Keyvan Chemirani: Keyvan Chemirani & The Rhythm Alchemy
Keyvan Chemirani & The Rhythm Alchemy
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 16,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.
- Label: Molpe, 2019
- Bestellnummer: 8952759
- Erscheinungstermin: 1.2.2019
*** Digipack
Mit seinem Vater Djamchid, einem der letzten lebenden Altmeister der persischen Handtrommel Zarb, sowie seinem Bruder Bijan im weltweit bekannten Trio Chemirani spielend, gilt der 1968 in Paris geborene und in Manosque aufgewachsene Keyvan Chemirani schon jetzt als einer der Meister der melodisch spielbaren, die Musik des gesamten mittleren Ostens prägenden Zarb.
Nach dem Mathematikstudium begann er seine internationale Karriere als Begleiter und Solist, die ihn nicht nur mit zahlreichen Vertretern der globalen Musik, sondern auch mit Jazzmusikern wie Sylvain Luc, Didier Lockwood, Renaud Garcia Fons Und Louis Sclavis sowie mit Ensembles für Alte Musik wie dem Gilles Binchois Ensemble, La Chapelle Rhénane und der Cappella Mediterranea auf der Bühne und im Studio zusammen brachte.
Mit diesem neuen Album erweitert er sein familiäres Trio Chemirani durch fünf andere Musiker zum Oktett The Rhythm Alchemy. Der Kern aus Percussionisten wird durch Cello, Bassklarinette, Saz, Schlagzeug, Tablas, die kretische Leier sowie Gesang und Stimmen eingerahmt - oder vielmehr erweitert. In den elf Liedern illustrieren wehmütige Melodien von Klarinette und Cello die orientalischen Musiktraditionen, doch diese Gruppe will vor allem grenzbefreit die Möglichkeiten ausloten.
»Keyvan Chemirani And The Rhythm Alchemy« wirkt erfreulicherweise zu keinem Zeitpunkt wie eine Leistungsschau für Percussionisten - hier finden acht Musiker den Schlüssel, spielerisch mit Tradition umzugehen und bewegen sich dabei elegant und befreit zwischen kontemplativen Innenwelten und impulsivem Ausdruck, feiern den Rhythmus und den Tanz, ohne die Harmonien aus dem Auge zu verlieren.
Nach dem Mathematikstudium begann er seine internationale Karriere als Begleiter und Solist, die ihn nicht nur mit zahlreichen Vertretern der globalen Musik, sondern auch mit Jazzmusikern wie Sylvain Luc, Didier Lockwood, Renaud Garcia Fons Und Louis Sclavis sowie mit Ensembles für Alte Musik wie dem Gilles Binchois Ensemble, La Chapelle Rhénane und der Cappella Mediterranea auf der Bühne und im Studio zusammen brachte.
Mit diesem neuen Album erweitert er sein familiäres Trio Chemirani durch fünf andere Musiker zum Oktett The Rhythm Alchemy. Der Kern aus Percussionisten wird durch Cello, Bassklarinette, Saz, Schlagzeug, Tablas, die kretische Leier sowie Gesang und Stimmen eingerahmt - oder vielmehr erweitert. In den elf Liedern illustrieren wehmütige Melodien von Klarinette und Cello die orientalischen Musiktraditionen, doch diese Gruppe will vor allem grenzbefreit die Möglichkeiten ausloten.
»Keyvan Chemirani And The Rhythm Alchemy« wirkt erfreulicherweise zu keinem Zeitpunkt wie eine Leistungsschau für Percussionisten - hier finden acht Musiker den Schlüssel, spielerisch mit Tradition umzugehen und bewegen sich dabei elegant und befreit zwischen kontemplativen Innenwelten und impulsivem Ausdruck, feiern den Rhythmus und den Tanz, ohne die Harmonien aus dem Auge zu verlieren.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 138
- 2 Menat Xhoda - Ya Az-E Badjal
- 3 La Cocotte Habibi
- 4 Prabhu
- 5 Shekaste
- 6 Royaumont
- 7 Arezoust
- 8 On Time
- 9 Maure
- 10 Al Kemia
- 11 What About A Cup Of Ti-Hai