King Khan & The Gris Gris: Murder Burgers auf LP
Murder Burgers
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Khannibalism
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 0600064794015
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2017
Ähnliche Artikel
King Khan, der Meister des psychedelischen R'&'B und Soul, verwendete alle seine Magie um eine seiner Lieblings-Bands – The Gris Gris aus Oakland, Kalifornien, zu überreden sich für »Murderburgers« wiederzuvereinigen.
Produziert wurde »Murderburgers« von Greg Ashley in seinem Creamery Studio. Das Album offenbart die Singer / Songwriter-Seite von King Khan, während dennoch klassischer Garage-Punk und hier und da weitere unauffälligere Einflüsse zutage treten. Deutlich hört man die Stooges heraus, ein schreiendes Saxophon in vollem Steve Mackay Stil, pochende Klaviere, Country Swing aus Bakersfield Kalifornien, eindringliche Wüsten Sonnenuntergang Vibes und natürlich der klassische Rock'n'Roll Soul, der zu King Khans Markenzeichen geworden ist.
Mit den aus Oakland stammenden Taco King, Oscar »El Tacoban« Michel am Bass und dem legendären Schlagzeuger Garrett »with an A in the O« Goddard ging es bei dem Projekt nur für kurze Zeit ins Studio.
»Wir haben dieses Album in etwa einer Woche produziert. Nach ein paar Konzerten in den Großstädten Amerikas sind wir alle ins Creamery gefahren, um dort analoge Aufnahmen mit Greg Ashley zu produzieren. Es war eine wundervolle Zeit und hat mir gezeigt, wie viele Liebe ich für Oakland und die gute alte Zeit damals empfinde, insbesondere für die Ghost Town Galerie und das Big Poppa's Burger essen. Auch wenn Oakland nicht mehr derselbe Ort ist wie früher, wird er immer in meinem Herzen sein!« (King Khan)
Produziert wurde »Murderburgers« von Greg Ashley in seinem Creamery Studio. Das Album offenbart die Singer / Songwriter-Seite von King Khan, während dennoch klassischer Garage-Punk und hier und da weitere unauffälligere Einflüsse zutage treten. Deutlich hört man die Stooges heraus, ein schreiendes Saxophon in vollem Steve Mackay Stil, pochende Klaviere, Country Swing aus Bakersfield Kalifornien, eindringliche Wüsten Sonnenuntergang Vibes und natürlich der klassische Rock'n'Roll Soul, der zu King Khans Markenzeichen geworden ist.
Mit den aus Oakland stammenden Taco King, Oscar »El Tacoban« Michel am Bass und dem legendären Schlagzeuger Garrett »with an A in the O« Goddard ging es bei dem Projekt nur für kurze Zeit ins Studio.
»Wir haben dieses Album in etwa einer Woche produziert. Nach ein paar Konzerten in den Großstädten Amerikas sind wir alle ins Creamery gefahren, um dort analoge Aufnahmen mit Greg Ashley zu produzieren. Es war eine wundervolle Zeit und hat mir gezeigt, wie viele Liebe ich für Oakland und die gute alte Zeit damals empfinde, insbesondere für die Ghost Town Galerie und das Big Poppa's Burger essen. Auch wenn Oakland nicht mehr derselbe Ort ist wie früher, wird er immer in meinem Herzen sein!« (King Khan)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Discrete Disguise
-
2 It's Just Begun
-
3 Run Doggy Run
-
4 It's A Lie
-
5 Born In 77
-
6 Desert Mile
-
7 Too Hard And Too Fast
-
8 Teeth Are Shite
-
9 Born To Die
-
10 Winter Weather