Hallatar: No Stars Upon The Bridge auf CD
No Stars Upon The Bridge
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Svart
- UPC/EAN:
- 4526180520474
- Erscheinungstermin:
- 3.6.2020
Ähnliche Artikel
*** Japan-Import
*** Digipack
*** Digipack
Trotz des neuen Namens Hallatar verbergen sich dem neuen Projekt alte Bekannte wie Swallow The Sun und Trees Of Eternity Gitarrist Juha Raivio, Amorphis-Sänger Tomi Joutsen und der ehemalige HIM-Schlagzeuger Gas Lipstick. Tatsächlich könnte man Hallatar als eine Erweiterung von Trees Of Eternity und ihrem gefeierten Debüt »Hour Of The Nightingale« sehen.
Juha Raivio erklärt in diesem Zusammenhang die Entstehung von Hallatar:
»Nach dem Tod meiner geliebten Lebenspartnerin Aleah Starbridge am 18. April vor einem Jahr begann ich, Schriften, Texte und Gedichte über Aleah zu sammeln, um sie so, sicher und nah an meinem Herzen zu halten. Etwa einen Monat, nachdem ich den schwärzesten Tag meines Lebens erlebte, wusste ich, dass ich die Gitarre nehmen und versuchen musste, etwas zu erschaffen, sonst hätte es mich innerlich zerstört. Plötzlich kam etwas aus der Dunkelheit und innerhalb einer Woche schrieb ich die Musik für das Hallatar Album. Ich habe so gut wie keine Erinnerungen an diese Woche, nicht eine Erinnerung an einen einzigen Tag des Schreibens. Alles woran ich mich erinnere, wenn in an diesen Schreibprozesses denke, war ein Versprechen für mich selbst, das Ergebnis dieser Woche nicht mehr zu verändern. Es zählte für mich, dass die Musik für immer als eine absolute Wahrheit dieser Momente bleiben müsste. Ich fragte meine guten Freunde und Musiker Tomi Joutsen und Gas Lipstick, ob sie die Musik mit mir zusammen aufnehmen würden und beide sagten ja, ohne auch nur einen Ton zu hören. Ich bin ihnen für immer dankbar, dass sie mit mir gemeinsam diesen Weg gegangen sind. Auch die Schwere des Prozesses war schließlich nicht leicht zu tragen.«
Juha Raivio erklärt in diesem Zusammenhang die Entstehung von Hallatar:
»Nach dem Tod meiner geliebten Lebenspartnerin Aleah Starbridge am 18. April vor einem Jahr begann ich, Schriften, Texte und Gedichte über Aleah zu sammeln, um sie so, sicher und nah an meinem Herzen zu halten. Etwa einen Monat, nachdem ich den schwärzesten Tag meines Lebens erlebte, wusste ich, dass ich die Gitarre nehmen und versuchen musste, etwas zu erschaffen, sonst hätte es mich innerlich zerstört. Plötzlich kam etwas aus der Dunkelheit und innerhalb einer Woche schrieb ich die Musik für das Hallatar Album. Ich habe so gut wie keine Erinnerungen an diese Woche, nicht eine Erinnerung an einen einzigen Tag des Schreibens. Alles woran ich mich erinnere, wenn in an diesen Schreibprozesses denke, war ein Versprechen für mich selbst, das Ergebnis dieser Woche nicht mehr zu verändern. Es zählte für mich, dass die Musik für immer als eine absolute Wahrheit dieser Momente bleiben müsste. Ich fragte meine guten Freunde und Musiker Tomi Joutsen und Gas Lipstick, ob sie die Musik mit mir zusammen aufnehmen würden und beide sagten ja, ohne auch nur einen Ton zu hören. Ich bin ihnen für immer dankbar, dass sie mit mir gemeinsam diesen Weg gegangen sind. Auch die Schwere des Prozesses war schließlich nicht leicht zu tragen.«
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Hallatar: No Stars Upon The Bridge (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 MIRRORS
-
2 RAVEN'S SONG
-
3 MELT
-
4 MY MISTAKE (FEAT. HEIKE LANGHANS)
-
5 PIECES
-
6 SEVERED EYES
-
7 THE MAZE
-
8 SPIRAL GATE
-
9 DREAMS BURN DOWN (FEAT. ALEAH STARBRIDGE)