King Ayisoba: Work Hard
Work Hard
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Glitterbeat, 2020-21
- Bestellnummer: 11136242
- Erscheinungstermin: 17.2.2023
- Enthält Downloadcode
Weitere Ausgaben von Work Hard
*** Gatefold Cover
»Work Hard« hat einen anderen Schwerpunkt als die früheren Veröffentlichungen von Ayisoba. Das lag zum Teil an den Unterbrechungen und Anpassungen, die Covid mit sich brachte, was wiederum eine stärker auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittene Strategie erforderte.
Der Großteil der Aufnahmen und der Abmischung erfolgte in Top Link, dem auf einem Hügel gelegenen Studio von Francis Ayamga in Bongo, einer Stadt in der Upper East Region von Ghana an der Grenze zu Burkina Faso. Francis hat sich zu einem gefragten Produzenten entwickelt, was vor allem auf seine frühere Arbeit mit Ayisoba zurückzuführen ist, die auch eine Europatournee als Teil der Band des Königs umfasste, bei der er Djembe- und Bembe-Trommeln spielte. Francis hat sich darauf gestürzt, so viel wie möglich von der lokalen Musikszene zu kuratieren, indem er »This is FraFra Power« (2019) produziert hat, das auf Makkum Records erschienen ist, dem Label des wichtigsten Ayisoba-Kollaborateurs und internationalen Hauptakteurs von »Work Hard«, Zea, alias Arnold de Boer. De Boer, der zwei Tracks abgemischt und gemastert hat (sowie Gesang und Gitarrenparts beigesteuert hat), erzählte, wie einige der »Glocal«-Sounds auf King Ayisobas neuem Album entstanden sind.
Die zentrale Verspieltheit der Platte, die von Ayamga brillant eingefangen wurde, könnte ein Geist sein, der bei Live-Auftritten im Jahr 2019 heraufbeschworen wurde, als Zea und Oscar Jan Hoogland mit King Ayisoba, Ayuune Sule, Atamina, Prince Buju und anderen auf Tournee gingen, »in einem großen Bus, der durch das Land fuhr: eine westafrikanische Magical Mystery Tour.« De Boer: »Ayisoba sagte, er würde gerne einige meiner Beats mit der Band ›hacken‹. Wir haben es ausprobiert, und dann haben er und Francis angefangen, an Dingen zu arbeiten. Manchmal kamen die Beats zuerst, manchmal andersherum, aber immer um den Groove der Band herum. Ayisoba glaubte, er würde zeigen, dass die [lokale] Tradition stärker ist
Der Großteil der Aufnahmen und der Abmischung erfolgte in Top Link, dem auf einem Hügel gelegenen Studio von Francis Ayamga in Bongo, einer Stadt in der Upper East Region von Ghana an der Grenze zu Burkina Faso. Francis hat sich zu einem gefragten Produzenten entwickelt, was vor allem auf seine frühere Arbeit mit Ayisoba zurückzuführen ist, die auch eine Europatournee als Teil der Band des Königs umfasste, bei der er Djembe- und Bembe-Trommeln spielte. Francis hat sich darauf gestürzt, so viel wie möglich von der lokalen Musikszene zu kuratieren, indem er »This is FraFra Power« (2019) produziert hat, das auf Makkum Records erschienen ist, dem Label des wichtigsten Ayisoba-Kollaborateurs und internationalen Hauptakteurs von »Work Hard«, Zea, alias Arnold de Boer. De Boer, der zwei Tracks abgemischt und gemastert hat (sowie Gesang und Gitarrenparts beigesteuert hat), erzählte, wie einige der »Glocal«-Sounds auf King Ayisobas neuem Album entstanden sind.
Die zentrale Verspieltheit der Platte, die von Ayamga brillant eingefangen wurde, könnte ein Geist sein, der bei Live-Auftritten im Jahr 2019 heraufbeschworen wurde, als Zea und Oscar Jan Hoogland mit King Ayisoba, Ayuune Sule, Atamina, Prince Buju und anderen auf Tournee gingen, »in einem großen Bus, der durch das Land fuhr: eine westafrikanische Magical Mystery Tour.« De Boer: »Ayisoba sagte, er würde gerne einige meiner Beats mit der Band ›hacken‹. Wir haben es ausprobiert, und dann haben er und Francis angefangen, an Dingen zu arbeiten. Manchmal kamen die Beats zuerst, manchmal andersherum, aber immer um den Groove der Band herum. Ayisoba glaubte, er würde zeigen, dass die [lokale] Tradition stärker ist
- Tracklisting
- Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel King Ayisoba: Work Hard (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 Good Things God Knows
- 2 Bossi Labome
- 3 People Talk Too Much
- 4 Namba Sonne
- 5 Tribe
- 6 Adinooma
- 7 Abome
- 8 Kokoko Enter
- 9 Buri Malima