Jason Sharp: The Turning Centre Of A Still World (180g) auf LP
The Turning Centre Of A Still World (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 26,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Constellation
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- Artikelnummer:
- 10590168
- UPC/EAN:
- 0666561015411
- Erscheinungstermin:
- 27.8.2021
Weitere Ausgaben von The Turning Centre Of A Still World |
Preis |
---|
+ 4 Art Prints
Die erste reine Soloplatte von Jason Sharp - bei der jeder Sound durch sein Saxophon, seinen Atem, seinen Herzschlag und sein modulares Synthesizer-System erzeugt wird. Sharps maßgeschneidertes elektroakustisches Biofeedback-System nutzt einen Herzmonitor, um seinen Puls in ein Signal und ein Tempo umzuwandeln, das in Echtzeit während des Auftritts und der Aufnahme synthetisiert wird. Produziert von Radwan Ghazi Moumneh (MATANA ROBERTS, SUUNS, BIG | BRAVE, ERIC CHENAUX, JERUSALEM IN MY HEART). Für Fans von Fennesz, Christina Vantzou, Tim Hecker, Klaus Schulze, Ben Frost, Gas, Windy & Carl, Colin Stetson. Der Montréaler Saxophonist und elektroakustische Komponist Jason Sharp präsentiert sein drittes Album auf Constellation.
The Turning Centre Of A Still World ist Sharps erstes reines Soloalbum und sein bisher klarstes, ergreifendstes und ganzheitlichstes Werk. Nach zwei gefeierten Alben, die um bestimmte Kollaborateure und Gastmusiker herum komponiert wurden, konzipierte Sharp sein drittes als ein Zusammenspiel, das strikt durch seinen eigenen Körper, sein akustisches Instrument und sein sich entwickelndes, maßgeschneidertes elektronisches System begrenzt ist. The Turning Centre... ist eine einzigartige klangliche Erkundung von Mensch-Maschine-Kalibrierung, Interaktion, Ausdruck und Biofeedback. Mit Hilfe von Saxophonen, fußgesteuerten Basspedalen und seinem eigenen Puls - der über einen Herzmonitor auf vielfältige Signalwege geleitet wird, die modulare Synthesizer und Sampler triggern - malt Sharp mit organischen Wellen aus glitzernder Synthese, rosa Rauschen und Digitalia. Melodische Striche und harmonische Formen kräuseln und kräuseln sich über ständig wechselnde Meere, durch einen rauen Zyklus vom Morgengrauen bis zur Abenddämmerung.
Die sechs Hauptsätze des Albums navigieren durch eine Welt, in der die ruhige Oberfläche stets von einem tieferen, unerbittlichen Wirbel aufgewühlt und beunruhigt wird: die Anziehungskraft und die ewigen Gezeiten unserer Körper aus Wasser, die vom irdischen atmosphärischen Druck geschüttelt, von Emotionen ausgewrungen, vom Blut durchströmt, vom Atem getragen werden und sich unausweichlich nach dem Boden sehnen und immer wieder zu ihm zurückkehren. Sharps Herzschlag zieht sich buchstäblich durch diese Kompositionen - während er nur gelegentlich als deutlich hörbarer Puls oder Rhythmus auftaucht, speist er sich physisch in ein Spektrum generativer synthetischer Prozesse ein, die helfen, die Musik zu konstituieren und zu leiten.
The Turning Centre Of A Still World ist Sharps erstes reines Soloalbum und sein bisher klarstes, ergreifendstes und ganzheitlichstes Werk. Nach zwei gefeierten Alben, die um bestimmte Kollaborateure und Gastmusiker herum komponiert wurden, konzipierte Sharp sein drittes als ein Zusammenspiel, das strikt durch seinen eigenen Körper, sein akustisches Instrument und sein sich entwickelndes, maßgeschneidertes elektronisches System begrenzt ist. The Turning Centre... ist eine einzigartige klangliche Erkundung von Mensch-Maschine-Kalibrierung, Interaktion, Ausdruck und Biofeedback. Mit Hilfe von Saxophonen, fußgesteuerten Basspedalen und seinem eigenen Puls - der über einen Herzmonitor auf vielfältige Signalwege geleitet wird, die modulare Synthesizer und Sampler triggern - malt Sharp mit organischen Wellen aus glitzernder Synthese, rosa Rauschen und Digitalia. Melodische Striche und harmonische Formen kräuseln und kräuseln sich über ständig wechselnde Meere, durch einen rauen Zyklus vom Morgengrauen bis zur Abenddämmerung.
Die sechs Hauptsätze des Albums navigieren durch eine Welt, in der die ruhige Oberfläche stets von einem tieferen, unerbittlichen Wirbel aufgewühlt und beunruhigt wird: die Anziehungskraft und die ewigen Gezeiten unserer Körper aus Wasser, die vom irdischen atmosphärischen Druck geschüttelt, von Emotionen ausgewrungen, vom Blut durchströmt, vom Atem getragen werden und sich unausweichlich nach dem Boden sehnen und immer wieder zu ihm zurückkehren. Sharps Herzschlag zieht sich buchstäblich durch diese Kompositionen - während er nur gelegentlich als deutlich hörbarer Puls oder Rhythmus auftaucht, speist er sich physisch in ein Spektrum generativer synthetischer Prozesse ein, die helfen, die Musik zu konstituieren und zu leiten.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Jason Sharp: The Turning Centre Of A Still World (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Intro
-
2 Unwinding Surrender
-
3 Velocity Of Being
-
4 Blossoming Rest
-
5 Upwelling Hope
-
6 Humility Of Pain
-
7 Everything Is Waiting For You
-
8 Outro

Jason Sharp
The Turning Centre Of A Still World (180g)
Aktueller Preis: EUR 26,99