PCM Stereo/Dolby Digital 2.0;Ländercode:All;Laufzeit:Keine Angaben
*** Digipack
*** Digipack
»Voice Of America« ist das zweite Soloalbum von Little Steven & The Disciples Of Soul, das am 7. Mai 1984 veröffentlicht wurde.
Dieses Album tauschte die Bläser und die R & B-Einflüsse der früheren »Men Without Women« gegen einen rohen Garagen-Rock-Sound ein. Die Politik trat in den lyrischen Vordergrund, wobei das allgemeine Thema der Widerstand gegen die amerikanische Außenpolitik der Ronald-Reagan-Ära war.
»Out of the Darkness«, eine synthesizelastige Hymne mit mitreißender Arenarock-Atmosphäre, wurde sowohl im Airplay als auch auf MTV gespielt und war im Konzert sehr wirkungsvoll, während das etwas weichere und beschwörende »Checkpoint Charlie« ebenfalls im Radio gespielt wurde. »Los Desaparecidos« wurde als wirksamer Protestsong im Namen der Opfer des staatlich geförderten gewaltsamen »Verschwindenlassens« in Südamerika in den 1970er und 1980er Jahren gelobt.
Dieses Album tauschte die Bläser und die R & B-Einflüsse der früheren »Men Without Women« gegen einen rohen Garagen-Rock-Sound ein. Die Politik trat in den lyrischen Vordergrund, wobei das allgemeine Thema der Widerstand gegen die amerikanische Außenpolitik der Ronald-Reagan-Ära war.
»Out of the Darkness«, eine synthesizelastige Hymne mit mitreißender Arenarock-Atmosphäre, wurde sowohl im Airplay als auch auf MTV gespielt und war im Konzert sehr wirkungsvoll, während das etwas weichere und beschwörende »Checkpoint Charlie« ebenfalls im Radio gespielt wurde. »Los Desaparecidos« wurde als wirksamer Protestsong im Namen der Opfer des staatlich geförderten gewaltsamen »Verschwindenlassens« in Südamerika in den 1970er und 1980er Jahren gelobt.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Voice Of America
-
2 Justice
-
3 Checkpoint Charlie
-
4 Solidarity
-
5 Out Of The Darkness
-
6 Los Desaparecidos (The Disappeared Ones)
-
7 Fear
-
8 I Am A Patriot (And The River Opens For The Righteous)
-
9 Among The Believers
-
10 Undefeated (Everybody Goes Home)
Disk 2 von 2 (DVD)
-
1 LIVE LORELEY 1984:Peter Ruchel Intro
-
2 Voice Of America
-
3 Justice
-
4 Save Me
-
5 Fear
-
6 Lyin' In A Bed Of Fire
-
7 I Am A Patriot
-
8 Solidarity
-
9 Under The Gun
-
10 Checkpoint Charlie
-
11 Los Desaparecidos
-
12 Out Of The Darkness
-
13 Undefeated
-
14 Men Without Women
-
15 Forever
-
16 Princess Of Little Italy
-
17 Angel Eyes
-
18 Peter Ruchel Interview
Mehr von Little Steven (...
-
Little Steven (Steven Van Zandt)Macca To Mecca!CD, DVDAktueller Preis: EUR 24,99
-
Little Steven (Steven Van Zandt)Summer Of Sorcery Live! At The Beacon Theatre3 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Little Steven (Steven Van Zandt)Lilyhammer The Score Vol.2 (180g) (Limited-Edition)2 LPsAktueller Preis: EUR 34,99