Less Than Jake: Live From Astoria auf CD
Live From Astoria
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Rude
- UPC/EAN:
- 8054521840104
- Erscheinungstermin:
- 29.4.2016
Ähnliche Artikel
Nach 16 Alben nun endlich das erste Live Album was sich wie das Best of vom Besten anhört von einer der besten Live Bands auf diesem Planeten Pflichtkauf für jeden der auf geilen SKA PUNK steht!
Less Than Jake ist eine Ska-Punk-Band aus Gainesville, Florida, die 1992 von Vinnie Fiorello, Chris Demakes und Roger Manganelli gegründet wurde. Der ungewöhnliche Name stammt von der 80 Pfund schweren Bulldogge, die Fiorellos Eltern besaßen. Der Hund war den Eltern so wichtig, dass alles »less than Jake« (dt.: weniger/unwichtiger als Jake) war.
Posaunist Buddy Schaub spielte eine Zeit lang in der Band Goldfinger und der ehemalige Bassist Shaun Grief arbeitet heute als Roadie. Nach nur einer Platte bei Fat Wreck wechselten sie mit Sire Records wieder zu einem Major, wo 2003 Anthem erschien und drei Jahre später auch In With The Out Crowd. Bei dieser Platte experimentierten sie auch ein wenig mit ihrem Sound, was von den meisten Fans aber nicht wirklich angenommen wurde.
Mark Hoppus von der Band Blink 182 schrieb für Less Than Jake den Song »The Rest of my Life«.
Less Than Jake ist eine Ska-Punk-Band aus Gainesville, Florida, die 1992 von Vinnie Fiorello, Chris Demakes und Roger Manganelli gegründet wurde. Der ungewöhnliche Name stammt von der 80 Pfund schweren Bulldogge, die Fiorellos Eltern besaßen. Der Hund war den Eltern so wichtig, dass alles »less than Jake« (dt.: weniger/unwichtiger als Jake) war.
Posaunist Buddy Schaub spielte eine Zeit lang in der Band Goldfinger und der ehemalige Bassist Shaun Grief arbeitet heute als Roadie. Nach nur einer Platte bei Fat Wreck wechselten sie mit Sire Records wieder zu einem Major, wo 2003 Anthem erschien und drei Jahre später auch In With The Out Crowd. Bei dieser Platte experimentierten sie auch ein wenig mit ihrem Sound, was von den meisten Fans aber nicht wirklich angenommen wurde.
Mark Hoppus von der Band Blink 182 schrieb für Less Than Jake den Song »The Rest of my Life«.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 My very own flag (Live from Astoria, London 2001)
-
2 Ask the magic 8-ball (Live from Astoria, London 2001)
-
3 Kehoe (Live from Astoria, London 2001)
-
4 Sugar in your gas tank (Live from Astoria, London 2001)
-
5 Magnetic North (Live from Astoria, London 2001)
-
6 Just like Frank (Live from Astoria, London 2001)
-
7 Help save the youth of America from exploding (Live from Astoria, London 2001)
-
8 Nervous in the alley (Live from Astoria, London 2001)
-
9 Look what happened (Live from Astoria, London 2001)
-
10 How's my driving Doug Hastings (Live from Astoria, London 2001)
-
11 Happyman (Live from Astoria, London 2001)
-
12 9th at pine (Live from Astoria, London 2001)
-
13 Johnny Quest thinks we're sellouts (Live from Astoria, London 2001)
-
14 Never going back to New Jersey (Live from Astoria, London 2001)
-
15 Pete Jackson is getting married (Live from Astoria, London 2001)
-
16 All my best friends are metalheads (Live from Astoria, London 2001)
-
17 Ancor (Live from Astoria, London 2001)
-
18 Suburban myth (Live from Astoria, London 2001)
-
19 Automatic (Live from Astoria, London 2001)
-
20 Gainesville Rock City (Live from Astoria, London 2001)
-
21 Last one out of Liberty City (Live from Astoria, London 2001)