Lee 'Scratch' Perry: Super Ape Returns To Conquer (Limited-Edition) on 1 LP and 1 CD
Super Ape Returns To Conquer (Limited-Edition)
1 LP, 1 CD
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
CD (Compact Disc)Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Echo Beach
- Year of recording ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 4015698013320
- Release date:
- 5.10.2017
Similar Articles
Lee 'Scratch' Perry
Land Of Kinks: The Jamaican Upsetter Singles 1970
2 CDs
Current price: EUR 22.99
Lee 'Scratch' Perry
Scratch Came, Scratch Saw, Scratch Conquered (180g) (Limited Numbered Edition) (Translucent Green Vinyl)
2 LPs
Current price: EUR 29.99
Lee 'Scratch' Perry
Spaceship To Mars
2 CDs
Current price: EUR 20.99
Nachdem er sich mit Sir Coxsone, dem legendären Chef des Kingstoner Labels Studio One, zerstritten hatte, gründete Lee Perry zuerst seine eigene Band und dann, 1973, im Hinterhof ein eigenes Studio. Was aus der Not geboren wurde, entwickelte sich zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte.
Sowohl mit den Upsetters als auch dem Black Ark schrieb Perry Musikgeschichte, insbesondere durch das 1976 veröffentlichte »Super Ape«-Album, auf dem er gewissermaßen das Genre Dub auf unbekannte Weise aus dem Mischpult brodeln ließ. Für Perry ist das Studio wie ein Lebewesen. Ob er es wirklich so empfindet, oder einfach nur zu viel Ganja in Rauch aufgehen lässt, aber bei Perry ist das Equipment organisch, empathisch und intelligent. Der Clou: So hören sich die Resultate auch an! Lange bevor man das Sampling erfunden hatte, schichtete er Tonspuren aus tiefen Bässen, Echos und Hall mit diversen, selbst aufgenommenen, gerne rückwärts laufenden Klangsequenzen auf-, in- und übereinander. Heißt: Perry war der erste Produzent, der anstatt der Band die Musik machte.
Das brachte ihm unter anderem den Titel Salvador Dalí des Dub ein. Dass der Über- 80-Jährige bis heute nichts von seiner Experimentierfreude verloren hat, zeigt der mit dem New Yorker Subatomic Sound System besorgte Re-Edit seines Meilensteins.
Sowohl mit den Upsetters als auch dem Black Ark schrieb Perry Musikgeschichte, insbesondere durch das 1976 veröffentlichte »Super Ape«-Album, auf dem er gewissermaßen das Genre Dub auf unbekannte Weise aus dem Mischpult brodeln ließ. Für Perry ist das Studio wie ein Lebewesen. Ob er es wirklich so empfindet, oder einfach nur zu viel Ganja in Rauch aufgehen lässt, aber bei Perry ist das Equipment organisch, empathisch und intelligent. Der Clou: So hören sich die Resultate auch an! Lange bevor man das Sampling erfunden hatte, schichtete er Tonspuren aus tiefen Bässen, Echos und Hall mit diversen, selbst aufgenommenen, gerne rückwärts laufenden Klangsequenzen auf-, in- und übereinander. Heißt: Perry war der erste Produzent, der anstatt der Band die Musik machte.
Das brachte ihm unter anderem den Titel Salvador Dalí des Dub ein. Dass der Über- 80-Jährige bis heute nichts von seiner Experimentierfreude verloren hat, zeigt der mit dem New Yorker Subatomic Sound System besorgte Re-Edit seines Meilensteins.
Reviews
»Lässt sich ein Meisterwerk überhaupt verbessern? Perry und Co liefern den besten Beweis.« (Audio, November 2017)-
Tracklisting
LP
-
1 Zion's blood
-
2 Dread lion
-
3 War ina babylon
-
4 Chase the devil
-
5 Patience
-
6 Super ape
-
7 Curly dub (Sing along jah jah children)
-
8 Underground roots
-
9 Three in one (Go deya)
-
10 Dub along