Hurry: Don't Look Back (Purple & Blue Splatter Vinyl) auf LP
Don't Look Back (Purple & Blue Splatter Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 25,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Lame-O
- Artikelnummer:
- 11536440
- UPC/EAN:
- 0810097914452
- Erscheinungstermin:
- 11.8.2023
*** Gatefold Cover
Hurry hat die besten Qualitäten des Bubblegum-Power-Pop der 90er Jahre - das perfekte Songwriting, den Pop-Rock-Glanz, die grenzwertig zuckersüßen Gesangsmelodien - auf etwas weitaus Roheres und emotionaleres übertragen.
»Don't Look Back« besticht durch seine Zärtlichkeit und Offenheit - ungefähr die Hälfte der Texte auf dem Album handelt vom Niedergang einer 11-jährigen Beziehung, in der Scottoline lebte, während die andere Hälfte eine Feier der neuen Liebe ist. Die ersten Worte, die Scottoline im Eröffnungstrack »Didn't Have to Try« singt, sind im Wesentlichen eine Aussage zum Thema: »And we're back at the beginning / Never thought I'd see a face like that again / It attacks when we're not ready / And I won't play it safe this time.« Dies ist Popmusik über echte Gefühle, was bedeutet, dass sie automatisch besser ist als die meiste Popmusik. Sie ist herausfordernd und macht süchtig. Es gibt keinen einzigen Moment auf »Don't Look Back«, der nicht von Melodie und Emotionen durchtränkt ist. »Parallel Haunting« erinnert an den melodischen Schmerz der goldenen Ära von Evan Dando; »Little Brain« klingt wie die goldene Ära von Evan Dando und Noel Gallaghers goldene Ära. »Don't Look Back« ist, mit einem Wort, bittersüß, mit Melodien, die sich wie ein Presslufthammer auf das Lustzentrum des Gehirns anfühlen, und Texten, die sich wie ein Schlag ins Herz anfühlen.
»Don't Look Back« besticht durch seine Zärtlichkeit und Offenheit - ungefähr die Hälfte der Texte auf dem Album handelt vom Niedergang einer 11-jährigen Beziehung, in der Scottoline lebte, während die andere Hälfte eine Feier der neuen Liebe ist. Die ersten Worte, die Scottoline im Eröffnungstrack »Didn't Have to Try« singt, sind im Wesentlichen eine Aussage zum Thema: »And we're back at the beginning / Never thought I'd see a face like that again / It attacks when we're not ready / And I won't play it safe this time.« Dies ist Popmusik über echte Gefühle, was bedeutet, dass sie automatisch besser ist als die meiste Popmusik. Sie ist herausfordernd und macht süchtig. Es gibt keinen einzigen Moment auf »Don't Look Back«, der nicht von Melodie und Emotionen durchtränkt ist. »Parallel Haunting« erinnert an den melodischen Schmerz der goldenen Ära von Evan Dando; »Little Brain« klingt wie die goldene Ära von Evan Dando und Noel Gallaghers goldene Ära. »Don't Look Back« ist, mit einem Wort, bittersüß, mit Melodien, die sich wie ein Presslufthammer auf das Lustzentrum des Gehirns anfühlen, und Texten, die sich wie ein Schlag ins Herz anfühlen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Didn't Have to Try
-
2 Like I Loved You
-
3 Beggin' for You
-
4 Parallel Haunting
-
5 Something More
-
6 Little Brain
-
7 No Patience
-
8 Around My Heart
-
9 For Us to Find Love
-
10 The Punchline

Hurry
Don't Look Back (Purple & Blue Splatter Vinyl)
Aktueller Preis: EUR 25,99